#20
Automatiköl mit Filter nicht vergessen
Automatiköl mit Filter nicht vergessen
Hallo g23lpg,
altes Auto mit wenig Kilometern - da kommen die Pessimisten an den Start. Aber sieh es doch mal so: Kaufst Du ein neues Auto, verlierst Du im ersten Jahr sicher mehr, als Deiner gekostet hat.
Bin gerade dabei, mich von meinem alten 2.3er (Bj. 98) zu verabschieden - auch mit Automatik. Verbraucht etwa 1,5 Liter mehr als der neuere mit Handschaltung. Aber die letzten 210.000 km hat die Automatik prima gearbeitet!!! (Und komfortabel isses auch)
Ich gratuliere Dir jedenfalls und drücke Dir die Daumen. Lass Dir den Wagen nicht madig machen!
Gruß Ralf
P.S.: Meiner kriegt ab morgen früh übrigens auch eine BRC-Anlage. (mit 74-Liter-Tank und Valve Protector Kit 2 für knapp 1850,-)
Hallo Ralf,
Danke für den Zuspruch. Die erste Hürde TÜV hat meiner (wie erwartet)ohne Probleme genommen. Der Tüvler hat zweimal wegen der KM nachfragen müssen und war dann richtig motiviert. Er hat nur eine defekte Manschette am rechten vorderen Traggelenk lokalisiert. Das war dann auch schon alles an Kritik. Den Zustand des Unterbodens hat er ausgiebig gelobt.
Der Betriebsmitteltausch etc. geht diese Woche über die Bühne. Der Gasumbauer hat mit empfohlen nach der „Standzeit“ erstmal ca. 500km den Wagen zu bewegen und dann zum Umbau zu kommen. Klingt soweit vernünftig und nachvollziehbar. Ein wenig teurer wie bei Dir wird die Angelegenheit ( ca. 2500€). Leider hat mit der Umbauer nur einen Tank bis ca. 65 Liter in Aussicht gestellt.
Gruß
g23lpg
Glückwunsch g23lpg,
Dir wollte keiner das Auto madig machen, aber wie Du an der Reaktion des Prüfers gemerkt hast war dem auch nicht geheuer bei dem Km-Stand. Und wenn Du selber ehrlich zu Dir bist wärst auch Du argwöhnisch geworden wenn man Dir den anderweitig angeboten hätte oder nicht ? Hattest ja auch zuvor nicht erwähnt das Du den Wagen immer im Auge hattest. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Fahrspass mit Deinem Dicken und wenige Reparaturen, am besten keine.
Gruß
Fred
Hallo g23lpg,
meinen Umrüster gibts in Leverkusen und Regensburg. Vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe. Der Tank ist von Irene und laut TÜV völlig ok. Hast Du eine AHK? Dann wirds vielleicht knapp mit dem Platz.
Die Empfehlung, nur „durchraparierte“ in Betracht zu ziehen, hat mich nachdenklich gestimmt. Habe dann die Checkliste von Don Camillo gefunden, die beim Autokauf zu beachten ist. Gaaanz viele Punte gelten für die TDI-Modelle…
Gruß Ralf
Hätte damals um 98 rum einen Polo 1 Baujahr 78-80 rum kaufen können von einer Werkstatt wo mein Vater immer war, für 3000 DM mit Original 3000 KM auf dem Tacho.
Denn hatte ne alte Oma gekauft und nur 1x die Woche zum einkaufen benutzt, sonst stand das ding dauerhaft in der Garage.
Motordichtung usw waren natürlich Platt (kaputt gestanden), deswegen hatte die werkstatt das alles gemacht und deswegen auch die 3000 DM.
Hab ihn aber nicht genommen weil eben die Lange Stand zeit war.
mfg
@ ultra - jetzt bräuchten wir den Käufer der die Geschichte des Polos weitererzählen könnte.
Mein Dicker hat den Betriebsmitteltausch hintersich gebracht. Manschette am rechten vorderen Traggelenk wurde ebenfalls getauscht. Wenn man der Anzeige des Verbrauchs trauen kann und sich mein Eindruck nicht gewaltig täuscht, hat sich der Zündkerzenwechsel etc. beim Verbrauch im Stadtverkehr vorteilhaft ausgewirkt. Durstig ist er allerdings noch immer. Der Gasbauer schlägt nächste Woche zu.
g23lpg
Hallo erstmal!
Ich bin das erste Mal hier da ich mich vor zwei Tagen für einen Galaxy EZ 18.05.2001 ( noch vor dem Facelift ) entschieden habe. 2.3 Ltr., 145 Ps, 160.000 Km und Kme-Gasanlage mit Flashlupe für 3.500 Euro entschieden habe. Die Radlager vorne müssen gemacht werden, sonst sieht der Wagen sehr gut aus. Keine Luxusausstattung aber alles drin was man braucht! Ich hoffe, dass ich euch in den nächsten Monaten auch so positive Beiträge schreiben kann, wie ich sie hier lese! Mein erster Eindruck ( 200 Km ) läßt mich positiv denken!
Gruß!