Fußmatten-Befestigung Ford Galaxy

Hallo,

Nachdem ich aufgrund der verschiedenen Diskussionen annehmen konnte, daß die Nachfrage an gebrauchten Fußmatten hier im Forum größer ist als das Angebot, habe ich mir beim Ford-Händler neue Gummi-Fußmatten besorgt. Haben zwar 50 Euro gekostet (Fahrer/Beifahrer + 1. Sitzreihe), dafür passen sie aber auch genau und sehen wirklich stabil aus. Bei Forstinger, ATU usw. waren die Paßform-Fußmatten teurer als das Original und wirklich Günstige, die irgendwie gepaßt hätten, habe ich keine gefunden. Schwamm drüber.

Nun lagen bei der Fußmatte für Fahrer/Beifahrer vier Kunststoffschrauben (*) dabei, die gemäß Anleitung zur Befestigung der fahrerseitigen Fußmatte dienen. Und die Anleitung gibt weiters Grund zu der Annahme, daß die Schrauben einfach in den Teppichboden des Fahrzeugs reingeschraubt werden müssen. Hääääh?

Hat wer von Euch vielleicht schon seinen Teppichboden auf diese Weise mißhandelt? Ich glaube, daß die Matte wohl auch ohne zusätzliche Befestigung ganz gut halten sollte…

Schöne Grüße

–Joachim

(*) Unten Schraube, oben hoher Schlitzkopf, der durch die Fußmatte durchgesteckt wird und diese am Verrutschen hindern soll.

#1

Hallo,

ich habe die Halteschrauben auch in den Teppich gedreht. Es hält gut und die Matten verrutschen keinen Millimeter.

#2

@jojooo

Hi,

also mein Teppich wurde schon von der Ford Werke AG so misshandelt :wink:, bin aber mit der Verrutschsicherheit der Matten sehr zufrieden.

#3

Ich habe mir die Gummimatten für Vorn bei meinem freundlichen Ford-Händler geholt, kosteten da 22,90 für Fahrer und Beifahrer (Bei VW kosten die gleichen Dinger 48 Euro !!!).

Da mein Galy vorher schon die Teppiche drin hatte mit den Hartplastik-Knöpfen im Boden, habe ich die Befestigungsschrauben weggelassen.

Die Matten liegen also nur so drin, da die Plastikknöpfe vom jetzt entfernten Teppichboden nicht mit den Befestigungspunkten der Gummimatte übereinstimmen.

Da verrutscht trotzdem nix, bin Super zufrieden damit.

Werde mir für die erste Sitzreihe auch noch welche holen.

#4

Hallo

Aus meiner Erfahrung sind die Matten für die zweite Reihe nicht so gut(sind bei Kinder einfach zuklein überhaupt im Winter bei Schnee),aber

es gibt bei Ford auch eine zweiteilige Laderaumwanne für die zweite und dritte Reihe (kann sie zusammen klipsen)wobei die zweite Reihe schon die markierungen für die Sitze hat (braucht man nurmehr ausschneiden)dritte Reihe muss man bei Bedarf selber anzeichnen-ausschneiden.

#5

… nicht ganz richtig … die 3. Reihe ist auch angezeichnet. Ich habe die von Ford gekauft weil das so ist.

gruß

#6

Was kostet den die zweiteilige Laderaumwanne für die zweite und dritte Reihe so zirka.

Ich habe bei meinem Gali der hoffentlich bald kommt! :mrgreen: !! keine Fussmatten mitbestellt, da mir die „Komischen“ Stofffetzen für ich glaube ca. 100€ etwas teuer erschienen.

Deshalb suche ich eine gute Alternative!!!

#7

Die „komische Stofffetzen“ kosten bei Seat 31€ für alle drei Reihen (Qualität,Größe ist o.k.und passen genau - ich mag keine Gummimatten vorn). Für den Kofferraum (3.Reihe) habe ich bei Ford ca. 50€ bezahlt.

gruß