war am WE in Peckfitz (30km östlich Wolfsburg, also ca. 500km Fahrt) zum Quadfahren. Auf der Hinfahrt ging es in Höhe Köln los, der Tempomat schaltete ohne erkennbaren Grund einfach so aus. Mal blieb er wieder 10 Minuten an, mal aber auch nur wenige Sekunden. Das ging dann so bis kurz vor Hannover, da hatte ich dann die Schnauze voll und bin normal weitergefahren.
Das alles im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 100 im 4. Gang. In Wolfsburg Vorsfelde war ich bei VW, weil ich dachte, die sitzen ja hier an der Quelle, die müssen Ahnung haben, als Antwort bekam ich, das der Tempomat nicht diagnosefähig sei und generelle Probleme beim Sharan nicht bekannt wären.
Bei der Rückfahrt am Sonntag funktionierte er seltsamerweise bis auf 3-4 Aussetzer bei Leverkusen einwandfrei…???
also bei mir sprang der Tempomat raus als der LMM kaputt war, weil ich keine Leistung mehr hatte. Soll ja nicht heißen, daß das der gleiche Fehler wie beim Autor sein muß.
da liegst Du gar nicht so falsch der eingebaute Katalytheizer erzeugt in der Tat ein muffeliges, feucht warmes Klima, aber immer noch besser als frieren !
Es ist ein multifunktions Freizeitanhänger, modifiziert zum Transport meiner Honda ATC, ausgestattet mit Heizung, fließend Wasser, Licht, Staukästen und Sonnendach. Wenn der Iltis als Zugfahrzeug davorhängt dient er auch als Schlafstätte, was aber zugegeben nicht wirklich gemütlich ist.
Diese Lösung finde ich aber trotzdem um Welten besser als ein Zelt.
Gut, dann werde ich also die Pedalschalter mal überprüfen lassen. Abschaltung durch fehlende Leistung ist auszuschließen, er hat das auch den Berg runter gemacht !
ich weiss nicht wie verschieden die GRAs bei den Autos so sind, aber im letzten Jahr zickte unsere GRA ebenfalls herum und ging mal und dann wieder nicht oder ging einfach während der Fahrt aus oder reagierte erst auf das dritte draufdrücken.
Es war ganz einfach ein Kabel durchgescheurt, bei uns das rote.
Die Kabel im Schalter sind ziemlich knapp bemessen und wurden bei jedem Blinken stramm gezogen und über eine Kante gescheuert, dann war eins hinüber.
Wir haben den ganzen Hebel ausgetauscht, weil Kabel löten nur kurz hielt und es kein Ersatzkabel gab und uns beim Ausbau des Schalters eine Feder verloren ging.