Funkschlüssel

Habe da mal eine Frage zu meinem 2003er Galaxy. Ich habe diesen zwei Tastenschlüssel und laut meiner Ford Werkstatt geht der ZV-Sender ja nicht mehr. Da Ford 200€ für einen neuen Schlüssel haben möchte suche ich Alternativen und habe bei 123 den gefunden… www.ebay.de/itm/VW-Bus-T4-Schlussel-Funkfernbedienung-433Mhz-VW-Funkschlussel-Seat-Funk-/161953032450?hash=item25b5272902:g:igIAAOSwT6pV6FKBVW …der hat ja schon den Sender drin, und sieht aus wie meiner. Brauche ja nur den vorderen Teil mit Bart tauschen und den Transponder.Dann Schlüssel gemäß Anleitung im Handbuch neu Anlernen an die ZV. Kann ich das so machen und den kaufen???

#1

Da gibt es verschiedene System/Innereien trotz identischem Gehäuse.
Deshalb mein Tipp:
Geh zu Freundlichen VW/Skoda-Händler, der besorgt Dir das passende Hinterteil zu Deinem Schlüsselbart für ca. die Hälfte. Seitdem hab ich aber ein VW-Logo auf dem Schlüssel… Ob sich das beim Verkauf bemerkbar macht? :lol:
wolf

#2

Der passt nicht, da er für den T4 ist und da ist das Protokol anders als beim Sharan. Funkschlüssel vom Sharan, Alhambra und Ford Galaxy sind allerdings untereinander austauschbar, da gleiches Protokol.

#3

#1
Bei uns in der Gegend besorgt der VW-Händler einem Ford-Fahrer folgendes:
.
.
.
Richtig, nix.

#4

Mir war die Version mit den Schlüsseln auch zu teuer. Ich hab mir bei 3…2…1 ein Keyless Entry System besorgt das an den Schlüssel gehängt wird und mit einem Transponder angelernt werden muss. Mehr als die Hälfte am Preis gespart.

sparsame Grüße

#5

Habe nochmals nachgeschaut - Teilenummer ist: 7M0959753E
Oder schau mal bei ibah nach „5WK4790/97/98“ Das ist die Bezeichnung bei Siemens.

#6

Also sollte dieser passen…

www.ebay.de/itm/SEAT-ALHAMBRA-AROSA-SIEMENS-433-92MHZ-5WK4-790-97-98-Funkschlussel-Fernbedienung/181958282629?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D35311%26meid%3D8ef03d85e4654b18b6ce95bf59e6b50c%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D6%26sd%3D172093282243

#7

oder auch der hier…aber den Bart brauch ich ja nicht.
www.ebay.de/itm/FORD-GALAXY-SIEMENS-433-92MHZ-5WK4-790-97-98-Funkschlussel-Fernbedienung/171835804110?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D35311%26meid%3D8ef03d85e4654b18b6ce95bf59e6b50c%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D172093282243

#8

Hi,

such’ Dir jemanden,der (wirklich!) SMD löten kann!

Habe vor 4 Wochen gerade den Funkschlüssel vom Schwiegersohn nachgelötet.
Jetzt kriegt er seinen Galaxy wieder „ferngeöffnet“.

#9

#8

Nun wenn ich für 49€ einen neuen Schlüssel bekomme…dann gehe ich lieber auf Nummer Sicher.
Den alten org,Schlüssel kann ich ja trotzdem noch löten.(bin Elektroniker)

Muss halt nur wissen ob die o.a.Schlüssel passen

#10

Die Funkfernbedienungen sollten passen.

Wie schon erwähnt, den alten Schlüssel einfach nachlöten, dann sollte der auch wieder gehen.

#11

#4

HaDU Link ?

Danke im Voraus.

Gruß

Rabbit

#12

Kannst auch bei ibäh Artikelnummer 231829712195 nehmen. Kostet nur 35 Euro gesamt.

#13

Also die Keyless Variante würde mir besser gefallen und hat noch mehr Komfort :prima: .

Habe ich gerade bei Amazone für 19 € mit 2 Schlüsseln ( mit Metallöse um den ganzen Schlüssel uns Schiebedeckel für die Tasten) entdeckt :prima: .

Mit Alarmanlage ( habe in dem einen AUY noch keine :oops: ) ab 35 €.

Ich glaube ich habe das nächste Projekt.

Gruß

Rabbit

#14

Heute ist der neue Schlüssel oder besser nur das hintere Teil gekommen . Habe meinen vorderen Teil dort angesteckt und den Schlüssel gemäß Handbuch angelernt . Funktioniert alles wieder Super . Statt 200€ bei Ford habe ich jetzt 50€ bezahlt , das hat sich gelohnt …

#15

#14 Das ist ja prima.

Habe noch eine Frage an dich.

Du schreibst laut Ford geht dein ZV Sender nicht mehr.

Wie hat Ford das festgestellt?

Ich habe nämlich auch das Problem das die FB nicht funktioniert und sich auch nicht neu programmieren lassen will.

Wollte es nochmal mit neuen Batterien ausprobieren.

Aber wenn ich das jetzt lese komme ich ins grübeln ob der Versuch sich lohnt.

Danke

snakeman

Ps: Vom Fehlerspeicher her habe ich 0x46F (Ultraschall-Diebstahlwarnanlagensensor defekt) und 0x49B (Programmierfehler Fernbedienung).

#16

Ich war beim Fordhändler und der hat so ein Funkwellenmessgerät . Genau so etwas haben auch die guten Reifenhändler um die Reifendrucksensoren zu prüfen .

#17

Zu 99% ist es der Schlüssel. Ich habe die SMD Bauteile, besonders die „großen“ Kondensatoren nachgelötet. Bei unserem meistbenutzten Schlüssel habe ich auch schon die beiden Taster getauscht. Die Platine habe ich mit kleinen selbstschneidenden Schrauben im Schlüsselgehäuse fixiert. Alle vorhandenen Funkschlüssel funktionieren wunderbar.

#18

#16 Ok,danke für die Info

#17 dann werde ich wohl doch mal so einen Schlüsselcontainer in der Bucht bestellen.