Funkschlüssel verliert häufig Synchronisation

Hi Forum,

wie in der Überschrift schon steht, verlieren die Schlüssel immer häufiger die „Verbindung“ zum Auto.

Batterien sind frisch und i.O.

Die LED an den Schlüssel blinken beim Drücken.

Dieses Jahr mußte ich schon viermal neu anlernen (sogar wieder die Batterien ersetzt!) …

Hat jemand eine Idee?

solong sharibo

#1

Billig Batterien?

#2

Nachlöten der Kondensatoren. Dann geht er wieder.

#3

Heute schon wieder.

Es sind keine Billig-Batterien. Ich habe nur Varta.

Ich habe den Taster für „AUF“ im Visier… Manchmal drückt man „AUF“ und die LED leuchtet dauernd, bis man irgendwie am Schlüssel rumdrückt…

Scheinbar sendet er dann zu oft, z.B. auch in der Jacke oder so…

Dann verliert er irgendwann ja denn „Code“…

sharibo

#4

Aufmachen und nachgucken, manchmal sind auch nur Kontakte krumm, Dreck am Taster oder aber Du musst nachlöten, wie bereits in #2 geschrieben.

Gruß

Rabbit

#5

Ja das ist auch mein Gedanke, dass die Taster „abgenutzt“ sind bzw das federnde „Kontakt-Blech-Auge“ mit der Eigenspannung nachgelassen hat und nicht mehr zuverlässig zurückgeht.

Offen hatte ich ihn (Taster) schon, traue mir aber nicht mehr zu, SMD Teile zu löten.

Ich komme aus der Zeit, als man noch mit Lötkolben und bleihaltigem Lot „greifbare“ Bauteile vom „Gurt“ in Platinen bestückte und verlötet hat…

SMD Teile habe ich nicht (mehr) gelötet und das „bleifreie“ Lot ist mir zu „anfällig“… Genauer Temperaturpunkt usw…

Das ist mit ein Grund, warum ich damit aufgehört habe…

Ich werde mal im Bekanntenkreis fragen, wer mir die Taster ersetzen kann.

solong sharibo

#6

Ich bestelle mir jetzt ein paar Taster

SMD-Taster 6 mm x 6 mm.
Höhe insgesamt 3,4 mm.

sgaf.de/node/424101

Soll ich jemanden welche mitbestellen?

solong sharibo

#7

Das schaffst Du schon noch! So was verlernt man nicht!
Ich habe die Deckel der Taster abgenommen und die Federbleche nachgebogen. Zusätzlich die >Kontakte mit Kontaktspray reinigen. Seitdem geht es wieder einwandfrei!

#8

Wie hast du die „Feder-Deckel“ nachgebogen?

Ich kann die Dinger nicht einmal richtig festhalten :smiley:

#9

Seitlich die Laschen ausharken, Taste Oberteil raus popeln, Bleche raus nehmen und biegen (mit einer kleinen Telefonzange), dann alles wieder umgekehrt zusammen bauen…

#10

Das Zerlegen ist klar, aber mit der Telefonzange den „Clips“ bearbeiten. Ist doch eine gewölbte Scheibe… Ich probier es mal…

Solong sharibo