Funkfernbedienung Waeco MT 150

Hallo Gemeinde!
Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
(Gal. Gl 12/98)

#1

>Hallo Gemeinde!
>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>(Gal. Gl 12/98)

hi,
bei meinem galy 10/98 gingen die blinker mit, allerdings war das auch vorher beim normalen schließen schon der fall. vermute, das liegt am baujahr - meiner hatte vermutl. schon die „2000er“ elektrik.
siehe archiv
gruss martin

#2

>Hallo Gemeinde!
>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>(Gal. Gl 12/98)

Moin,

wenn deine Blinker beim Verschließen mit Blinken,
dann auch mit FB.
Wenn sie es nicht mit dem Schlüßel machen,
dann auch nicht mit der MT 150.

Montage ist recht einfach, da sie nur gesteckt wird.

Mirkop

#3

>Hallo Gemeinde!
>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>(Gal. Gl 12/98)

Nochmal Hubert Th.:
…und wie ist das mit der Doppelverriegelung und der Alarmanlage? Werden die mit angesteuert?

#4

>>Hallo Gemeinde!
>>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>>(Gal. Gl 12/98)
>Nochmal Hubert Th.:
>…und wie ist das mit der Doppelverriegelung und der Alarmanlage? Werden die mit angesteuert?

gute Frage, teure Frage;-)

wenn das mit deinem Schlüßel auch geht,
muß das mit der MT 150 auch funzen.
Weil die MT 150 nur hinter dem Schlüßelschalter gesteckt wird.
Somit wird die ZV ausgelöst, als ob du die Heckklappe verriegelst.

Hoffe geholfen zu haben;-)

Mirko

dermanchmaldenkterposteteinfachzuoft;-)

#5

>>Hallo Gemeinde!
>>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>>(Gal. Gl 12/98)
>Nochmal Hubert Th.:
>…und wie ist das mit der Doppelverriegelung und der Alarmanlage? Werden die mit angesteuert?

Habe am Freitag in ca 10 minuten die Anlage MT-150-VW2 (76EURO)
nach Anleitung WAECO eingebaut
Achtung hinten den Stecker im Wagen nach unten ziehen!!!
Blinker blinken 1 x beim schliessen 2 x mal beim oeffenen
TDI 5 / 99 Einfach und schnell

#6

>>>Hallo Gemeinde!
>>>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>>>(Gal. Gl 12/98)
>>Nochmal Hubert Th.:
>>…und wie ist das mit der Doppelverriegelung und der Alarmanlage? Werden die mit angesteuert?
>
>gute Frage, teure Frage;-)
>wenn das mit deinem Schlüßel auch geht,
>muß das mit der MT 150 auch funzen.
>Weil die MT 150 nur hinter dem Schlüßelschalter gesteckt wird.
>Somit wird die ZV ausgelöst, als ob du die Heckklappe verriegelst.
>Hoffe geholfen zu haben;-)
>Mirko
>dermanchmaldenkterposteteinfachzuoft;-)

…weil die MT 150 ja nur einen Taster zum Senden hat und damit immer zwischen
öffnen und schließen im Wechsel schaltet.

Der 2. Knopf dient nur zum Anlernen neuer FBs.

Naja, lieber selber gemerkt,
als… :wink:

Mirko

#7

>Hallo Gemeinde!
>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>(Gal. Gl 12/98)

Habe heute die MT150 eingebaut. Kinderleicht in 5 Minuten zu machen. Funktioniert prima, d. h. die Blinker quittieren und die Doppelschließung wird ebenfalls angesteuert. Kann ich nur empfehlen!!
Danke für Eure Tipps!!
Hubert Th.

#8

>Habe heute die MT150 eingebaut. Kinderleicht in 5 Minuten zu machen. Funktioniert prima, d. h. die Blinker quittieren und die Doppelschließung wird ebenfalls angesteuert. Kann ich nur empfehlen!!

Hallo,

danke für den Bericht. Dass die Blinker quittieren, ist aber insofern erstaunlich, als dass die Waeco-Produktseite zum MT 150 das Gegenteil behauptet. Nachdem du festgestellt hast, dass das nicht den Tatsachen entspricht, habe ich mich entschlossen, für meinen 96er Gal. 2.0 Benziner ebenfalls eine MT150 anzuschaffen.
Gruß
Micha

#9

>>Hallo Gemeinde!
>>Hat jemand Erfahrungen, ob bei der Waeco MT 150 Funkschliessung tatsächlich die Blinker nicht quittieren? Sollte ich vielleicht ein anderes Fabrikat wählen?
>>(Gal. Gl 12/98)
>Habe heute die MT150 eingebaut. Kinderleicht in 5 Minuten zu machen. Funktioniert prima, d. h. die Blinker quittieren und die Doppelschließung wird ebenfalls angesteuert. Kann ich nur empfehlen!!
>Danke für Eure Tipps!!
>Hubert Th.

Blinker quittieren bei der MT 150, wenn sie dies ohne MT150 bei Schlüsselschließung auch schon machen > siehe archiv.
noch ein großer vorteil der MT gegenüber original: reichweite min. 5-fach!
gruss martin

#10

>Blinker quittieren bei der MT 150, wenn sie dies ohne MT150 bei Schlüsselschließung auch schon machen > siehe archiv.
>noch ein großer vorteil der MT gegenüber original: reichweite min. 5-fach!

Hallo,
bei meinem Galaxy quittieren die Blinker bei Schlüsselschließung nicht :-(. Demzufolge werden sie es mit der MT150 auch nicht tun, so dass man ohnehin in der Nähe des Autos sein muss, um sicher zu sein, dass es abgeschlossen ist. Ob ich unter diesem Gesichtspunkt die 5-fache Reichweite oder sogar überhaupt eine Funkfernbedienung brauche, überlege ich mir jetzt doch noch mal…
Trotzdem danke für die Tipps.
Gruß
Micha

#11

>>Blinker quittieren bei der MT 150, wenn sie dies ohne MT150 bei Schlüsselschließung auch schon machen > siehe archiv.
>>noch ein großer vorteil der MT gegenüber original: reichweite min. 5-fach!
>Hallo,
>bei meinem Galaxy quittieren die Blinker bei Schlüsselschließung nicht :-(. Demzufolge werden sie es mit der MT150 auch nicht tun, so dass man ohnehin in der Nähe des Autos sein muss, um sicher zu sein, dass es abgeschlossen ist. Ob ich unter diesem Gesichtspunkt die 5-fache Reichweite oder sogar überhaupt eine Funkfernbedienung brauche, überlege ich mir jetzt doch noch mal…
>Trotzdem danke für die Tipps.
>Gruß
>Micha

hi micha,
ich stimme dir zu - ohne Blinker ist das ganze deutlich uninteressanter -obwohl: zum aufschliessen bei regen usw??? macht vielleicht doch sinn…
Könnte man nicht eine diode oä an z.b. verriegelungshebel anschliessen, die dann aufleuchtet? oder gleich wt350 mit aufwendigeren einbau…
schade für dich!
gruss martin

#12

man könnte auch problemlos einen Piezosummer im Motorraum unterbringen, der zwischen der Schliesser und Masse geklemmt ist. Da das Schliessignal der Waeco 0,6s Laufzeit hat, wäre ein deutlicher kurzer Piepston beim Schliessen hörbar.
Gruss, Hubert

#13

>man könnte auch problemlos einen Piezosummer im Motorraum unterbringen, der zwischen der Schliesser und Masse geklemmt ist. Da das Schliessignal der Waeco 0,6s Laufzeit hat, wäre ein deutlicher kurzer Piepston beim Schliessen hörbar.
>Gruss, Hubert

Hallo Hubert,

das mit dem Piezosummer finde ich interessant. Kannst du mir sagen an welchem Abgang der WT 150 das Schließsignal anliegt?
Bei meiner quittieren die Blinker nämlich auch nicht.

Gruß, Jan