Das was du rauskriegst beim Ölwechsel sind vielleicht 3 bis 4 Liter . Das Problemm ist: Die hälfte von dem Öl verbleibt im Drehmomentwandler , sowie Ölpumpe, Schaltkasten , usw…
Leider war der Hersteller nicht so schlau wie die Herren von. Mercedes zum Beispiel, wo der Wandler noch eine extra Ablassschraube hat.
Darum empfiehlt es sich bei unseren dem Ölwechsel 2 mal zu machen in einem kurzen Intervall …
(am besten Öl ablassen neues rein, mit alter Dichtung zusammenbauen, eine Woche fahren und dann wieder Ölwechseln und gleich neuen Filter und neue DIchtung drauf)
Und wie bekommst Du da 8 Liter rein? Bzw. wie machen die dass im Werk wenn das Getriebe zum ersten mal gefüllt wird? Vorher kommt Dir das Öl nämlich am Einfüllstutzen wieder raus. :-k :-k
Du kriegst das Öl nicht überall raus , zB.: Schaltkasten manche Ventile sind geschlossen oder manche Druckausgleichventile oder Druckspeicher bleiben ebenfalls geschlossen und somit befüllt…
Ist auch so ähnlich bei einem Motor die Erstfüllung ist mehr als die Füllung nach Ölwechsel… (da ist jedoch der unterschied geringer)…
Bei den äletren Fordmodellen lasse ich das Getriebeöl raus , baue dem Filter ab , dann öffne ich die Vorlaufleitung zum Kühlen (wenn kein Thermostat vorhanden ist)… und lasse dem Motor kurz laufen und kriege somit noch locker 2 Liter raus…
Natürlich nur kurz laufen lassen , sonst droht gefahr von Getriebeschaden…