Seit ein paar Tagen plagt mich mein Galaxy V6 (Bj 2001) mal wieder mit Problemen. Die Schalter im Amaturenbrett für die Frontscheibenheizung und die Heckscheibenheizung sind defekt - zumindest ist bei beiden Schaltern kein Licht/Funktion zu sehen, wenn sie betätigt werden. Schalte ich jedoch die Lüftung (Drehregler) auf die Top-Position (Antibeschlag) und die Klimaanlage geht an, dann - oh Wunder - schaltet sich die Frontscheibenheizung normal an und der Schalter leuchtet auf. An einer Sicherung liegt es also offenbar nicht. Kann mir jemand da nen Tipp geben?
Wenn ich über die Lüftung (Drehregler) die Frontscheibenheizung anschalte, dann lässt diese sich über den entsprechenden Schalter/Taster nicht ausstellen bzw abschalten. Aus meiner Sicht kann es sich dabei um einen Defekt der Schalter handeln. Oder habt Ihr noch nen Tipp was es sein könnte. Würde nur ungern das Amaturenboard zerlegen um dann herauszufinden, dass es doch ein Relais ist ;-).
Ich würde trotzdem die Sicherungen prüfen, da der Strom evtl. beim Defrost Betrieb anders zugeführt wird.
Nicht nur anschauen sondern auch Durchgängigkeit messen.
Was war es denn nun?
Seit 2 Tagen funzt bei mir die Lüftung nicht mehr richtig.
D.h. sie läuft nur kleinster Stufe, Frontscheibenheizung + Heckscheibenheizung Schalter gehen nicht. Nur wenn ich am Klimabedienteil auf das Scheibensymbol drücke geht die FSHeizung an aber Lüftung bleibt auf kleinster Stufe.
Hallo Timo,
hast Du schon herausgefunden was das genau bei Dir ist? Bei mir verhält es sich seit gestern EXAKT so. Zuerst fiel die Heckscheibenheizung und die Lüftung aus. Jetzt funktioniert nach einer Fahrt die elektrische Frontscheibenheizung auch nicht mehr…
nach langem hin und her, es war die berüchtigte Sicherung 19 - die jedes mal neu durchgebrannt ist. Dadurch lässt sich die Heckscheiben/Frontscheibenheizung offenbar nicht mehr über das Amaturenbrett schalten. Auslöser dafür wiederum ist ein Defekt in den beheizbaren Waschdüsen. Hier liegt der Fehler. Habe die Düsen kurzerhand vom Stromkreis genommen und seit dem kein Problem mehr…
danke für den Tipp. Werde da gleich mal ans Auto runter gehen und das prüfen. Wenn die Heizdüsen die Ursache sind, können die durchbrennen? Also einen Kurzschluss verursachen?
Wie hast Du sie abgeklemmt? Einfach oben an der Motorhaube oder sonst wo? Hat die jemand schon mal erneuern lassen und was dürfte so was ca. kosten?
Hi,
habe die Sicherung erneuert und schwubs kurz tats und dann brannte die Sicherung 19 wieder durch. Zudem stieg Qualm aus meiner Motorhaube auf. Ich bin dann schnell raus und habe die Haube geöffnet. Es qualmte aus der Verkleidung der el. beheizbaren Wischwaschdüsen. Satte 5 Minuten lang hat´s geraucht.
Also, mit dem Auto ab in eine ehemalige Fordwerkstatt hier im Ort.
Kostenpunkt für beide Düsen (ist ein Bauteil) mit Einbau 98 €.
Bitte gern geschehen,wer lesen kann ist klar im Vorteil,also bin ich im Vorteil.
In #4 hat Don Camillo schon den Fehler genannt,und gab somit den Tip.
und Du kommst hier um die Ecke geeiert mit…nach langen hin und her und so…und tust so als ob
Du da selbst drauf gekommen wärst.
Leute mit soner Profilsucht gehen mir gegen den Strich.
Den Tip gab Don Camillo und nicht Du basta.