Moin, kontrolliere mal deine Scheibenwaschdüsen, ob diese defekt sind. Ich glaube Sicherung 19. Das Problem wurde schon mehrmals beschrieben. Wenn dort eine einen Kurzschluß hat fliegt die Sicherung und der Rest geht auch nicht mehr. Notfalls im Wasserkasten Steckverbindung öffnen und Sicherung ersetzen.
Also ich weiss nicht wie das im alten Sharan gelöst ist, aber im 2003er wird die Außenspiegelheizung über die Mittelstellung des Links/Rechts-Knopfes angeschaltet. Da gibt es keine Kopplung mit der Heckscheibenheizung.
Für das alte Modell gilt Deine Aussage indirekt (Spannung kommt über Heckscheibenheizung, Masse über den Auswahl-Schalter der Spiegelverstellung)
Beim Facelift sieht es aber so aus:
Für die Spiegelheizung gibt es ein Relais welches von der Heckscheibenheizung gesteuert die Spannung von Sicherung 23 durchschaltet (ab Mai 2000 bis Sep. 01 und dann wieder ab Nov.2002, dazwischen war die Spiegelheizung ohne Relais direkt mit der Heckscheibenheizung verbunden)
Also bei meinem seat lässt die sich immer einschalten. Unter einer bestimmten Temperatur tut sie das im Winter sogar von selbst nach dem Start des Motors.
hört sich stark nach einer schlechten Verbindung an.
Prüf doch mal am Stecker der Frontscheibenheizung ob da überhaupt strom ankommt.
Wenn Nein ,wird dir nichts anderes übrig bleiben den Kabelweg zurück zu verfolgen. (Dringend)
ansonst bleibt dir Noch das Relai vielleicht hängt das ??
da es ja deine 2.scheibe ist glaube ich nicht das es die ist.
und du sagst ja das deine drehzahlen runtergehn,das weist ja auch auf mehr strom verbrauch hin.
Also tu dir ein gefallen lass sie aus, oder finde den (Schluss oder die schlechte steckverbindung klebendes Ralai) ansonsten Könnte es sein das dein Wagen schneller Abfackelt als dir lieb ist.