Frischluftgebläse bei Climatronik

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem:

Wenn ich den Schlüssel drehe, blinkt die ganze Anzeige der Klimaanlage ca. 15 Sek. lang. Die sichtbaren Sicherungen sind schon überprüft. Gibt es noch weitere Sicherungen, die versteckt sind? :?

Bei meiner Klimaanlage geht auch das Frischluftgebläse nicht. Egal welche Einstellungen ich mache, es bringt nichts. :-k

Ich habe schon in anderen Beiträgen hier im Forum gelesen, dass man das Problem lösen kann, indem man die Batterie kurzzeitig abklemmt. Das werde ich noch ausprobieren.

Ich habe einen 97-er Sharan TDI mit Doppelklimaanlage :vw:

Kann mir jemand weiterhelfen? :?:

Danke! :!:

MfG

Roman 1530 :smiley:

#1

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Gebläseregler defekt, er sitzt direkt neben dem Gebläsemotor hinterm Handschuhfach.

Das Blinken kommt dann auch von dem defekten Regler. Der Fehler eintrag muss nach der Reparatur im Climatronic-Steuergerät gelöscht werden, wenns der einzige war hört das Blinken auf.

#2

Hi…

Oder das Relais… über dem Handschufach…

ohne dem geht die Lüftung vorne nicht.

geht die Lüftung hinten…

hast du schon Fehlercode aus lesen lassen ?!?

LG MIchael

#3

hallo

ich glaube ich habe die ursache gefunden. an meinem leistungsmodul ist ein kontakt verschmorrt. könnte das die ursache sein, dass mein frischluftgebläse nicht funktioniert?

Das leistungsmodul hat einen roten „plastikdeckel“ mit 3 kontakten. auf der anderen seite gibt es viele alustäbe (sorry ich bin ein leihe). trägt er dazu bei, dass das frischluftgebläse nicht funktioniert?

ich habe den fehlercode auslesen lassen. der freundliche hat gesagt, dass das frischluftgebläse V2 defekt ist

ich bitte um schnelle hilfe. danke! :smiley:

#4

Ja. Das Teil nennt sich bei VW „Gebläseregler“.

Details findest Du hier click.gif

#5

")](/viewtopic.php-t-29252%5B/quote%5D)

bei diesem link handelt es sich aber um den lüftungsdauerbetrieb. bei mir gab es überhaupt KEINE lüftung deshalb hilft mir der link leider nicht weiter

#6

In dem Gebläseregler sitzt ein Leistungstransistor. Der kann so durchbrennen, daß er gar nicht mehr leitend wird (das scheint bei deinem der Fall zu sein). Er kann aber auch so durchbrennen daß er auch ohne Ansteuerung leitet, dann läuft das Gebläse immer.

Wenn dein Regler schon äußerlich verschmort aussieht wird er wohl auch defekt sein.

#7

vielen dank

ich werde mich mal umschauen und mir ein neues teil besorgen

sobald das problem gelöst ist, melde ich mich wieder

#8

Ich habe gestern bei 3,2,1 eines gesehen…

#9

Hallo Leute,

ich will mich bei euch allen bedanken für die Hilfe. Der ganze Spaß hat mich 69Euro gekostet (Gebläseregler beim Freundlichen bestellt).

Jetzt ist alles wieder in Ordnung!

Nochmal Danke!

#10

Hallo Zusammen,
ich habe genau das gegenteileige Problem mit der Lüftung.In meinem 2002 Galaxy geht die Lüftung garnicht mehr.
Das Klimatronik Display blinkt nicht.Scheint die ist OK.Ich kann auch alle Schalter bedienen,Automatic/Eco/umluft.Wird auch alles im Display angezeigt.Nur die Lüfter laufen nicht an.

Sicherungen sind auch heil.

Weiß jemand ob in meinem Galaxy auch so ein Gebläseregler eingebaut ist und wenn ja wo?
Vielleicht hat ja von Euch auch schon einer dieses Problem gehabt?

Gruß,jürgen

#11

Hallo Funman,

hast Du denn schon die o.g. Fehlerquellen geprüft und ausgeschlossen?

LG
Don

#12

Hallo Don,
Nein, hab ich noch nicht.

Wollt ja erstmal wissen ob bei meinem 2002er auch so ein Modul verbaut ist da ja oben von einem 97er Sharan die Rede war.Bevor ich den Handschuhkasten oder vielleicht noch mehr ausbaue und nix finde.

Weißt Du wo dieses Modul in meinem Auto eingebaut ist?

Beste Grüsse

jürgen