Ein Hallo An ALL!
Ich habe heute mal eine Frage zum Thema Zahnriemenwechsel.
Bei meinem Dicken steht jetzt die 90T Durchsicht an, die ja mit Zahnriemenwechsel ist. Also habe ich mir mal bei Fxxx ein Kostenvoranschlag machen lassen, für Durchsicht, Zahnriemenwechsel und Bremsen vorn neu.
Der Freundliche, hat mir erklärt, dass es von Fxxx eine neue Richtlinie zum wechseln des Zahnriemen gibt (sein Kollege kannte das offensichtlich noch nicht). Danach wird bei 90T nur der Zahnriemengewechselt und erst bei 180T auch die Spann – und Umlenkrolle. Da durch die Kombination Pumpe-Düse, nur der Riemen extrem belastet wird. Das wechseln der beiden Rollen, würde noch einmal 150 bis 200 Euro extra kosten. Da das von Fxxx so vorgegeben ist macht er das so, wenn der Kunde etwas anderes will, dann kann er das natürlich verlangen, muss dass aber auch bezahlen.
So weit so gut.
Ich jetzt zu AXX und genau den gleichen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Der Werkstadtmeister erklärte mir gleich, dass in dem Zahnriemenset bei AXX grundsätzlich die Spann – die Umlenkrolle und die Wasserpumpe mit drin ist und auch gewechselt wird.
Äh Wasserpumpe? Davon ist bei Fxxx nicht mal bei 180T die Rede gewesen!?
AXX ist mit dem Kostenvoranschlag 50 Euro teurer als Fxxx mit dem nackten Zahnriemen.
Ich persönlich kenne das eigentlich tatsächlich so, dass wenn man den Zahnriemen wechselt, die Rollen und Wasserpumpe eigentlich mit wechselt, da bei einem nachträglichen Defekt der Teile auch der Zahnriemen wieder gewechselt werden müsste.
Was ist so die Meinung dazu?
Macht sich Fxxx das hier zu leicht oder will AXX Teile verbauen?
Vom Verständnis her würde ich bei AXX das komplett Packet nehmen.