Frage zu Zahnriemen

Hi Leute,

mein Vater fährt einen Sharan Bj.01 Tdi PD mit 115 PS, und hat jetzt 68000 km runter. Eigentlich sollte er zur 60000er Inspektion und den Zahnriemen wechseln ,macht es aber nicht :? ( Garantie vorbei).Was kann eigentlich passieren wenn man ihn drinn lässt.Bis wieviel maximal Kilometer kann er damit fahren??

Danke im voraus

Gruss

Andi

#1

Sofort raus!!!

der hält meist nur die 60 000. Hängt aber auch viel davon ab, wie der Wagen bewegt wird. ( viel Autobahn, dadurch höhere Drehzahlen)

Wenn er reißt begrüßen sich die Ventile mit den Kolben mit einem netten Handschlag. Wollen die aber bestimmt nicht :lol: :lol: Da wäre es dann gewesen für den TDI.

Wichtig, beim PD muß die WAPU mit getauscht werden, weil diese beim PD nicht wie beim AFN mit vom ZR angetrieben wird.

Die WAPU macht nicht nocheinmal 60 000 und könnte somit eher ihren Geist aufgeben und den ZR zum Reißen bringen.

ZR-Wechsel, damit ist nicht zu spaßen !!!

Auch wenn es viel Kalimpe kostet.

so ca 800,-

:cry: :cry: :cry:

#2

Hi auch,

Habe ein angebot für Riemen wechseln mit Pumpe und Dämpfer für 400,-€ bei A.T.U. Werde es wohl dort machen lassen - bei VW war unter 600,-€ nichts zumachen :frowning:

#3

Hallo

Habe am Freitag 60000 Inspektion gehabt. :frowning:

Mit Zahnriemenwechsel,Wasserpumpe, Antriebsscheibe,Klimawartung und Reinigung bei A.T.U. für 661,28 Euronen. :smiley:

Sah nicht mehr gut aus der Zahnriemen hatte 64000 Km gefahren wurde Zeit zum wechseln. :shock: :frowning:

MFG

Peter

#4

Ufff :shock: :oops: :?: 60000Km

Kann es sein, daß ich da im Serviceheft was von 100000Km gelesen habe? Ich bin mitlerweile bei 92000Km angelangt, und es ist immernoch der erste Zahnriemen drin.

Ich hoffe, die bei ATU verwenden Qualitativ gleichwertige Originalware wie VW-Werkstätten. Dann werd ich die Tage mal bei ATU vorfahren.

Noch eine Frage:

Gibt es irgendwo eine Liste, die möglichst vollständig aufführt, was, wann, bei den Kundendiensten alles gemacht werden sollte. Bzw. was Werkstätten evtl. ohne dem Wissen der Kunden austauschen, weil es sich im laufe der Zeit als sinnvoll herausgestellt hat.


Sharan TDI 1,9 110PS, Bj.06.99

#5

:shock: :shock:

Hallo

Ich kann nur jedem empfehlen, den ZR bei spätestens 60.000km

zu wechseln, habe damals bei meinem Toledo Glück gehabt, angeblicher wechsel erst bei 90.000km, habe es vorsichtshalber mal bei 70.000 gewechselt, bzw wechseln lassen. Und siehe da, der hing da nur noch in Fetzten (übertrieben gesagt), meine Werkstatt sagte mir, der hätte keine 1000 km mehr gehalten!

Als ich dann meinen ersten Ali bekam, habe ich den ZR bei 50.000km wechseln lassen, von einem Arbeitskollegen, der richtig Ahnung hat und auch 1000%ig ist.Ich dachte mir gleicher Motor wie beim Toledo aber 500kg schwerer?! laß den lieber ein bischen früher wechseln. Dieser hätte allerdings auch noch 20.000 gehalten, aber egal, ich kann wenigstens wieder ruhig schlafen.

Bis dann.

Dino71065

#6

Keine Panik, du hast keinen PD. Da wird bei 90 Tkm gewechselt.

Also gerade noch rechtzeitig, wenn du es jetzt machen läßt.

#7

Habe mein Auto heute vom 60000 Service geholt

also mir ist das gesicht eingeschlafen wie ich die Rechnung gesehen habe

Lg Hans aus Wien

#8

Hallo!

Bei mir ist jetzt auch der 60000er-Service dran. Bin ein bischen rumgefahren und bin stufenweise von 800 auf 480 EUR für die ganze Inspektion inkl. ZR, WaPu und Bremsklötze vorn gekommen.

Gut, das mir jemand aus dem Forum eine Werkstatt empfohlen hat…

#9

@ pax

hallo,

ich bin beruflich sehr oft in Nordhorn und Umbegung.

Bitte teile mir doch deine Werkstatt mit.

Vielen Dank

Andreas

#10

@shiftlock

mein Beileid - da haut s einen ja um.

Sind das die Porsche Preise ?

Dieter

#11

hallo leute,

ich habe da mal ne frage.

vorgeschichte:

mein galaxy, (115PS PD, 3,5 Jahre alt, 180tkm) musste wieder mal einen neuen zahnriehmen habe. die fordpreise reichten von 440-620 euros. also abzu atu.

es wurde einauftrag geschrieben, riehmen, rolle, spanner und wasserpumpe. (alle teile vorhanden)

bei der abholung wurde mir gesagt das die wapu nicht gewechselt wurde. sie wurde geprüft. welle hatte kein axialspiel. dichtring war noch stramm.

auf der rechnung von 370 euro taucht die wapu auch nicht auf.

frage:

wie sieht das mit der garantie aus wenn die wapu sich verabschiedet?

danke im voraus

karsten

#12

Hallo Dieter

Ich habe auch schon gedacht das die meinen Sharan mit einen Porsche Cayenne vewechselt haben!!

Naja man lernt

Lg Hans aus Wien