weil mir die Außenspiegel am Sharan von 2001 nicht gefallen (sehen aus wie herunterhängende Schlappohren) wollte ich auf die neueren Spiegel vom 2003er umrüsten.
Diese gibt es auch mit Anklappfunktion. Jetzt ist die Frage, wie werden die angesteuert ?
Wann klappen die ein, beim Ausschalten der Zündung, oder gibt es einen Schalter dafür ?
Also bei meinem Sharan sieht das genauso aus wie beim Ali von Alhambra Expedition.
Der Drehknopf muss auf das entsprechende Symbol gedreht werden zum anklappen und zum ausklappen auf den Rechten oder Linken Aussenspiegel.Dazu muss die Zündung ein sein.
Zur Schaltung kann ich leider nichts sagen.
Glaubst du wirklich die entwickeln ein Steuergerät dass sich abhängig vom Logo auf dem Kühlergrill anders verhält? #-o#-o#-o
Was es beim SGA vereinzelt gab war das Funktionalitäten nicht bei allen drei Ausprägungen freigeschalten waren (LongLife, CommingHome) aber dann war immer der Sharan die Ausprägung mit dem höchsten Funktionsumfang
Nein, nur die zusätzliche Freischaltung von Funktionen, und das betrifft aber nur die programmierbaren Steuergeräte Multifunktionseinheit und Kombiinstrument.
Einfachere Ausstattungsmerkmale wie zB die elektrisch einklappbaren Außenspiegel sind bei allen 3 Ausprägungen gleich, glaube es oder nicht
Der umbau geht hab bei meinem ´98 Gali gemacht mit Blink- und Anklappfunktion und die Spiegel vom ´03. Doch dafür benötigt man sofern vorher nicht vorhanden einige Komponente bzw. Kabelbaum.
z.B.
Schalter, elektrisch klappbare Spiegel Nr. 279
(Fahrertür) kosten ca. 45,76 €
Relais elektrisch klappbare Spiegel Nr. 361
kosten ca. 42,07 €
Modul elektrisch klappbare Spiegel A 148
kosten ca. 4,88 €
Kabelbaum kosten konnte nicht ermitteln, weil es als solche nicht gibt.
Einige Stecker die man noch braucht.
Hab alles aus einem geschlachtetem Fahrzeug geholt und umgebaut. Bis jetzt leider ohne Anklappfunktion über Fernbedienung. Bin noch dran.
kannst Du uns/mir die VW-Teilenummer nennen?
Für :
##
2. Relais elektrisch klappbare Spiegel Nr. 361 ?
und
3. Modul elektrisch klappbare Spiegel A 148 ?
##
Danke, das wäre prima da ich den Umbau auch in Planung habe.
Also an der Funktion währe ich auch interresiert.
Muss das nur mittels VAG-COM freigeschaltet werden wenn man die anklappbaren Spiegel Serinmäßig hat?
Ne Anleitung währ nicht schlecht.
Zu der Frage.
„Muss das nur mittels VAG-COM freigeschaltet werden wenn man die anklappbaren Spiegel Serinmäßig hat“
Meines wissen nach hat die Spiegel Anklappfunktion mit dem Steuergerät nichts zu tun.
Daher ist nur eine Bastellösung notwendig um das Steuerkabel von der Zentralverriegelung mit Relais an die Anklappfunktion der Spiegel zu verbinden.
Und hier dee kleine Info zu den Komponenten und deren Nummer.
Schalter, elektrisch klappbare Spiegel ab 04/97 Nr. 279
Fahrertür (VW) 7M0 959 565 B
Relais (Steuergerät) Spiegel elektrisch anklappbar ab 09/97
Relaisplatz/Kenn-Nr.: 1+2/361
(Ford) 96VW 14K693 AA (VW) 4A0 907 440
Relaisträger 9-polig (schwarz) ab 09/97 R1 und R2 (wird 2x benötigt)
(Ford) 97VW 14K053 SA (VW) 443 937 528
4a. Leitungssatz für Fahrertür ab 04/98
mit Spiegel elektrisch, anklappbar, mit elektrischer Verstelleinheit
(Ford) 98VW 14A494 HB / LA (VW) 7M0 974 950 G
4b. Leitungssatz für Beifahrertür ab 04/98
mit Spiegel elektrisch, anklappbar, mit elektrischer Verstelleinheit
(Ford) 98VW 14A495 HB (VW) 7M0 974 951 G
4c. Leitungssatz im Fahrzeug muss man entweder aus einem Schlachtfahrzeug nehmen
oder
Leitungssatz für Rückblickspiegel und Fensterheber elektrisch, anklappbar, mit elektrischer
Verstelleinheit (VW) 7M1 971 160 AG
5a. Stecker um die neuen Spiegel (Baujahr abhängig) anzuschließen.
5b. Schalteraufnahme in der Fahrertür 7M1 867 255 A + Farbcode
Hallo,
unser Sharan Family Comfortline 05/2001 hatte bereits elektrisch verstellbare und elektrisch anklappbare Aussenspiegel.
Ansteuerung wie oben beschrieben: Drehschalter auf rechtes Symbol stellen.
Gruß AMi
die spiegel lassen sich aktuell beim sharan manuell anklappen, elektrisch verstellen und sind beheizbar.
es soll die automatische anklappung ergänzt werden.
Ich bin in der materie.
Ich selbst besitze einen Leon und habe das ganze beim Leon umgebaut.
sprich es klappt ein wenn ich das Auto zuschließe und wieder auf, wenn ich das auto aufschließe.