Ford Smax Zentralverrigelung funktioniert nur rechts

Hallo zusammen,

Nach langem Suchen wende ich mich als quasi letzte Hoffnung an Euch.
Mein Problem versuche ich jetzt mal zu schildern, allerdings sind das schon ein paar komische Verhaltensweisen.

Hauptproblem:
Zentralverrigelung schließt nicht die Türen links (Fahrer und Passagier) alle anderen inkl. Kofferraum werden abgeschlossen.

ABER

Das passiert nicht immer, sondern nur in ca 8 von 10 Fällen. Bisher lässt sich nicht sicher ein Fehler bzw. funktionieren reproduzieren.

Anzeichen das etwas nicht funktioniert:
Blinker am Außenspiegel links „blinkt“ nicht beim zuschließen.

Andere Kuriositäten wenn die ZV nicht richtig funktioniert hat:
Außenspiegel rechts lässt sich nicht verstellen
Fensterheber funktionieren nicht automatisch

Nach löschen der Fensterpositinen Fahrerseite läuft dieses wieder automatisch UND ich kann den rechten Außenspiegel verstellen! Dann funktioniert auch die ZV wieder. Wenn ich dann aussteige ist es wie vorher sprich linke Seite geht nicht.

Mittlerweile tippe ich ja auf eine Kabelbruch, aber da würde nicht erklären wieso bei geschlossener Türe und dem zurücksetzen der Fensterspeicher erstmal wieder alles funktioniert.

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Zum FFH möchte ich den Wagen erstmal nicht bringen, da ich keine Lust auf Fehlerraten inkl. Steuergerätewechsel habe. Kann man denen eigentlich sagen, das wenn die Reparatur keinen Erfolg hatte das man die Ersatzteile nicht bezahlt und sie den alten Zustand wiede herstellen sollen ?

Bin für jeden Tip Dankbar
Cheers Axel

P.S.
Wenn das Fahrerfenster sich nicht von innen Verfahren lässt (nichts tut sich) dann hilft es die Türe von innen zu verriegeln und wieder zu entriegeln … Tata Fenster lässt sich öffnen.

#1

Fehlerspeicher ausgelesen?

Türmodul Fahrerseite defekt?

#2

Nein bisher noch nicht gemacht - wo kann man das günstig machen lassen?

#3

Bei dem Händler dem Du vertraust.

Cu
redjack

1 „Gefällt mir“

#4

Hallo
Solche Symptom hatte ich bei meinen 2003er Galaxy auch auf der Fahrerseite. Da waren mehrere Kabel im Gummihuzzen, der zwischen A-Säule und Türe ist, gebrochen. Bissl aufwendig die Arbeit. Defekte Kabel abgezwickt und ein Stück Kabel eingelötet.
Zieh mal den Gummi von erinnert Seite ab und schau die die Kabel an.

#5

Hallo,

Es gibt im 123 von Firmen wie Bandel oder Baumgarten auch fertige Original-Bajonett-Kabelstecker mit ca. 30 cm Kabeln. Damit kann man den problematischen Teil durch hochflexible Kabel ersetzen. Dann braucht man nicht kompliziert flicken.

Bei den hinteren Türen kommt man nach Ausbau der Lautsprecher beim SGA II sehr gut an den Kabelbaum.

Gruss,
Gregor

#6

#5
Es geht aber um den Galaxy III.

#7

Schau mal hier, so war es bei meinem 2010er, ähnliche Symptome, Stecker Fahrertüre

Gruß

#8

Weiß jemand, wie man an diesen Stecker gelangt? Ohne die Kunststoffhaltenasen der Tülle abzubrechen?