Ford Galaxy TDI springt nach Lampenwechsel nicht an

Hallo in die Runde,
ich habe einen Ford Galaxy 1.9 TDI, 85kW/115PS Bj. 2001. Nachdem ich die Birne vom Bremslicht links gewechselt habe sprang er noch an aber lief nicht so wie es sein soll. Nach ca 500m ging der Wagen aufeinmal aus, sprang wieder kurz an und ging wieder aus, denn ging nix mehr. Nach ca 1Std. sprang er wieder kurz an und ging wieder aus. Das ist jetzt 3 Wochen her und es passiert nix mehr.
Wir haben den Dieselfilter gewechselt, den Bremslichtschalter unter dem Bremspedal, den Filter im Tank kontrolliert, die Pumpe im Tank funktioniert auch, die Steuerzeiten stimmen auch, Relais 109 wurde auch gewechselt. Hinten wurde die Elektrik kontrolliert. Könnte es sein das die Kraftstoffpumpe defekt ist, kann man dieses überprüfen? Vielleicht hat ja jemand ein Tip was das noch sein könnte.
Ich würde mich freuen wenn jemand weiter helfen könnte, bin für jede Antwort dankbar.
Mfg Matze

#1

Eine kleine Frage: Ist dir zufällig beim Lampentausch dein Schlüssel runtergefallen. so dass der Transponder verlorengegangen ist?

Könnte solche Folgen haben. Wie ists mit dem Zweitschlüssel? Derselbe Fehler?

#2

Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen? Sollte man auf jeden Fall machen, da ich mir sicher bin, daß bei so einem Verhalten Fehler hinterlegt sind, ansonsten rätseln wir ewig rum.

1 „Gefällt mir“

#3

#1 mir ist der Schlüssel mal runter gefallen, aber nicht beim Lampentausch, ist schon länger her und es funktionierte ja auch immer.
Mit dem 2ten Schlüssel springt der auch nicht an.

#4

#2 Ich habe den Fehlerspeicher mal auslesen lassen, einmal ein Relais und der Bremslichtschlater der unterm Bremspedal ist.
Beides wurde gewechselt und danach wurder der Fehlerspeicher nicht mehr ausgelesen.

#5

Du schreibst: lief nicht so wie es sein soll
Kannst du das etwas genauer beschreiben?
Hängt villeicht das AGR?

#6

Kabelbruch? Massefehler?

#7

Ich bin nach dem Lampenwechsel ja nur 1 m vor gefahren.
Es hörte sich an, als hätte er keine 100% tige Leistung, habe mir aber weiter nichts bei gedacht, das war mit dem Schlüssel mit Fernbedienung
Am nächsten Tag mit dem Zweitschlüssel (ohne Fernbedienung) ging der nach ca. 500 m aus, sprang wieder kurz an und ging wieder aus. Später mit dem Schlüssel mit Fernbedienung probiert, sprang kurz an, ca. 100 m gefahren aber unruhig.
Sobald ich Gas weg genommen habe, wollte er aus gehen, ging dann aber auch mit Gas geben aus.
Der Wagen springt an, wenn ich Startpilot rein sprühe, hört sich aber an wie ein Traktor, sobald ich aufhöre zu sprühen, geht der wieder aus.

Mit dem AGR weiß ich nicht, wie ich es überprüfen kann.
Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe recht herzlich!

#8

#6
Wenn ein Kabelbruch oder Massefehler sein sollte, nur wo könnte der sein?
Hinten in dem Bereich der Rücklichter wurde nichts gefunden.

#9

In so einem Fall bleiben nur mehr verschiedene Versuche - ich würde noch einmal die Birne vom Bremslicht rausnehmen. Du hast auch ein Kabel zur dritten Bremsleuchte in der Heckklappe. Kabeldurchführung in die Heckklappe prüfen. Bremsleuchte probeweise abklemmen…

#10

#9
Also die Lampen habe ich schon beide Seiten raus genommen, jedoch sie funktioniert nicht.
Die Kabeldurchführung zur Heckklappe habe ich noch nicht überprüft.

#11

Hast du ALLE Sicherungen überprüft?

#12

#11
Ja, sogar mehrmals!

Danke für eurer Hilfe und nette Grüße.

#13

#12

Sichtprüfung oder durchgemessen?

1 „Gefällt mir“

#14

Schalt Getriebe ?
Oder Automatik?

Ihr habt den Dieselfilter gewechselt?

Beschreibe mal kurz welche Reihenfolge beim wechseln der Teile die du geschrieben hast vorgenommen wurde?

Gruß Frank

#15

#13
Alle raus genommen und geschaut.

#16

Wenn Du sie nur angeschaut hast, kann Eine defekt sein. Sichtkontrolle ist keine sichere Fehlersuche bei den Sicherungen. Die muss man einzeln durchmessen mit einem Durchgangsprüfer.

Gruß - Wolfgang

#17

Ich nehme mal an, dass Ihr die Batterie gecheckt habt und dass sie voll ist.

Ich würde auch mal einen Blick in den Sicherungskasten vor der Batterie wagen.

Sind alles einfach Prüfungen, die man ohne viel Aufwand/Kosten durchführen kann. Man sollte diese einfach machen, um möglich Problemstellen ausschliessen zu können, auch wenn sie nicht wahrscheinlich erscheinen.

Gruß
Meschi