Ford Galaxy Scheibenwischer bleib bei höchster Einstellung stehen

Hallo und Hilfe,

bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines Ford Galaxy 2.0i (WGR) BJ. 1995.

Leider funktionierte die höchste Einstellung des Frontscheibenwischers nicht, sobald der Schalter auf höchster Einstellung gestellt wird fahren die Scheibenwischer auf Ausgangsstellung zurück. Intervall und Stufe 1 funktionieren. Nachdem ich mit meiner Werkstatt über das Problem gesprochen hatte, bekam ich den Hinweis höchst wahrscheinlich ist der Lenkstockschalter defekt, also hab ich mir einen neuen gebrauchten und geprüften gekauft und eingebaut. Leider stellte sich dann heraus das es nicht am Lenkstockschalter liegt.

Jetzt liegt die Vermutung beim Steuergerät des Wischermotors und dort liegt auch mein Problem. Ich habe keine Ahnung wie die Belegung des Steckers zum Steuergerät und vom Steuergerät ist und wo ich nachmessen müsste um herauszufinden das es das am Steuergerät liegt.

Kann mir da jemand helfen und die Belegung der Stecker nennen, bzw. einen Schaltplan zukommen lassen?

Vielleicht liegt es auch noch woanders dran. Es funktioniert nämlich auch nicht der Heckscheibenwischer, aber dort bin ich mir sicher das es ein Kabelbruch in der Heckklappe ist. Über jegliche Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Viele Grüße Dreamchip

#1

Ui wurden die :sga: schon vor 57 Jahren gebaut? Dann kannste ja mit H Kennzeichen fahren. Wenn man fragen darf was kosten die denn so als Oldie ? :badgrin:
Gruß
Fred

#2

ups tippfehler :smiley:

#3

Schicke mir per PN deine Mailadresse, hab was für dich!

#4

Privat oder vom Händler Gekauft ??

#5

Hab ihn von einem kleinen Gebrauchtwagenhändler gekauft.

#6

vom Händler heißt Gewährleistung.
Hinfahren und Machen lassen.
kostet nigs

#7

Ich tippe auf die Wellen!
gruß Frank

1 „Gefällt mir“

#8

Ich auch…aber warum selber hand anlegen wenn Er Gewährleistung hat.?

#9

Wollte es nicht über Gewährleistung machen da der nur vormittags erreichbar ist wenn ich auf der Arbeit sitzte und dachte mir für wenig Geld (der Lenkstockschalter hat mich „nur“ 20€ gekostet)kannst das auch selber machen.

Nu ist es ja leider dann doch aufwändiger, wollte aber nicht warten bis ich endlich mal Urlaub hab um zu dem hinzufahren.

Wenn es die Wellen wären würden doch die langsamen Stufen auch nicht laufen so wie bei mir oder vertue ich mich da?

#10

Jaein!

Kann sein das es sich so äußert!

Mal die Wischer von der Scheibe heben und dann laufen lassen.
Wenn´s da läuft sind die Wellen fest!

Gruß Frank

P.S. Du ist nicht weit weg !

#11

Habs heute mal mit Wischer hoch ausprobiert,

leider tut sich auch mit Wischer oben nix.

#12

Hallo,

könnte auch am Deckel des Wischermotor’s liegen!

Hatte ich an einem meiner SGA’s,der Deckel war verzogen,und einer der Kontakte funtzte nicht mehr richtig!

Motor ausbauen,richtig reinigen und neu fetten :-/ vieleicht hilft’s ?

Gruß Rebell 02

#13

Werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.

Danke