Ford Galaxy geht während der fahrt aus, oder hat startprobleme

Also wir haben uns ein neues gebrauchtes Auto gekauft. Ford galaxy bj 2005 diesel 136 ps.
Jetzt macht er aber ein paar problemchen. also
Während der Fahrt, verliert er an kraft, man kann gas geben dann, da kommt nichts. Und der sprit verbrauch ist dann sehr hoch.
Dann geht er aus. Bei neu anmachen ist es dann weg.
Oder er hat beim anmachen probleme. Und es kamm auch schon das zeichen
generator werkstatt. Jetzt waren wir heute in de werkstatt die Batterie ist wohl ok. Und sie wissen nicht ob es die lima ist.
Was meint ihr was es sein könnte?

lg cat

#1

Hi
Von Privat gekauft?
Grüße,
Gerhard

#2

Nein vom händler, wir haben auch Garantie. Aber wir bekommen den im mom nicht erreischt.
Aber hatten es ihm am samstag erhzählt da sagte er uns eine werkstatt wo wir hin sollten.
Da waren wir auch. Nur, um weiter zu gehen, müßte ja die werkstatt ja mit ihm das klären.
Und bevor die was machen und es ist am ende doch was anderes.

Weil die meinten zb. die lima und auf einmal hoher spritverbrauch das passe nicht so ganz.

#3

Aha, ok.
Also Garantie-Gewährleistung.
Den Unterschied kennst du?

Übrigens einen SGA-Diesel mit 136 PS gab es glaub ich gar nicht.
Oder ist das schon das aktuelle Modell?

Grüße,
Gerhard

#4

also bj 2005. oder 130 ps? müßte dann nochmal nachschauen.

#5

Hey,
willkommen im SGAF :laola:

Steht was im Fehlerspeicher?

Kraftverlust während der Fahrt, der sich mit Neustart zurücksetzt nennt man Notlauf!
Heißer Kandidat wäre das VTG vom Turbo.
Allerdings sollte er dann weder schlecht anspringen noch plötzlich ausgehen.

Hörst du ein Schleifgeräusch/riecht es nach heißem Keilriemen?

Ob die LiMa in Ordnung ist, sollte die Werkstatt schnell messen können :slight_smile:

Lieben Gruß

1 „Gefällt mir“

#6

Hallo, danke schön!
Mit dem Fehlerspeicher, der mann der das in der werkstatt macht, ist wohl erst morgen da.
Und hmm ob was riescht kann ich gar nicht sagen. Aber nach dem Keilriemen wurde nachgeschaut,
der wäre wohl in Ordung. Das hab ich hier im Forum irgendwo gelesen, und hab das meinem Mann direkt
gesagt, das die da mal nach schauen sollen.
Die lima könnte es sein, aber 100% könne er das nicht sagen ob es daran liegt.
Ach und das Abs licht blinkt dann auf.

#7

Wegen Kraftverlust soll die Werstatt das VTG prüfen.

Wegen den Fehlern Generator Werkstatt und ABS lampe
Sollen die den Kabelbaum in der Heckklappen durchführung prüfen.

Auto zum Händler stellen und wieder abholen wenn alles gemacht ist und funktioniert
Stichwort…GEWÄHRLEISTUNG!!!

#8

Hallo ihr Lieben,

wie das glück es wollte sind wir eben stehen geblieben, das auto hat ganz verrückt nachher gespielt. Lampen sind aufgeleuschtet, wie in einer schiessanlage.
Es ist auch nicht mehr angesprungen. Ein Freund ist dann gekommen, und hat uns überbrückt. Das hat dann auch nichts geholfen. Der hatte so ein Gerät wo das Auto strom drüber bekommen hat.
Das haben wir dann kurz dran gelassen und haben das Auto aufs Betriebsgelände von meinem Mann gefahren.
Morgen soll es dann abgeschlept werden, von einem Ford Händler. Der dann den schaden beheben soll. Ich hoffe nur, das der Verkäufer dann auch die kosten übernimmt.
Was ist den ein VTG? Mit dem Kabelbaum, das sagen wir morgen früh dann. Der Freund meinte das auch aber unter der Haube, ist da ein Unterschied?
Und wir vermuten mal, das jetzt doch die Lichtmaschiene kaput ist. Da die Batterie ja leer war.
Au man, wir haben aber auch ein pech. Ich hoffe mal, das es jetzt problemloser dann wird.
Gibt es sonst noch irgendwelche Kinderkrankheiten für den Galaxy?
Ich danke euch jedenfalls schon einmal für die Antworten! Ich weiss, es ist bestimmt ja schwer auch eine Ferndiagnose zu stellen. Nur wenn man sich nicht so gut auskennt wie wir, dann hilft nur auch mal nachlesen und nachfragen.

lg cat

#9

Hey,

Die Frage zum VTG :click: beantwortet dir ein Klick auf das Wort :slight_smile:

Was die Kinderkrankeiten angeht - nunja. Hier im Forum gibt’s eine Liste :click: der beliebtesten Probleme unserer Wale.

Füllst du bitte dein Profil richtig und vollständig aus? (zumindest die Daten über dein Auto)
Dann sieht man in Zukunft was für ein Modell du fährst und du musst es nicht immer am Anfang jedes Postings erwähnen.

Lieben Gruß.

#10

Hi…
Direkt vor der Batterie ist auch noch ein schwarzer kasten…das ist der Hauptsicherungskasten.
Und da brennt gerne die Sicherung für den ladestrom durch.
Das heisst auch wenn die Lima geht wird die Batterie nicht geladen Ergo…Du bleibst stehen.

Ja dein Verkäufer MUSS die Kosten Uebernehmen

1 „Gefällt mir“

#11

Vielen dank für die netten Antworten. Ich werde alles mal weiter geben. Bin mal gespannt was es am ende war.
Werde es auch dann hier bekannt geben.

Tja, endlich froh ein Auto gefunden zu haben was einem gefählt, und dann direkt so was. hmm ich hoffe ja mal
nicht das noch mehr kommt.

lg

#12

Ich glaub, da habt ihr das falsche Auto gekauft :expressionless:

Grüße,
Gerhard

1 „Gefällt mir“

#13

Na, das hoffe ich nicht. Das war liebe auf den ersten blick wie ich es gesehen hab. Und im vergleich zu anderen Fahrzeugen, war es wirklich
sehr gut in schuß.
Es ist jetzt in der Werkstatt und bis dato hieß es erstmal die lima. Und ich hoffe, das es auch bei dem schaden
für die nächsten jahre ertmal bleibt.
Kennt sich einer mit dem Navi radio aus was da drin ist? Ich hatte hiermal gesucht, und es gefunden. Es kann wohl keine cds abspielen.
Und da gibt es so ein kleines Gerät, wo man usb und sdhc karten reinstecken kann. Und das Radio erkennt es als welchsler.
Weiß wer, welches für den Galaxy dafür gut ist?
lg

#14

„Es ist jetzt in der Werkstatt und bis dato hieß es erstmal die lima. Und ich hoffe, das es auch bei dem schaden für die nächsten jahre ertmal bleibt.“

Tut mir leid, das so hart sagen zu müssen:
Das wird garantiert nicht der einzige Fehler bleiben. Besonders nicht für mehrere Jahre…
Hast Du schon mal im Forum hier etwas quergelesen, z.B. Zuheizer, turbo, Antriebswellen, Scheibenwischer, Kabelbäume u.v.m?
Dir werden die Augen aufgehen. Und nein, es ist definitiv nicht Ford-Technik, die dafür verantwortlich ist …

Grüße

#15

Na ihr macht mir ja Hoffnung grins. Haben das Auto jetzt wieder bekommen. Also bin selber noch nicht mitgefahren.
Aber mein Mann meinte, er hätte während der Fahrt es wieder gehabt, das dass Auto langsamer wurde, dann hat er in einen anderen gang geschaltet
dann ging es wieder. Und unser Radio funktioniert nicht. hmmm. Also morgen wieder in die Werkstatt. Und hier liegt wieder schnee schnief.
Nein, ich habe nicht quer gelesen hier im forum. Nur geschaut ob ich was vergleichbares hier finde, und daten über das radio.
Aber so lange sich die mängel noch bezahlen lassen, ist es ja ok. Ist ja kein Neuwagen.
Nur möchte nicht nur bezahlen.
Welche Technik ist den da drin?
ALso wir hatten das ältere ford galaxy model, und der war uns sehr lange treu. Den hatten wir 7 Jahre, und hat erst letztes jahr angefangen
probleme zu machen.

Konnten uns daher nicht beschweren.

lg

#16

Alles vw technik.

#17

Fehlerpeicherinhalt wär interesant.Hat sich da was ergeben?

#18

Also mein mann war heute morgen nochmal in der werkstatt, da das autoradio nicht funktioniert. Was vorher ging.
Der hat nach den sicherungen geschaut da war alles ok. Jetzt müßen wir einen Termin machen, für das sie nachschauen, da alle plätze wohl
belegt waren. Wir haben mit dem Händler geredet, der meinte, er würde in das auto kein geld mehr stecken, und wir sollen es wieder geben.
Ich weiss jetzt nicht was wir machen sollen, ob wieder geben, oder behalten.
Das gleiche kann uns mit einem anderen ja auch passieren. Nur wenn jetzt ein teil nach dem anderen kommt, ist das ja so ne sache.

Was könnte das den jetzt mit dem Radio sein.

Also beim fehlerlesen, da stand wohl nichts drin. Man hat uns aber auch nichts mitgegeben. Wir haben auch keine rechnung oder Quittung bekommen. Haben mal nachgefragt, und der meinte, er würde das erst mit dem händler abklären.

Der händler meinte auch, das mit der Lichtmaschine wäre auf kulanz gewesen, er müßte das nicht bezahlen. DIe 1a Versicherung tritt nicht dafür ein.

#19

Er MUSS .
Gewährleistung ist das Stichwort.