Ford Galaxy Automatikgetriebe Kupplung rutscht

Hallo, bei meinem Galaxy rutscht seit kurzem die Kupplung wie bei einem Schaltgetriebe. Bei Kickdown oder mehr Leistung „rutscht“ sozusagen die Automatikkupplung durch und der Wagen beschleunigt nicht weiter. Max. Höchstgeschwindigkeit auf der geraden Strasse ~70km/h ebenso Probleme am Berg.

Meine Werkstatt erklärte mir dies so, daß beim Automaten ja über Kupplungs- bzw. Bremspakete die Gänge „geschalten“ werden. Diese Lamellenpakete sind mit Reibbelägen ausgestattet, die die Haftung der einzelnen Scheiben (und somit den Kraftfluss) sicherstellen. Diese Reibbeläge können sich abnutzen, dann rutschten die Scheiben durch und es wird nicht mehr die gesamte Kraft übertragen, vergleichbar zu einer durchrutschenden Kupplung beim Handschalter.

Dies können Sie aber nicht reparieren, ein Tauschgetriebe muß eigebaut werden, Kosten 3200,- beim Fordhändler :frowning:

Ich denke mir, wenn es Reibbeläge sind, können diese doch gewechselt werden, oder? Kennt vielleicht hier jemand dieses Problem oder hat jemand Erfahrung mit Firmen, die solche Getriebe reparieren(Deutschland/Österreich)? Was darf dies dann kosten?

Bin für jede Info dankbar

lg Chris

[/b]

#1

Hallo Chrismi

Ich hab zwar einen Schaltwagen aber da ich beruflich automatikgetriebe zusammenbaue,kann ich dir sagen das man die Reibscheiben wechseln kann,aber der aufwand das getriebe in der werkstatt zu zerlegen ist zu zeitaufwendig.Deshalb gehen die meisten Händler her und tauschen das komplette Getriebe.

Schau mal im Internet,es gibt Werkstätten die sich spezialisiert haben auf Automatikrepatatur.

#2

Hallo chrismi,

bei 1 2 3 werden immer wieder generalüberholte Automatikgetriebe angeboten. Der Einsteller hat bestimmt auch deinen Typ bzw. kann ihn wieder aufarbeiten. Zur Info der Link click.gif

Wahrscheinlich lassen sich im Netz noch weitere solcher Firmen finden. Einfach suchen und nachfragen.

Könntest du uns noch genauere Infos zum Fehlerbild und zur Laufleistung geben? Rutschen alle Gänge oder nur die höheren? Oft sind zwei separate Sätze Reibbeläge verbaut, von denen nur einer defekt ist!

Was hat das Getriebe gelaufen und wie hast du es benutzt, also bevorzugt Kurzstrecke oder Langstrecke, oft Gefällestrecken mit Motorbremse etc.

Hintergrund sind die Meldungen über defekte Automatikgetriebe ohne nähere Infos zur möglichen Schadensursache bzw. Entstehung…

Gruss Andreas

P.S: Drück dir die Daumen, dass es nicht so teuer wird!!

#3

ich glaub hier bin ich richtig.

Mein 99er 110 PS Diesel mit Automatik macht mir ein wenig Sorgen. Egal in welchem Gang,bei gleichmäßigem dahingleiten bei 1500-3000 schwankt die Drehzahl immer mal so um 300U/min erst hoch und dann wieder runter.Auch im Tempomatbetrieb.Beschleunigung is immernoch top. Hab jetz 128000km weg und alle relevanten Teile sind noch orginal soweit ich weiß.Hab es erst auf die -30Grad Frost und meine Kurzstreckenfahrerei geschoben,aber jetzt bei +2Grad ist es immernoch.

wieviel Sorgen muß ich mir machen???

Gruß Pastore

#4

Hallo Pastore

Ich würde sagen das ist normal,bei kälteren Wetter bleibt die Überbrückungskupplung länger auf als sonst um das Getriebeöl schneller auf temperatur zu bringen.Wenn die Überbrückungskupplung schließt geht die Drehzahl runter,beim nächsten schaltvorgang öffnet sie und schießt nach etwa 3sec. wieder.

Wenn das Getriebe warm ist sollten die Drehzahlschwankungen aber abnehmen.

Bei meinem Ford C-Max hab ich das auch,wenn draußen richtig kalt ist bleibt die Überbrückungskupplung offen und das Auto fährt sich wie am Gummiband gezogen erst geht die Motordrehzahl rauf und dann kommt verzögert die Leistung.

#5

Eine seriöse Instandsetzung fängt so bei ca. EUR 1.800,00 - 2.000,00 an. Allerdings muss das Getriebe beim Instandsetzer ausgebaut angliefert werden. Die wenigsten bauen das selbst aus und wieder ein.

Wichtig: Schriftlichen und detaillierten (!) Kostenvoranschlag geben lassen, Gewährleistungsbedingungen VORHER schriftlich klären. Es gibt eine Menge schwarzer Schafe auf diesem Markt.

Für gebrauchte und instandgesetzte Getriebe gilt das Gleiche: alles vorher schriftlich fixieren. Fragen was gemacht wurde am Getriebe. Seriöse Betriebe haben kein Problem, so etwas zu beantworten. Nur schwaruze Schafen fühlen sich durch so etwas genervt, oder versuchen so etwas rein mündlich zu vereinbaren…

#6

Hi tdi-racer!

Danke für die schnelle Antwort.Das Drehzahl-hoch-und-runter tritt nich immer nach dem Schaltvorgang auf, sondern einfach so bei z.B. 50km/h im 3.Gang. Mir kommts vor als ob das Getriebe „daran denkt“ gleich grundlos(ohne das mein Gasfuß zuckt) schalten zu wollen,und es dann doch nich tut.

Sehr merkwürdig…

Pastore

#7

Hallo, ich habe mein Getriebe bei HELO reparieren lassen,

die haben das ganze Auto abgeholt und einige Tage später wieder zurückgebracht. Läuft alles perfekt!

Hier die Homepage: automatik. info

Soweit mir bekannt, holen die auch nur das Getriebe und schicken es nach der Reparatur wieder zurück. Ist kein Billiganbieter, aber die arbeiten scheinbar sehr gut und vor allem scheinen sie ehrlich zu sein. Mich hat ihr Gästebuch zur Entscheidung gelockt. Obwohl man sicher auch das fälschen könnte. Ich jedenfalls bin froh mich für die entschieden zu haben weil ich bei 1 2 3 schon einiges gehört habe was nicht rund läuft. Bei diesen Preisen wollte ich kein Risiko eingehen, da habe ich lieber anständige Garantie und eine gute Firma.

Gruß Paul.

#8

Und? Wie lange ist das Getriebe schon wieder drin? Gabs eine detaillierte Rechnung, was gemacht wurde?

Gibts es wirklich Garantie? Oder nur Gewährleistung?

#9

hab das gleiche und auch hier im forum vorgestellt,wenn du weiter gekommen bist und den fehler gefunden hast ,wüsste ich es gern.

#10

Ich hab jetzt ne neue Wandlerkupplung und jetzt ist alles io. :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile:

#11

Fein. Erzählst Du uns auch wie das alles gelaufen ist ? Bist Da dahin gefahren? Haben die Dein Auto geholt?Oder nur das Getriebe? Was hat das gekostet?

#12

übern Freund von der Werkstatt erfahren (in Berlin Pankow), hingefahren,probefahrt mit Lesegerät, Termin 2 Wochen später, 1200 Bezahlt.1 Jahr Garantie, Fertig