Bin neu hier im Forum, habe in den letzten Tage viele Beiträge zu Getriebeproblemen gelesen, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden.
Deshalb jetzt meine Frage an die Spezialisten hier.
Zu meinem Fahrzeug: Ford Galaxy Bj.03 2.3 Benziner Automatik.
Das Problem: Als ich einmal an einer Ampel angehalten habe, fuhr das Auto nicht mehr an(vorher keine Probleme). Wenn ich den Gang auf „R“ oder „D“ wählte, merkte man das das Auto kurz anzog, aber weiter tat sich nichts. Wir haben den Wagen dann auf einen Anhänger verladen und nach Hause transportiert. Dann kam das nächste Problem, das Auto ließ sich nicht rückwärts schieben egal welchen Gang man wählt die Räder blockieren. Wir versuchten im Gang „R“ das Auto etwas zu bewegen, in dem wir mit dem Gas spielten.
Da machte das Auto einen kurzen Satz nach hinten und dann wieder nichts. Wir haben den Wagen dann mit einem Trecker vom Anhänger gezogen. Jetzt fährt er plötzlich wieder vorwärts und soweit ich das hier auf dem hof testen kann, schaltet er auch. Rückwarts geht nach wie vor gar nichts. Im tacho ist auch keine Fehlermeldung. Bevor ich das Getriebe ausbaue und überholen lasse und nachher ist es doch ein anderer Fehler, wollte ich mich erkundigen ob ich vorher noch was prüfen kann um den Fehler einzugrenzen.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das mein Kfz Mechaniker des Vertrauens, der kein getriebe Spezi ist meinte das es wahrscheinlich die park sperre ist die nicht löst? Kann das sein? Würde er dann vorwärts fahren? Kann man diese irgendwie überprüfen evtl. Relais durch messen o.a.
Hallo zusammen habe soeben den Fehlerspeicher ausgelesen. Angezeigt werden Magnetventile von 1-7 ausgenommen 6. Stromkreis offen. Sporadisch
Hat jemand eine Idee?
Ich vermute doch einen mechanischen Fehler. Hatte nämlich in einem thread hier gelesen wo jemand einen ähnlichen Fehler hatte man soll den runden Stecker vorne am Getriebe abziehen und dann nochmal versuchen.das habe und ich gemach, aber ohne Erfolg.ich denke daher kommt jetzt auch die Fehlermeldung.
Hallo neutrinobox,
das wäre ja mal eine Super Sache. Ist diese Leiterbahn im Getriebe oder liegt die außen? Kann das auch die Ursache dafür sein das die Räder beim Rückwärtsfahren blockieren?
Dazu muss die Getriebeölwanne ab.
Die Leiterfolie geht zum Schaltschieberkasten wenn ich mich nicht irre und an diesen kommt man
wenn man die Ölwanne abbaut.
ich habe zwar nicht viel Plan von dem Ganzen hier, aber mir als wagemutiger „an alles Heranwager“ kommen manchmal recht merkwürdige Dinge unter.
Vielleicht ein blöder Vergleich, aber als Ausschluß-Gedanke, könnten auch die Radlager damit zusammenhängen?
Vor einigen Jahren habe ich etwas ähnliches von einem Bekannten gehört, war aber kein Automatik. Dem war ein Radlager-Lager gebrochen, das sich da nix mehr drehen konnte. War für mich kaum vorzustellen.
Vor drei Jahren hatte wir ein gebrochenes Lager in der Waschmaschine. Trommel drehen undenkbar. Selbst die kleinen Kugellagern von Inlinern werden erst im Schraubstock wieder gangbar.
Das ist etwas, das ich auch bei Schrottie (unser alter VR6) allmählich erwartet habe, weil VL & VR die Radlager so laut sind, das ich das Radio schon lauter drehen musste.
Hallo. Wollte euch auf dem Laufenden halten. Konnte gestern günstig ein Generalüberholtes Getriebe kaufen. Dieses werde ich bei mir einbauen und das andere ggf. reparieren und dann verkaufen oder auch defekt. Meine Frage ist jetzt noch ob jemand eine Einbauanleitung dafür hat.
Hallo, ich wollte euch mal über den Stand der Dinge informieren. Also ich habe ein Generalüberholtes Getriebe eingebaut. Aber leider hat es den gewünschten Erfolg nicht zu 100% gebracht. Habe jetzt folgendes Problem : bei kaltem Motor läuft das Getriebe in den ersten zwei Gängen sehr ruckelig. Mal kommt der Gang dann wieder nicht und dann zwischen dem ersten und zweiten Gang auch ein Leerlauf wo die Drehzahl sehr hoch geht und dann ganz hart der zweite Gang rein springt. Wie gesagt das ist nicht immer so sondern der Fehler tritt sporadisch auf und im warmen Zustand bis jetzt gar nicht.
Meine Frage an die Experten ist, ob ihr mir einen Tipp geben könnt was es sein kann.
Ich lese mich gerade in das Forum ein. Habe selber einen VR6 Ford Galaxy aus 2001 mit nen Schaden am Rückwärtsfahren.
An Touring die Frage, wie kommt man an ein generalüberholtes Getriebe? Hat einer ne Adresse für einen kurzfristigen Kauf? Auch würde mich die Anleitung zum Um oder Ausbau interessieren. Ich habe zwar nicht KFZ gelernt kann mich aber schnell in die Materie einlesen. Bei dem getauschtem Getriebe von Touring würde mich z.B. mal interessieren was der Grund für die Überholung war. Evt. kann der Fehler ja auch schon vorher gewesen sein. So, ich schau erstmal ob es hier eine FAQ gibt wo man solche Fehler schon finden kann.
Hallo aldinger,
also das Getriebe konnte ich günstig über ebay Kleinanzeigen ergattern. Ansonsten gibt es im Internet diverse Anbieter die Getriebe General überholen.
Der Grund warum ich mich für einen Austausch entschieden habe ist ja oben schon beschrieben…
Übrigens wenn jemand ein defektes Getriebe haben will bitte melden…