#1
Schade, was die bei Fiat aus dem Panda gemacht haben, irgendwie übertrieben.
Meiner hatte damals 750 ccm FIRE-Motor, 34 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von (ca.) 120 km/h. Mit einem Gewicht von 630 kg brauchte er so 6,5 L/100km. Richtig authentisch Autofahren war das, mit allem, was man braucht.
Und er sah zwar nicht gut aus, eher wie ein Jeep. Und ich bin aus jeder Kiesgrube wieder rausgekommen, notfalls mit Klappspaten und Fußmatte unterlegen…
Aber nix für ungut, schick isser ja.
Grüße
#2
Ja den habe ich damals auch für ganz wenig Geld bekommen, glaube jedoch das meiner 40 oder 50 PS mit 1000 Kubik hatte, ein Faltdach und abgerostete Gurtschlösser waren auch dabei, war mit eins der lustigsten Autos die ich hatte…
#3
Ja, da hast Du entweder den mit 900 ccm (alt, Nockenwelle unten, Ventilbetätigung über Stangen) oder 1000 ccm (obenliegende Nockenwelle, FIRE-Motor) gehabt. Mit 45 PS. Letzteren hatte ich dann auch im Uno drin. Der ist gut gelaufen.
Grüße
#4
War dann der fire Motor, mir war zum Schluss nämlich der Zahnriemen gerissen und habe ihn deshalb unwissend verschenkt, da ich dachte das die Ventile krumm sind. Das bei diesem Motor durch großzügigen Platz zwischen Ventilen und Kolben gar nichts passieren kann, wußte ich erst später - man n lernt halt nie aus!
Gruß Fabian