Feuchtigkeit in Innenraum? - Scheiben immer beschlagen / nass

Habe folgendes Problem: Alhambra 2001 TD 115 PS / 160k Meilen (knapp 250k km)

Bekomme, vorallem im kalten und nassen Wetter - hier auf der gruenen Insel keine Seltenheit :wink: :stuck_out_tongue: - nie alle Scheiben vom Beschlag von innen komplett frei.

Muss zugeben das auch schon 2 oder 3 mal vielleicht ein Fenster nicht richtig zu war/offen gelassen wurde und es dann natuerlich auch geregnt hat :frowning: - auch nicht gerade selten hier :wink: :stuck_out_tongue: .

Bin z.B. heute mal wieder seit laengerem mit dem Alhambra zur Arbeit gefahen - normaler weise braucht meinn Frau den hauptsaechlich (80-90%) fuer Kurzstrecke - Schulfarten, Shoppen, Kinder zu Gymnastik, Ballett & Irisch Tanzen usw Kutschieren - Hause > Arbeit knapp 40 km eine Strecke und die Seitenscheiben in der 2ten udn 3ten Reihe sind garnicht frei geworden - nicht nur beschlagen sonder richtig nass mit vereinzelter Troepfchen bildung!!!???

Kofferraumscheibe war wo Heckscheibenheizung ist frei - da Heckscheiben Heizung an war - aber auch beschlagen wo keien ist - bis sehr knapp an die Hechscheiben Heizung dran!

Er hat definitiev keine Doppel Klima - wuerde sagen er hat nicht mal einfach :? Zumindest sieht es auf Grund der obigen Problemschilderung fuer mich so aus!? So mehr oder weniger ne Moechte-gern-Klima-Anlage!?

Er hat folgende Druck und Dreh-Knoepfe:

Druck:
AC
Geblaese Hinten
Interne Luftzirkulation

Dreh:
Temparatur
Frondscheibe, Fussraum Seitenfenster

Ausserdem im Sommer, sollte es mal halbwegs warm hier werden, kommt wenn man den TempKnopf auf kalt stellt und AC an macht trotzdem warme Luft aus dem Geblaese - definitiev keine kuehle und auf jedenfall gar keine kalte Luft.

Weiss einer Rat. Was kann ich machen um sicherzustellen ich habe nirgendwo Feuchtigkeit sitzen oder eindringen habe. Wo fang ich selbst an ohne direkt zum freundlichen laufen zu muessen!

Gruss und Dank

#1

Ok

Also du hast eine einfache Klima.

Wenn die im SOmmer nur warm rauslässt dann ist die wohl hinüber.

Zu den Scheiben.

Wenn deine Frau oder Du mit dem Dicken unterwegs sind habt Ihr dann die hintere Lüftung an?

Wenn ja lass sie mal aus und die werden auch frei.

Würde die aber auch mal sauber machen.

Teste aber auchmal ob die Teppiche im Fahrer oder Beifahrer bereich nass sind oder ob die darunter liegende Dämmmatte nass sind.

Gruß Frank

#2

Hallo
Du hast auf jeden Fall eine Einfache Klimaanlage, keine Doppel.Bei einer Doppelklima wären im Dachimmel über den mittleren Sitzen Luftaustrittsdüsen.

Zu Deiner warmen Luft.
Der Stellmotor der Luftklappen könnte hin sein. Hast Du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Wenn nein, fahre mal zu :smiley: und frage mal gaaaaaaanz lieb nach ob er das machen könne.

Sollte der Motor hin sein wirds teuer, da das gesammte Armaturenbrett ausgebaut werden muß um den driss Motor zu wechseln.

Aber für mich erste Adresse, Fehlerspeicher auslesen ( lassen)

Gruß Stefan

#3

Danke fuer die Antworten / hilfe!

Ja, benuetzen normaler weise die hintere Lueftung. Werde es gleich auf’m nach Hause weg ausprobieren!
Gibt es irgendeine Kombination Trick um Fehlercodes ueber den km Zaehler auszulesen. Ich weiss sowas in der Art geht bei Ford!?

Gruss
Andre

#4

Nur bei Climatronic.

Und falls eine Klappe der Klimaanlage hängen sollte, einfach mal für zehn Minuten die Batterie abklemmen.
Dann machen die Klappen sozusagen ein Reset.

#5

sodele,

habe heute auf der Rueckfahrt das hintere Geblaese ausgelassen und AC vorne angehabt.

Scheiben waren und blieben klar bis - ich zum Test zwichendurch mal das hintere Geblaese eingeschaltet habe.

Sehr schnell beschlugen die Scheiben und Feuchtigkeit bildete sich. Nachdem ich es wieder abgeschaltet habe wurden die langsam wieder frei.

Habe auch mal zwischendurch die vordere Heizung auf Kalt gestellt: es dauerte recht lang bevor ein wenig kuehle Luft heraus kam - villeicht 10 min oder auch n wenig laener. aber keien richtige kalte luft!

Was sagen die Spezies - noch zu retten??
Gruss und n schoenen Abnend - jetzt erst mal n kaltes Guinness - und Prost - von der gruenen Insel

#6

Ja ich würde mal einen Klimacheck machen lassen.

Zu den Stellmotoren!

Wenn deine Lüftungsbetätigung so aussieht hast Du keine Stellmotoren!

Wenn so in etwa dann hast Du Stellmotoren!

b0f651961d525861483bae1e3636c5c0.jpg

Gruß Frank

#7

Ist das nicht so das ab Facelift alle Modelle über die elektrische Stellmotoren verfügen? :-k
Der Wärmetauscher für die Heizung ist aber dicht oder?

#8

Dank an alle!

Haste / jemand n Tipp wo ich den Waermetauscher finde und wie ich das pruefen / sehen kann??/

Danke!
Andre

#9

Der Wärmetauscher sitzt hinter dem Handschuhfach. Ein Griff unter das Amaturenbrett in diesem Bereich dürfte Klarheit verschaffen. :wink:
Ich hätte mir das damals als ich meinen Galaxy gekauft habe auch nicht träumen lassen das ein Wärmetauscher in der heutigen Zeit noch undicht wird. :kotz:
Ich hatte gedacht das VW mindestens das mittlerweile im Griff hat.
Der Passat 35i den ich mal vor zig Jahren gefahren habe, hatte auch den Wärmetauscher undicht.