Fernlicht->; Abblendlicht

Hallo

Brauche dringend Hilfe…

Bei meinem Sharan Bj.96 kann ich nicht mehr vom Abblendlicht auf Fernlicht wechseln, die Birnen sind ganz, ich glaube das Problem liegt am Schalter im Lenkradgehäuse wenn ich Fernlicht anmachen will geht ja normalerweise auch im Armaturenbrett die blaue kontrollleuchte an aber da tut sich auch nichts. Nun wollte ich fragen ob jemand schon mal dasselbe Problem hatte und/oder ob es sehr umständlich ist den Schalter eventuell selber zu wechseln.

Bin über jeden Hinweis und Rat dankbar.

Gruß

Hunter

#1

Die beiden Sicherungen (Nr. 11 für Fernlicht links und Nr. 12 für Fernlicht rechts) hast Du sicher schon kontrolliert, oder?

Als Fehler käme auch das Relais für Fern-/Abblendlicht in Frage, es sitzt auf dem oberen Relaisträger (Relais-Kennnummer 128).

#2

Hallo

ja die Sicherungen hab ich kontrolliert die sind in ordnung und das Relais werd ich heute mal untersuchen Danke ich meld mich dann wieder…

#3

Wäre die Sicherung für Fernlicht defekt würde ja auch das Abblendlicht ausgehen

Ich würde auch als erstes das Relais kontrollieren und eventuell den Kabelstrang vom Lenkstockschalter auf Kabelbrüche

#4

Warum? Das Abblendlicht ist doch seperat (Sicherungen Nr. 1 und 2) abgesichert.

#5

Moin moin

Die Sicherung 12 hast Du aber jetzt zwei mal genannt. :?

Meinte Wolfgang vielleicht die :?: bei seinem Einwand ?

#6

Hier bleibt aber auch gar nichts unbemerkt :oops:

Das Abblendlicht hat die Sicherungen 1 und 2, habs oben korrigiert.

#7

Nein, ich meinte dass bei normalen Scheinwerfern (nicht Xenon) das Abblendlicht abgeschaltet wird wenn das Fernlicht eingeschaltet wird.

Ist die Sicherung für das Fernlicht durchgebrannt und es wird aufgeblendet so geht das Abblendlicht aus das Fernlicht aber, wegen der defekten Sicherung, nicht an.

#8

Moin moin

Ja siehste, aber nur so ergibt sich die hohe Qualität dieses Forums. =D>

So ein SGA ist ein hochkomplexe Höllenmaschine Georg. Da können so kleine Fehler eine verherrende Folge haben und eventuell zur Zerstörung der Selben führen. :lol:

Und das wollen wir doch nicht oder? :smiley: :lol:

#9

Moin moin

Bis Du Dir da ganz sicher? Beim Facelift war ich der Meinung das die Abblender auch eingeschaltet bleiben wenn ich die Fernlichtscheinwerfer einschalte. Das schaue ich aber noch nach, jetzt will ich es wissen. :smiley:

Mag sein das es beim Modell 1 noch anders war.

#10

Vor dem Facelift waren H4-Biluxbirnen drin, da wird (außer bei Lichthupe) bei Fernlicht immer der Abblendfaden abgeschaltet.

#11

Moin moin

Danke Georg. Das war auch mein Gedanke, daher auch meine Meinung das beim Facelifter beide Lampen leuchten bei Fernlicht.

Also brauche ich das jetzt nicht unbedingt nochmal zu testen. :wink:

#12

Ja, beim Facelift leuchten die Abblendlampen definitiv weiter (normale Lampen, kein Xenon), wenn auf Fernlicht umgeschaltet wird. Ich habs Sonntag erst kontrolliert, da ich dann gestern zum TÜV bin.

Gruß

Meschi

#13

Hunter sein 96er ist aber definitiv noch kein Facelift, oder? :wink:

#14

Moin moin

Jaaaaa Du hast ja soooo Recht. :meister:

:wink:

#15

Hallo

Ja richtig ich habe kein Face-lift… ist sonst auch alles in ordnung also sicherung okay und relais auch…

Und das bei dem wetter ich seh fast nix wenn ich im regen fahre… :frowning: :-k