Fensterheber vorne links ohne Funktion Ford Galaxy 2001

Moin Moin,

Ich bin hier neu und habe mich schon gut eingelesen in euer Forum, es ist klasse! :slight_smile:

Ich fahre einen Ford Galaxy bj 2001 und habe folgendes Problem:

Mein Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr…
Ich habe es auch mit dem Schlüssel von außen versucht, dann gehen alle Fenster runter außer das beim Fahrer.
Dann kann ich von der Fensterheberhauptsteuerung alle Fenster runter fahren, aber nicht wieder hoch.
An jedem Fenster einzeln kann ich das jeweilige Fenster wieder hoch fahren…

Ich habe genau dieses Problem so hier noch nicht gefunden, deswegen ein neuer Beitrag.

Zur Verfügung Habe ich VAG Com um etwas zu testen und handwerklich traue ich mir das auch zu :smiley:

Über jede Hilfe bin ich dankbar. Auch über einen Schaltplan würde ich mich freuen :slight_smile:
Email: Stefano.vietmeyer@googlemail.com

Vielen Dank vorab für jede Hilfe!

Liebe Grüße,
Steef-O

#1

Klick an das Wort Kabelbruch …

1 „Gefällt mir“

#2

Hallo Altsteirer,

Kabelbruch klingt plausibel.
Und von wo nach wo vermutest du?

Liebe Grüße,
Steef-O

#3

Z.B. in der Fahrertürdurchführung :smiley: .

Gruß

Rabbit

1 „Gefällt mir“

#4

Hatte ich die Tage auch mittlerweile an der 2. Türe.
Mein Nachbar ist Elektrotechniker und hat mir den Kabelbaum wieder ordnungsgemäß repariert.
Diesmal waren es aber nur 2 Kabel, hinten rechts waren es 5 gebrochene.

#5

Moin Moin :slight_smile:

Ich hab’s geschafft!!
Es waren zwei Kabel durch, vorne bei der Fahrertür zum Innenraum, im schwarzen Schutzgummischlauch.

Jetzt klappt alles wieder, danke an alle!!!

Liebe Grüße,
Steef-O

2 „Gefällt mir“

#6

Sehr gut!
:prima:

#7

Hallo,
habe zwar Sharan aber fast das gleiche Problem.
Hast du dazu die Tür und/oder Innenverkleidung abgebaut ?
Das es wohl ein Stecker ist wie ich gelesen habe, reicht es nur diesen Gummischlauch aufzuschrauben um an die Kabel zu kommen ?
Bei meinem geht wohl durch den Kabelbruch (?) die gesammte ZV nicht und auch die Alarmanlage nicht mehr.
Oder könnte es ganz andere Ursachen haben das die Fahrertürscheibe und alles andere nicht mehr funktionuckelt.
Blöderweise ist die Scheibe auf der Hälfte hängen geblieben und da nun mal ohne Kurbel geht sie nicht mehr zu. Na ja bei der Wärme draußen geht es ja noch mit ständig frischer Luft. :wink:

Reiner

#8

Moin Reiner,
bei mir war es genau in diesem schwarzen Schlauch eindeutig zu sehen, aber ich habe trotzdem die Verkleidung abgebaut und habe alle Kabel nochmal geprüft.

Hast du schon nach den Sicherungen geschaut? Und hast du schon die Stromlaufpläne bekommen?
Damit könnte man dann auf Fehlersuche gehen :slight_smile:

Hast du versucht die Scheibe mit dem Schlüssel wieder hochzufahren? einfach reinstecken in die Fahrertür und nach rechts drehen und rechts halten bis alle Fenster hoch gefahren sind.

Liebe Grüße,
Stefano

#9

Hi danke,
also werd ich mir morgen auch den Schlauch und die Verkleidung vornehmen.

Habe alle Sicherungen geprüft und die sind OK. Nur die aus „So wirds gemacht“ aber ist die von der ZV nicht dabei, auch nicht vom Alarm.
Das mit dem Schlüssel hochfahren geht natürlich leider nicht wegen der toten ZV.

Vorhin hab ich die Steuereinheit unter dem Fahrersitz gefunden und weiter drin ein Kabel mit Sicherung. Werd da wohl morgen auch den Sitz abbauen.
Ich war heut Nachmittag bei ATU damit sie mir den Fehlerspeicher für die ZV und Alarm auslesen. Unglaublich aber das können sie nicht, wollten mir für 25€ die Motorsteuerung auslesen aber wüssten das da sicher nix drin steht.
Für die andere Steuerung soll ich zu VW gehen um die Fehler zu löschen.
Ich habe so ein OBD USB-Kabel und Prog. aber für den Datenbus brauchte ich die genaue Adresse zur Steuereinheit aber die scheint im ganzen Internet keiner zu kennen. Hab das Kabel und Prog. bisher nur an meinem EX-Golf eingesetzt … der jetzt leider ohne mich ganz sicher auf osteuropäischen Strassen unterwegs ist. :wink:

Reiner