Mein Fenster an der Beifahrertür macht in letzter Zeit ständig folgendes:
Fenster runter - soweit OK
Fenster hoch - Fenster läuft komplett zu, dann öffnet es wieder ca. 10 cm
Fenster nochmal hoch - Fenster geht und bleibt zu
Mir kommt es vor als ob die Endabschaltung irgendwie mit dem Einklemmschutz
„verwexelt“ wird.
Liegt da einfach ein mechanisches Problem vor, d.h.
sollte ich mal n bissl Fett in den Fenstergummi schmieren?
Wenn ja, was nimmt man dafür am Besten?
Das ist ja nicht wirklich Gummi, sondern irgendson Stoff-Krams…
P.S. Koppelstangen mit 18000 km reklamiert - jetzt nach ca. 12 Wochen
und bei ca. 26000 km krieg ich endlich n paar neue…
Berlin iss eben Großstadt…narf
>Hallo Forum.
>Mein Fenster an der Beifahrertür macht in letzter Zeit ständig folgendes:
>Fenster runter - soweit OK
>Fenster hoch - Fenster läuft komplett zu, dann öffnet es wieder ca. 10 cm
>Fenster nochmal hoch - Fenster geht und bleibt zu
>Mir kommt es vor als ob die Endabschaltung irgendwie mit dem Einklemmschutz
>„verwexelt“ wird.
>Liegt da einfach ein mechanisches Problem vor, d.h.
>sollte ich mal n bissl Fett in den Fenstergummi schmieren?
>Wenn ja, was nimmt man dafür am Besten?
>Das ist ja nicht wirklich Gummi, sondern irgendson Stoff-Krams…
>P.S. Koppelstangen mit 18000 km reklamiert - jetzt nach ca. 12 Wochen
> und bei ca. 26000 km krieg ich endlich n paar neue…
> Berlin iss eben Großstadt…narf
>Danke,
>Björn/Alh 1.8T Tip/03.02/Berlin
Als Schmiermittel für die Fensterstoffführungen nehme ich immer Siliconspray. Fett ist Schweinkram an den Fensterscheiben.