Bei meinem Sharan Bj.2004:
Der el. Fensterheber für hinten rechts lässt sich weder mit der Fahrerkonsole, noch direkt an dem Fensterhebel hinten rechts betätigen.
Das seltsame: Halte ich den Schlüssel in der Fahrertür oder Kofferraumschloss für ca. 2sek., dann schließen und öffnen alle Fenster.
Auch das angeblich defekte hinten rechts… ?
Hab ich da eine Kindersicherung übersehen oder handelt es sich um Kabelbruch.
Ist das Komfort- öffnen mittels Fahrertür mit einer anderen Ader zum Fensterheber realisiert??
Der Hebemotor kanns irgendwie nicht sein…
Das ist zu 99,9 Prozent ein Kabelbruch an der rechten hinteren Tür, und zwar zwischen Tür und der B-Säule mußt du den Gummischlauch an der Säule lösen!
Hatte das gleiche Problem!
Gruß Andreas!
Oh doch. Das ist sogar eher die Regel als ein wirklicher Kabelbruch, auch wenn dieses Problem hier im Forum unter diesem Begriff behandelt wird.
Meistens fängt es damit an, dass die Isolation der Einzeladern porös wird und dann die Gefahr besteht, dass die blanken Drähte aneinanderkommen.
Oder es ist wirklich ein Draht ab. Also fix alle Kabeldurchführungen an Türen und Heckklappe checken. Die Trefferquote ist hoch!
Für einen kurzen Übergang kann man das erstmal löten oder mit Quetschverbindern retten, aber auf Dauer gehört entweder ein Kabelbaum rein, oder wenn man fit ist im Bereich der beweglichen Adern ein Teilersatz
Das Löten der gerissenen Kabel hat funktioniert, der Fensterheber funktioniert wieder.
Nach Kontrolle aller Türen, muß ich leider Feststellen:
Bei jeder Tür gibt es mehrere Kabel, welche bereits Risse in der Kunststoffummantelung aufweisen
Gibt es eine Möglichkeit die einzelnen Kabel zu stabilisieren, ohne gleich diese Trennen und löten/quetschen zu müssen?
Eventuell ein Klebeband mit Gewebe zur Verfestigung…?
Wenn Du pfuschen und dir die Arbeit in relativ kurzer Zeit wieder machen möchtest, nimm das Gewebeband. Soll es vernünftig werden wirst Du nicht um das ersetzen der defekten Kabel nicht herumkommen.
Danke für die Bestätigung, hatte ich schon irgendwie befürchtet.
Diese Großaktion muss aber noch bis zum Sommerurlaub warten…
Irgendwie merkwürdig, haben alle SGAF´s zu 80% die gleichen Probleme?:
- bei mir aktuell, der Kabelbruch
- bei mir vor drei Monaten, beide LWR kurz nacheinander defekt
- bei mir vor sieben Monaten, Sicherungskasten vor Batterie fast durch-geschmort
- bei mir vor zwei Jahren, Klimaanlage ausgefallen (hatte noch Gebrauchtwagen-Garantie)
WOW, Respekt:
Anhand von meinem verschmorten Sicherungskasten hast du erkannt dass ich beheizbare Waschdüsen habe.
Ganz nach dem Motto: Sag mir den Fehler, und ich sag Dir von welchen Band Dein Auto lief.
Wahnsinn, die Weinkenner der SGAF´s, Traube, Jahrgang, Hanglage, Winzer… :-))
innerhalb der letzten drei Tage sind alle 4 Fensterheber „ohne“ Funktion.
Als erstes funktionierte der hinten links nicht. Dann die Fahrerseite nicht (Beim betätigen des Schalters klicken). Als nächstes ruckelte die Beifahrerseite beim runter gehen und seid eben gar nicht mehr tot. Anschließend probierte ich den hinten rechts der nur kurz anzuckt. Werd mal euren Rat befolgen und die Kabeldurchführungen aller Türen kontrollieren. Sharan 1.9 TDI Family Bj. 08/2004 Modeljahr 2005 142TK.