Fehlermeldung :Druckschalter für Klimaanlage ???

Meine Klima Anlage spinnt,habe sie auslesen lassen und dieser Fehler wurde angezeigt,was bedeutet das? Druckschschalter wo ist der genau angebracht,falls ich ihn ausbauen muß.

Bitte um Hilfe!!!

Steuergerät-Teilenummer: 7M3 907 040 A

Bauteil und/oder Version: CLIMATRONIC MPV GP 0002

Codierung: 00010

Werkstattcode: WSC 00020

1 Fehlercodes gefunden:

00792 - Druckschalter für Klimaanlage (F129)

35-00 - -

#1

Das kann bedeuten, das nicht genug Kühlflüssigkeit im System ist. Kann aber auch ein defekter Druckschalter sein. Man muß das System auf Druckverlust prüfen. Vielleicht mal bei ATU nachfragen, ich habe das bei einer Fa. machen lassen die Kühlgeräte und Klimaanlagen reparieren. Nach deren Aussage bringt VW und andere Händler die Autos zu denen, wenn sie selber nicht mehr weiterkommen. Viel Erfolg und wenige ¤ wünsche ich Dir.

#2

Habe die Anlage absaugenlassen,abdrücken lassen,und befüllen.Es war nur noch 100g von 950g drin.Der Fehler kam aber nach der Aktion!

#3

der bericht "Gast " war von mir,hatte mich vergessen einzulogen!

#4

Na und wo sind die 800 g hin ???

Gruß

Ingo

#5

**Mein schlaues Buch für Klimaanlagen sagt zu diesem Fehler:

"Kurzschluß oder Unterbrechung an Leitungen oder Steckverbindung zum Druckschalter für die Klimaanlage.

zu hoher bzw. zu niedriger Druck des Kältemittels durch:

Fehlerhafte Füllung des Kältemittelkreislaufes oder Kühlmittel-Kühlung mangelhaft."****

Ich tippe auf ein Leck in der Anlage, das kann man durch ein Gas prüfen, ob die Anlage Druck verliert und mit einem Kontrastmittel kann man auch sehen, wo es das Mittel verliert.**

#6

Habe schon letztes Jahr Kontrastmittel bei mischen lassen,Vor wir dieses Jahr gefüllt haben hatten wir den Motorraum mit der UV Lampe durchleuchtet war aber auch kein Leck zusehen. Beim abdrücken mit der Füllanlage wurde auch kein Druckverlust festgestellt.

#7

Wenn der Fehler nach der Neufüllung kam ist die Ursache zuviel Kältemittel oder zuviel Öl. Habe exact das Gleiche gerade hinter mir. Darauf hin wurde der Kompressor vorsorglich getauscht da ich zuviel Öl drin hatte. Bei hohen Außentemperaturen hat der Kompressor den Motor fast abgewürgt, das zeigt wie hoch die Belastung selbigens war. Bei niedrigen Temp. funktionierte die Anlage einwandfrei.

Gruß,

Peter

#8

Danke,das könnte es sein wie du es mir beschrieben hast war es auch bei mir. nur wunder ich mich das die FLÜSSIGKEIT nach 1 Jahr weg ist