Auto ist in der Werkstatt. Der Turbo baut keinen Druck auf, im Gegenteil. Er zieht die Gummischläuche zusammen und erzeugt somit einen Unterdruck, anstelle eines Überdruckes. Die Schläuche sind abgedrückt worden, sie sind alle OK. Das Magnetventil und die Unterdruckdose sowie das Gestänge funktionieren einwandfrei, sagt der Meister.
Sie wollen alles soweit auseinander nehmen, das man in den Turbo reinsehen kann.
Er vermutet einen Totalschaden am Turbo.
Da ist nichts verstopft. Sie haben den Turbo gerade auf die Werkbank gelegt. Auf der Abgasseite ist der Verschlussdeckel, welcher durch das Gestänge bewegt wird, davongeflogen und hat es sich vorm Kat gemütlich gemacht. Es ist nur noch die Halteöse zu sehen.
der Turbo geht am Montag zur Regeneration.
Bild folgt.
Der Turbo war heute zur Regeneration bei www.turboservice-barthel.de.
Nix mit Wiederaufarbeitung! An 2 Stelle ist das Gehäuse gerissen, so daß eine Regeneration nicht durchführbar ist. Also wird es ein Tauschteil werden.