Fehlercode 00979 Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts M31

Abend zusammen

Mein Schwager hat folgenden Fehler bei seinem Ali.

00979 Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts (M31)
30-10- Unterbrechung/ Kurzschluss nach Plus Unterbrochen

Xenon funktionieren beide, der eine nur ganz leicht schwächer!
Er sagte mir auch dass, das Licht vor kurzem geflackert hat wie er unterwegs war!

Am Brenner steht:
N10445701 D2S-12V35W

Brenner wechseln?
Wenn ja welche sind zu empfehlen?

Danke

#1

Hallo,
habe vor wenigen Wochen gleichen Fehlereintrag (sporadisch) gehabt. Das Flackern war gelegentlich auch da. Alter der Brenner war unbekannt, jedenfalls mehr als 3 Jahre. Habe neue Brenner eingesetzt, jetzt ist wieder Ruhe. Gruß, Paul

#2

Welche hast du dir gekauft?

#3

Philips D2S 35W 85122, als Duo-Pack, hier gekauft: www.lichtex.de/xenon-leuchtmittel-xenon-brenner-xenon-bulb-d1s-d2s-d3s-d4s-d1r-d2r-d3r-d4r-4300k-5000k-6000k/d2s-fassung/

Mit der Nummer 10445701 sind dort als Original VW/Audi aufgeführt.

Gruß

#4

Alles klar danke, sind schon bestellt.

#5

#4 Kleiner Tip noch am Rande:
Du solltest beide Leuchtmittel auswechseln.
Einerseits stimmt meist die Leuchtfarbe nicht mehr und andererseits hat die andere Leuchte die gleiche Brenndauer aufzuweisen.
Siehe hier click.gif

Zitat:

  • Die Lichtstärke nimmt mit steigender Betriebsdauer (Alterung) stärker als bei einer Halogenlampe ab, die Leuchtkraft ist dann jedoch noch immer doppelt so hoch wie die einer Halogenlampe. Im Detail: Während sich die Lichtstärke bei Glühlampen am Lebensdauerende (nach ca. 450 Stunden bei einer H7) auf etwa 80 % Leuchtkraft reduziert (bei einer H7 von etwa 30 auf 24 Mcd/m²), fällt sie bei Xenonbrennern nach ca. 2000 Stunden auf ca. 50 Mcd/m² ab.

Zitat Ende

#6

Ich habe 2 bestellt und tausche sie auch paarweise aus.

Danke für den Tipp

#7

Am besten dann auch die restlichen Lampen, weil es aufwändig ist, den Scheinwerfer auszubauen. Ich hatte das Pech, dass zwei Wochen nach dem Wechsel der Xenonbrenner ein Blinker durchgebrannt ist. Dann durfte man den ganzen Sch… wieder machen. Jetzt sind allerdings alle Lampen neu.

#8

Hallo Leute
So gestern endlich Zeit gefunden die Brenner zu wechseln.
Alles bestens funktioniert.
Speicher ausgelesen und den Fehler gelöscht, kommt aber immer wieder.
Lampenlicht kommt auch immer in der Anzeige am Tacho.

#9

Der Fehler kommt immer wieder, hat das Zündgerät oder das Steuergerät etwas ab bekommen, weil die Brenner nicht sofort getauscht wurden?
Er hat zwar Tagfahrlicht aber mit den Nebelscheinwerfer. Er ist 2 mal mit Licht bzw. Xenon gefahren sagte er mir.
Was kann da sein?

#10

#8 Hast du nach dem Fehler löschen für mindestens 30 Sekunden die Zündung ausgeschaltet?

#11

Ja, dann mal ne runde gefahren und wieder ausgelesen. Wieder da.

#12

Dann kannst du noch versuchen die Zündgeräte untereinander zu tauschen. Wenn der Fehler dann auf die andere Seite wandert brauchst du eventuell noch ein Zündgerät.

#13

Zündgerät ist Steuergerät?
Vorschaltgerät ist im inneren des Scheinwerfers?
Oder umgekehrt?

#14

Hab es schon gefunden.