Fehler im Drehratesensor und Querbeschleunigungssensor

Hallo zusammen…
Ich brauch mal wieder Hilfe…
Von Anfang an… Bei meinem Galaxy war erst nur ab und an die ESP Lampe an. Aber vor zwei Tagen hat das Auto kurz nach dem losfahren vorn links eine Vollpremsung hingelegt und die ESP Lampe is nun immer an. Im Fehlerspeicher steht:

2 Fehlercodes gefunden:
01542 - Geber für Drehrate (G202)
57-00-Elektr. Fehler im Stromkreis
01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200)
57-00-Elektr. Fehler im Stromkreis

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass zwei Sensoren gleichzeitig den geist auf geben… :kratz:
Hatte sowas schon mal einer der alten Hasen hier?? :-k
Ich hab keine Lust, 600 Eier für den G202 auszugeben und dann is er nicht kaputt… [-X
Die Überlegung war, da ja beide zusammen unter dem Fahrersitz in einer Halterung sitzen, ob vielleicht eine Leitung gebrochen is oder sowas in der art…
Ich hab ein großes ? Im Kopf…

Schonmal danke an alle…

#1

Mein Tipp:

bevor Du anfängst Teile zu tauschen bei denen Du nicht sicher bist ob sie überhaupt defekt sind:
Fahr in die Werkstatt. Wenn die etwas tauschen das nicht kaputt ist liegt der schwarze Peter nicht bei dir!

Gruß,

#2

#1Hallo.
Bist Du Dir da sicher?
Wenn die etwas tauschen, was sie für erforderlich halten, muss ich es zahlen. Obs hilft oder nicht. Oder? :kratz:

Grüsse

#3

Steht vielleicht bei dir Wasser unter dem Sitz?

Mfg Nico

#4

#3Hallo Nico…

Unter dem Sitz ist trocken, aber im Fahrerfussraum stand förmlich das Wasser. Wegen??

Grüsse

#5

Eventuell der Klassiker, der Schlauch zur Wisch/Wasch hinten. Oder aber Frontscheibe, Abflüsse Schiebedach, usw.

1 „Gefällt mir“

#6

@torsnes
Danke, ich weis das bei der Entwässerung vom Schiebedach der Schlauch ab war. Haben wir aber schon behoben. :smiley:

Ich meinte eigentlich Nico, warum er fragte obs unterm Sitz nass is…

#7

Weil ich der Meinung bin das der Drehratensensor unter dem Sitz is, oder Täusche ich mich da?

Nicht das der Abgesoffen is und deshalb jetzt komische Sachen macht.

MfG Nico

#8

@ Nico

Da denkst Du richtig. Er sitzt rechts unter dem Fahrersitz, in einer Halterung mit dem Querbeschleunigungssensor. Wir hatten sie beide schon in der Hand. Aber beide trocken.

Ich habe heimlich gehofft, Du hattest da schonmal sowas ähnliches…

MFG Matthias

#9

Hallo Matthias,

bei mir war vor ein paar Jahren der G200,Querbeschleunigungssensor defekt. Ist schon ne Weile her, aber ich bin mir recht sicher, dass im Fehlerspeicher NUR der Hinweis
01423 auf den defekten Querbeschleunigungssensor stand. An einen Hinweis auf Fehler im elektr. Stromkreis kann ich mich nicht erinnern. Sonst hätte ich es auch nicht riskiert
sofort einen neuen Sensor zu ordern, dieser lag bei ca. 150 EUR damals. Nach Tausch des Sensors, ( bitte nur vom Fachmann ausführen lassen, hier wird ein Airbag angesteuert!) konnte der Fehlerspeicher auch gelöscht werden und bis heute ist Ruhe in der Angelegenheit.
Die Tatsache, dass sich beide Sensoren unterm Sitz befinden und der Hinweis auf elektrischen Fehler im Stromkreis „riechen“ IMO daher eher nach Fehler in der Signalübertragung, wie z.B.Kabelbruch, schlechter Steckkontakt, etc. , als nach Defekt eines der beiden Sensoren selber.

Gruß

Jürgen

#10

Hallo Jürgen.

Ja das bestätigt so ein bißchen meine Vermutung. Ich habe mich unterwegs mit einem Werkstattmeister unterhalten und der war auch super freundlich. Er meinte da beide gleichzeitig diesen Fehler anzeigen würde er auch erstmal Abstand davon nehmen die Dinger zu tauschen.
Ich versuche Momentan von einem Kollegen der bei VW im Lager arbeitet die Kabellaufpläne zu bekommen. Damit wir wissen, wo in etwa die Kabel lang gehen. Der erste Versuch war ein Missverständniss und er brachte die stromlaufpläne mit… :smiley: Kann passieren…
Also wenn die jemand schon hat, ich bin für alles offen. :pray:

Grüsse Matthias

#11

Hallo Matthias. Schick mir deine Fahrgestellnummer per pn oder mail… Dann besorg ich dir morgen die Stromlaufpläne.

#12

Hey Leute.
Wir haben heute die Kabel durchgemessen. Die Kabel haben alle durchgang. :heul:
Kabelbruch kann ich ausschliessen…
Nun bin ich echt radlos. :-/

Noch jemand ne Idee???

#13

35d75f143a06bf2f0d0242498020dfb195b53630.gif Dass die Kabel Durchgang haben, bedeutet noch lange nicht dass kein Kabelbruch vorliegt. Das sind zwei Paar Schuhe.

#14

@torsnes

:kratz: das bedeutet??? Kannst du mich aufklären? Was solche sachen angeht muss ich mich auf meinen Kollegen verlassen. Hab ich null ahnung von!

#15

Wenn bei Kabeln die Isolierung flöten gegangen ist, und die blanken Kabel sich berühren, wirst du immer noch Durchgang feststellen können. Dieser Kontakt (2 oder auch mehrere Kabel) sorgt für Chaos auf dem Kommandostand der SGAs. Klick doch mal auf Kabelbruch, nimm dir ordentlich Zeit und lies dir die Threads durch. guckstdu.gif

Kabelbruch bedeutet nicht dass ein Kabel vollständig „durchgebrochen“ ist.

#16

Ah… Okay, werd ich mir mal zu gemüte führen.
Schonmal danke.

#17

Hey Leute.
Kurzes Update. Meine Frau hat den Dicken ganz künstlerisch abgewürgt und plötzlich war die Lampe aus… :-/
Ein Tag später ist sie mal aus mal an wie sie lust hat…
Und nun zwei Tage später brennt sie wieder dauerhaft… :hammer:
Irgendwie klingt alles nach Kabelwackler…

Grüsse Matthias

#18

Hallo Schrauber-Gemeinde :schraub:

So, nach langem hin und her die Lösung.
Auf den Hinweis mehrerer Werkstätte ich solle die Sensoren tauschen, kam der Versuch. Der G202 bei ebay bestellt, eingebaut, ausgelesen und die eine Meldung war Geschichte…
Also kam der Versuch mim G200. Aber der bei ebay bestellte brachte keine Besserung. Also wieder mit jemandem unterhalten. Der wäre auch defekt. Also Rücknahme veranlasst. Und nun? :kratz:
Da gibts bei ebay welche, die bieten die Reperatur für den alten an… So dann ausprobieren. Er kam repariert zurück. Eingebaut und ausgelesen. Aber nein die Meldung bleibt. Hmmm
Probefahrten…
Und siehe da, die Meldung ging nach einigen Fahrten aus und ist es bis heute.

Danke an alle… :laola: