Federn hinten wechseln

Weiß zufällig jemand wie hoch der Aufwand ist die Federn an der HA zuwechseln (IVDC-Fahrwerk) bzw ob dies möglich ist?

#1

Hintergrund der Frage ist, das es für den Gal verstärkte oder stärke Feder gibt (sind wohl eigentlich für den Polzeidienst vorgesehen). Na ja, zumindest hab ich die Info bekommen, das man die auf Wunsch auch in der normalen Version bekommt. Allerdings stehen die in keiner Austattungsliste und die wenigsten Verkäufer werden das wissen.

Leider scheint eine Nachrüstung zu teuer zu sein (genauen Preis konnte mir keiner nennen, aber die Federn im ETK kosten schon zw. 140-160 Euro das Stück). Nach meinen Beobachtungen bei Fahrten mit 5 Personen und Gepäck würde ich die auf jeden Fall in Betracht ziehen. Vielleicht kann mal jemand seine Erfahrung bzgl Fahrverhalten mit dem Standardfahrwerk und 7 Personen mitteilen.

Es könnte zumindest für Neuwagenkäufer ein brauchbarer Tip sein.

#2

Was denn?

Keiner der seinen GAL mal vollgepackt hat?

#3

Unserer ist ständig vollgepackt. Beim letzten Urlaub mit 6 Personen, Jetback, 4-Fach AHK Fahrradträger und jeder Menge Gepäck!

Habe mit dem Standardfahrwerk noch kein Problem gehabt.

#4

Mit dem Gal II und dem Sharan hatte ich das auch nicht.

Bei dem GAL III hingegen schon. Ich vermute mal du fährst noch den Alten oder?

#5

Oh Verzeihung!

und das mir - wie peinlich :oops:

#6

Ich hatte den Galaxy schon an seiner Lastgrenze.

700 KG Fliesen, vom Baumarkt nach Hause. War keine so tolle Erfahrung. Man muß wirklich sehr langsam fahren. Selbst bei kleinen Unebenheiten der Strasse hat man irgendwie immer das Gefühl das er hinten aufsetzt.

Auch im unbeladenen Zustand hat man teilweise den Eindruck das er aufsetzt. Und zwar gibt es bei uns einen Bahnübergang, wenn man diesen überquert durchfährt man dahinter eine Senke, dort muß man schon sehr langsam fahren, sonst drücken sich die Federn bis zum Anschlag durch.

#7

@frank74

Vielleicht noch der Vollständigkeit halber:

Standard, Sport(oder wie immer sich das auch nennt) oder IVDC Fahrwerk?

Gruß Micha

#8

Bei meinem Wagen handelt es sich um ein Standardfahrwerk,

Gruß Frank