Farbe auf Lederlenkrad

Hallo Forumsgemeinde,

ein Mechanoker beim Freundlichen hat das Lederlenkrad unseres Sharan mit Farbe versaut - weiß auf schwarzem Leder :evil:

Hat jemand von Euch eine Idee wie ich diese Ferkelei wieder weg bekomme ohne das Leder zu zerstören (und natürlich ohne das Lenkrad zu erneuern :slight_smile: )

Vielen Dank

Gruß

Joachim

#1

Du hast die Frage falsch formuliert. Du wolltest wissen wie der Mechaniker die Farbe abbekommt. Lass dich auf keine Kompromisse ein, wenn es nicht anders einwandfrei geht, dann soll er das Lenkrad auswechseln. Ich hätte dem sonstwo hingetreten, bei nem 6 Monaten alten Auto das Lederlenkrad versauen… :twisted: :twisted: :twisted:

#2

Da kann ich mich dem Vorredner nur anschließen:

Der hat das Lenkrad versaut, da hat er auch dafür zu sorgen das die Farbe wieder runterkommt!! Und wenns ein neues Lenkrad werden muß - Problem des Mechanikers/Werkstatt, nicht Deins!

mfg

Roland

#3

Hi,

kann mich meinen Vorrednern (Schreibern) nur anschließen, aber was ich nicht verstehe ist, was hat der mit der weißen Farbe in deinem Auto gemacht?

:stuck_out_tongue: Und, sind „Mechanikerhände“ nicht eigendlich eher schwarz? :o

#4

:oops:…war ich und nicht eingeloggt. :oops:

#5

@joreko

ich kann nur sagen um die ohren hauhen. ich habe im dezember beim boschdienst eine tp5 nachrüsten lassen, die Herren hatten aber irgendwie kein bock auf schonbezüge. Naja und das bei beigem Leder beigem Teppich etc. Ich hab anschliessend einen riesen Aufstand in der Bude gemacht und dann anschliessend doch einen wunderbar sauberen Wagen bekommen. Und ich denke das ist ja wohl das mindeste wenn man mit fremden Sachen umgeht, oder ?