hoffentlich stelle ich meine Frage jetzt nicht als 99zigster. Habe auch schon mit der Suchfunktion ähnliche Probleme (aber nicht das gleiche) gefunden.
Habe in meinem 140 PS PD Motor original vom Freundlichen 5W40 drin. Als er jetzt im Urlaub wieder Öldurst hatte habe ich ca. 0,7 Liter 0W30 nachgefüllt. Ein Bekannter sagte mir das diese Öle sich problemlos mischen.
Nun habe ich hier im Forum verschiedene Beiträge über das Mischen von verschiedenen Motorölen gelesen und ein ungutes Gefühl bekommen. Motorschaden und PD-Technik usw.
solange es sich um 507.00 handelt. Selbst wenn nicht ist bei 0,7 Liter 0W30 auch nichts zu befürchten, da 0W30 grundsätzlich Vollsynthetik und der Grund für 507.00 bei DPF das Verhindern von zusätzlichem Ascheeintrag ist.
Alle Motoröle können problemlos gemischt werden, es ändert sich nur die Qualität entsprechend der Beimischung (besser oder schlechter).
ein kleiner Stein ist schon mal vom Herzen gefallen. Allerdings 507.00 ist es nicht gewesen sondern 506.01 die „eigentliche“ VW-Norm für PD. An den DPF habe ich nicht gedacht =P~
Ich hoffe mal das bei der 16.000 KM Inspektion vom Freundlichen eingefüllte Öl 5W40 entspricht einer VW-Norm da das Auto auf den Freundlichen selbst bis dahin zugelassen war und ich befürchte der gibt nicht mehr Geld aus als unbedingt sein muß.
das mit dem 5W40 von deinem hatte ich gar nicht gelesen.
Meine Antwort bezog sich auf deine Frage. Das Nachfüllen problemlos s.o. Aber:
1) Ich geh davon aus, dass du LL-Service hast?
2) 1 vorausgesetzt mit DPF ist 507.00 von VW vorgeschrieben. Wenn dein da 5W40 reingekippt hat, ist dies sicher kein LL-Öl und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein 507.00. Dies ist bei den meisten Ölen 5W30.
Also bitte zum Händler und ihn fragen, was er da reingekippt hat. (Vermutlich 505.01)
Wie bei DPF 507.00 von VW vorgeschrieben? Generell oder nur bei LL?
Mein hat vermutlich umcodiert auf 15 TKM Service um Kosten zu sparen. Ich hoffe der DPF nimmt dann keinen Schaden wenn er kein 507.00 rein gekippt hat, sonst ich nach Garantieende :^o
Das mein kein LL hat habe ich erst gesehen wo ich bereits das 506.01 nachgefüllt habe und da baumelte so ein Öl-Schild wo drauf stand Service bei 16.xxx km 5W40.
Die 507.00 ist generell für DPF. Egal ob mit oder ohne LL.
Das mit auf feste Intervalle umstellen, um das billigere 5W40 reikippen zu können, ging nur bei SGA ohne DPF.
Der technische Sinn der 507.00 ist, das der Ascheeintrag in den Filter durch das Motoröl minimiert wird (unter 0,8 Masseprozent). Und damit hat das Wechselintervall des Motoröls nichts zu tun.
Wenn du das 5W40 (hoffentlich wenigstens nach 505.01)weiterfährst bis 15.000 km (ab letztem Wechsel) setzt du deinen DPF mehr zu als mit dem richtigem Öl.
Also hat definitiv nicht das von VW vorgeschriebene Öl reingekippt, drum hinfahren und wechseln lassen. Vielleicht hat er ja noch mehr Kosten gespart und ein 5W40 vom Baumarkt ohne Freigabe verwendet :!:
wollte schon eher mal bei den wegen des falschen Öls vorsprechen, doch mir ist ein Urlaub und ein paar private Dinge dazwischen gekommen.
Habe nun einen anderen gefragt, doch ein hackt dem anderen kein Auge aus
Also habe ich den, wo ich das Auto gekauft habe und der auch das falsche Öl eingefüllt hat, kontaktiert und er hat seinen Fehler auch klatt zugegeben =P~ Er will mir jetzt das Öl sofort und kostenlos gegen eines mit richtiger VW-Spezifikation 507.00 wechseln =D> .
Das geht doch irgendwie zu einfach, wahrscheinlich kann das derzeit noch eingefüllte 5W-40 doch mehr Schaden anrichten :-k :-k :-k :?:
Angeblich wäre laut seiner Aussage das 5W-40 auch OK, nur warum will er es mir kostenlos wechseln :?: :?: :?:
na das hört sich doch gut an. Die Aussage des Meisters ist teilweise richtig. Deinem Motor macht das 5W40 nicht´s (ist marginal sogar besser, aber das ist ein anderes Thema). Aber der Rußpartikelfilter mag den zusätzlichen Rußeintrag nicht (Probleme aber wahrsch. nur auf längere Sicht). Deshalb wurden die sog. Low-SAPS Öle ja entwickelt. :!:
Es ist nunmal nicht das zugelassene Öl für dein Auto.
Na das erstens es überhaupt aufgefallen ist, dass das falsche Öl drin ist. Und zweitens der Meister seinen Fehler zugibt und bereinigt. Somit Problem beseitigt, kein Streit, keine Kosten, keine Schäden =) Freu!