Hallo,
kann mir jemand einen guten Tip geben, wo ich einen Thule 903 oder 914 günstig beziehen kann ?
Habt Ihr evtl. auch Erfahrungswerte von den 2 Trägern ?
Gruß Markus
Hallo,
kann mir jemand einen guten Tip geben, wo ich einen Thule 903 oder 914 günstig beziehen kann ?
Habt Ihr evtl. auch Erfahrungswerte von den 2 Trägern ?
Gruß Markus
Hallo Galaxy Racer,
ich bin seit rd. 3 Wochen der stolze Besitzer des Thule 903.
Ich bin total froh, daß ich ein paar Euro mehr in die Hand genommen habe, um den 903 und nicht den 914 zu kaufen.
Grund: Der Mechanismus zum Zusammenfalten ist genial !!!
Als ich neulich die Räder nur „on-Way“ transportieren mußte, konnte ich den Träger auf der Rückfahrt locker im Kofferraum transportieren.
Bezugsquelle: Ich habe ihn bei 1 2 3 erstanden.
Verkäufer war: bgl-handel
Preis: 317,- plus Versand (Ende Mai)
Lieferung und Service war super !!!
Hallo Galaxy racer,
ich habe den Thule für die Heckklappe, ist glaube ich der 914, oder? Bin jedenfalls sehr zufrieden. ich transportiere immer drei Fahrräder, keine Probleme. Aber Vorsicht: ist für den SGA nur für max. drei zugelassen!
Bei der ersten Fahrtpause ziehe ich immer die Muttern für die untere Befestigung an der Heckklappe nach, die kommen manchmal etwas locker, ist aber kein Sicherheitsproblem.
Sinnvoll finde ich noch ein Schloss, das es von Thule gibt und den Träger vor Diebstahl schützen soll. Es sichert eine der beiden unteren Befestigungsmuttern und gibt mir mehr Ruhe, wenn das Auto mit Fahrrädern mal irgendwo abgestellt werden muss.
Ich habe ausserdem transparente Schutzfolie unter die sechs Auflagepunkte an der Heckklappe geklebt. Die Auflageflächen des Trägers sind zwar alle gummiert, aber wenn Dreck drunter ist gibt es trotzdem Kratzer.
Ich habe den Thule übrigens letztes Jahr günstig gebraucht bei 1 2 3 geschossen (100 EUR) weil für das Befestigungskit nur der Chrysler Cherokee angegeben war (für den sich ja keine Sau interessiert), der aber das gleiche Kit verwendet wie der SGA
Gruß,
Hallo Galaxy-Racer,
nur um sicherzugehen:
Mein Thule Euroclassic 903 ist für die Anhängerkupplung.
Gruß
Karsten
Hallo Karsten,
natürlich für die Anhängerkupplung; mir viel auf die Schnelle nur nicht die genaue Bezeichnung ein
Gruß Markus
Schade eigentlich,
nachdem mich Karsten nun vollends vom Thule 903 überzeugt hatte (mein Händler hatte Bedenken wegen der Haltbarkeit und Stabilität der Klappscharniere) erfahre ich, dass der Adapter für das vierte Fahrrad noch gar nicht lieferbar ist.
Gruß aus dem Wilden Süden
Ralf
Hallo Ralf,
mir ist nichts davon bekannt, dass der Adapter noch nicht lieferbar ist. Es gibt doch schon eine Bestell-Nr. Die ist auch bei ersichtlich.
Ich habe den 903 jetzt übers Internet bestellt. Bei e-bay gesehen und an den Händler -direkt- eine Mail geschickt. Habe den Träger jetzt ohne über e-bay zu kaufen für 320,00 Euro incl. Versand und Versicherung bestellt.
e-mail:
Gruß Markus
Hallo Marcus,
das mit der Bestell-Nr. stimmt schon und der Adapter ist auch bereits in jedem aktuellen Katalog enthalten. Dennoch, Thule hat die Auslieferung aufgrund Fertigungsproblemen nun bereits zum 5. mal verschoben. Neuestes Auslieferungsdatum ist laut Thule die 28. KW - sofern es diesmal dabei bleibt. Ich warte zur Zeit mit der Anschaffung nur, bis der Adapter auch verfügbar ist, denn ins Blaue hinein möchte ich mir den Basisträger nicht anschaffen, da ich auf alle Fälle vier Fahrräder zum Transportieren habe.
Gruß, Ralf
Warum ist der nur für 3 Fahrräder zugelassen? Ich lese immer ab 80 KG Stützlast auch 4??
Gruß Tom
Hallo Kugitom,
ich weiß auch nicht, wie die darauf kommen. War erst irritiert als ich das zum 1. mal gehört habe. Abruf der EBE bei hat ergeben, dass der Träger auch für 4 Fahrräder möglich ist. Es kommt halt auf die AHK an, wie viel sie tragen darf. Träger ca. 19 kg + Zuladung 60 kg. Wenn Erweiterungssatz für 4 Fahrräder montiert wird, kommt nochmals ein Gewicht von ein paar Kg dazu.
Gruß Markus
Hallo Leute,
da ich mir den Thule 914 für die Anhängerkupplung + Adapter für das 4 RAd gekauft habe hier Infos:
Der Träger wiegt ca. 20 kg und die max. Zuladung darf 60 Kg nicht überschreiten. D.h. die Anhängerkupplung muß 80 kg bringen. Bei einer original Anhängerkupplung ab Werk sind für unsere Autos die 80kg erfüllt. Der Adapter für RAd Nr 4 kann benutzt werden. Zulassung des TÜV von Thule für Deutschland liegt vor. Eine Liste der Autos kann von dem Thule-Server heruntergeladen werden. Einige verbaute Anhängerkupplungen sind sogar bei SGA bis 100kg zugelassen (je nach Fabrikat)
Einfach auf das Schild neben der Anhängerkupplung schauen.
Ich habe Platz in der Garage, deshalb hab ich die billiger Ausführung 914 + Adapter 913-920 gekauft.
Preis + Porto bei billigsten 1 2 3-HÄndler: 333,-- Euro
Weiner Gmbh
Thule-Träger ist einfach genial und kann auf die jeweilige Kupplung noch angepaßt werden. Habe kauf nicht bereut…
Gruß FRank
da der Träger schwer ist, brauch ich immer Frauchen um das Teil auf die Anhängerkupplung zu setzen.
Die Abklappfunktion kann man bei mir eigentlich vergessen.
(Großes Fahrrad - und wenn 4 Räder auf dem Träger stehen ist das ganze auch schön schwer…)
Also immer erst Auto beladen und zum SCHLUSS kommt der Fahrradträger. Montage des Trägers ist in 2 Minuten erledigt, also sind die o.g. Punkte für mich kein Problem.
Deshalb uneingeschränkte Empfehlung des Thule-Trägers.
Vorteil: sehr stabiler Träger mit einer klasse Befestigung!
Gruss Frank
siehe meinen Beitrag unter „Fahrradträger AHK“.
Hallo,
wenn Ihr mal was von THULE oder Paulchen ( Heckfahrradträger oder Träger für die Kupplung braucht, schreibt mir einfach mal ne Mail, kann Euch dann vielleicht weiter helfen.
Meine E-Mail Adresse :
Gruß
Wolle