#5
>>>>Wo ein Schalter ist kann man ihn auch betätigen, also abschalten; ESP z.B. bei Schnee und Anfahren am Berg, wenn Du mit ESP nicht weiter kommst und durchdrehende Räder brauchst.
>>>>Viel Spaß ab nächster Woche mit Deinem Sharan
>>>>cauk
>>>Ford hat sich mal total blamiert. Zieh mal mit einem Scorpio ein Pferdeanhänger auf nassen Rasen an, ohne diesen Schalter, also mit ESP. Der Wagen rückt sich kein Millimeter von der Stelle. Darum der Schalter.
>>ESP steht für Elektronisches Stabilitäts Programm und hat mit dem Durchdrehen der Räder beim Anfahren nichts zu tun. Ihr meint wohl das ASR (Anti Schlupf Regelung), wenn es darum geht durchdrehende Räder zu vermeiden. Ob das ASR, das im Paket mit dem ESP (ausser bei den 2,0 / 2,3 Benzinern) geliefert wird mit o.g. Schalter abgeschaltet werden kann weiß ich nicht, ich glaube aber nicht. Sollte aber in der Betriebsanleitung stehen.
>>Eure Meinung über das Anfahren im Schnee oder auf nassen Wiesen kann ich nicht teilen. Im letzten Winter bin ich 2 Wochen lang als Ersatz für meinen defekten Espace mit einem mit ASR und ESP ausgestatten Fahrzeug gefahren. Das hat sich insbesondere auf den ganz oder teilweise mit Schnee oder Eis bedeckten Strassen im Bregenzerwald auf dem Weg zum Skifahren bewährt. Im Gegensatz zu anderen Autos bin ich ohne Schneeketten ausgekommen.
>>Mit dieser Erfahrung habe ich meinen Galaxy bewußt mit ESP und ASR bestellt, was sich im Sommer im Engadin auf einem nassen Campingplatz (Wiese in Hanglage) mit einem 1600 kg Wohnwagen ebenfalls bewährt hat. Andere haben ihre Plätze nur mit Schwung und vielen Anläufen erreicht.
>>Grundsätzlich sprach man davon, dass es bei viel Schnee günstiger sei ohne ABS zu bremsen, weil sich bei einem blockierendem Rad ein Keil aufbaut, der die Bremswirkung verbessert. Mir persönlich ist die Lenkbarkeit des Fahrzeugs mit ABS aber wichtiger.
>>Harald, von welchem Modelljahr des Scorpio sprichst Du. ESP kam erst so richtig Ende 1996 nach dem Elchtest auf dem Markt und war bis dahin nur in wenigen Oberklasse-Modellen von BMW, Mercedes etc. lieferbar.
>>Schaut mal auf der Bosch Homepage nach da wird gut erklärt wie ABS/ASR/ESP wirkt und funktioniert.
>>Gruß Michael
>es gab eins beim Glubschaugen Scorpio, sowie beim Mondeo. Das Problem war, die Räder rutschen durch und wurden abgebremst. Resultat, das Auto stuckte ein bischen, kam aber nicht vorran, denn es bremste sich selbst immer ab.
… daran war dann aber das ASR schuld und nicht das ESP. Das Problem wird besonders heftig, wenn der Motor zu wenig Drehmoment oder einen ungünstigen Drehmomentverlauf hat, insbesondere wie Du schreibst in Zusammenhang mit einem schweren Hänger. Das ist aber nicht nur ein Scorpio-Problem, genauso sah ich schon einen Daimler sich selbst abwürgen. Bei meinem TDI PD war´s auf alle Fälle unproblematisch, vielleicht auch durch das Automatik-Getriebe.
Ich denke aber das die Situation die „cauk“ weiter oben beschrieb, also anfahren im Schnee ohne Hänger auf alle Fälle positiv vom ASR unterstütz wird.
Michael