#20
Versuch es mal damit
CU
redjack
Versuch es mal damit
CU
redjack
#20: Siehe:
Hallo, hatte das gleiche Problem mit dem ESP Licht bei meinem Sharan.
Fehlercode 01423=G200 Querbeschleunigungssensor 1J0 907 651 A.
In der Bucht habe ich folgende weitere Reparaturangebote gefunden:
Da es sich um einen sicherheitsrelevanten Sensor handelt,habe ich bei demjenigen die Reparatur bestellt,
der sich nur auf ESP Sensoren spezialisiert hat und die besten Bewertungen hat.
Seit der Reparatur arbeitet das ESP-System wieder normal.
Hi an alle,
Bin neu hier, hab aber schon ne Menge wertvoller Infos und Tipps aus dem Forum ziehen können.
Mein Sensor war letztens auch defekt und esp-lampe leuchtete.
Hab mich im Internet auf die Suche nach Reparaturmöglichkeiten gemacht und in der Bucht die Lösung gefunden. Ging schnell, zu einem fairen Preis von 59€ und nach dem Einbau dauert es 1-2 Tage bis die Lampe nun endgültig erloschen ist. Rechtzeitig zum TÜV nächste Woche!
Unter „sensorreparatur 1J0907651A mit 10jahren Garantie“ findet man verschiedene Angebote.
Kann ich nur empfehlen, statt vorschnell einen neuen für wesentlich mehr Geld zu kaufen.
Lg Andi
Also erst mal vielen Dank für die vielen Infos. Meiner war auch hin, anfangs eher sporadisch und dann beim nächsten Anlassen verschwand der Fehler wieder. Irgendwann blieb es immer länger. Ich habe den Fehler über den ODB2 regelmäßig mit der Torque App gelöscht (ohne dass die App den Fehler genau auslesen konnte).
Dann kam der Fehler fast bei jeder Fahrt irgendwann. Jetzt habe ich mir einen gebrauchten bei ebay für 40€ geholt. Nach dem Einbau war der Fehler beim Anlassen gleich weg.
Ich musste den Fehler nicht mal löschen.
Mal sehen, ob es das jetzt wirklich war.
So dann halten wir den Thread mal am Leben.
Leider war es dann doch nicht so einfach.
Nach ca. 16km war der Fehler wieder da und ich bin mal zum Freien gefahren, da ich den Fehler nicht mehr selber löschen. Ihr erinnert euch löschen ohne zu sehen was
Da gab es dann 3 Fehler, die auf ein defektes ABS Steuergerät hinwiesen. Der Fehler wurde gelöscht und das neue ESP-Modul kalibriert. Oben es das jetzt war… Ich melde mich, falls nicht.
Nach dem Löschen des Fehlers, kam er glatt nach 15km wieder. Gleiches Phänomen wie davor, d. h. am ESP-Modul lag es wohl eher nicht.
Ich habe echt viel zum Thema gelesen und der Ursprung ist scheinbar der Bremsdruckmagnetspulen-Löseschalter im ABS-Steuergerät (Fehler 812, wurde davor auch ausgelesen).
Nach ein paar Vollbremsungen (mach ich im Alltag nie) war der Fehler in der Tat beim nächsten Anlassen erst mal weg. What the hack