Hallo
Ich muss mein dicken vorführen leider wegen ESP leuchte nicht bestanden.
Weist jemand ob mann kann bisschen tricksen und diese leuchte ausschalten
#1
Fehlerspeicher auslesen, Ursache für das leuchten beseitigen, Speicher löschen und alles ist gut
Alles andere führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz
#2
Bei der Bremsanlage hört der Spaß auf.
Schließe mich GG an!
#3
Moin, also bei meinem Passat kann ich das ESP mittels Schalter ausschalten. Dann leuchtet die Kontrollleuchte im Tacho auf. Schalte ich ESP wieder ein geht auch die Kontrollleuchte wieder aus.
#4
Schön, das mit dem Ausschalten, aber alles, was eingebaut ist, muss auch funktionieren, zumindest wenn sicherheitsrelevant!
#5
Das Ausschalten per Taster ist auch ein Muss für jedes ESP, wenn die Leuchte aber nach Zündung an Leuchte liegt ein Fehler vor.
Es gibt zu viele Ursachen daher hilft nur ECU 03 Speicher lesen.
Häufige Ursachen sind fehlende Kommunikation mit Lenkwinkelsensor, Drucksensor oder Fehler im Bereich der Drehraten- Beschleunigungssensoren. Wenn nur die ESP Leuchte an ist (ohne ABS Leuchte) liegt es nicht an den Radsensoren oder an der Hydraulikpumpe
#6
Moin, tschuldigung „Alchemist“ - lies es bitte nochmal!!! Kann man beim Sharan sicherlich auch ausschalten, vielleicht muss es ja einfach nur eingeschaltet werden… oder natürlich Fehler suchen und beseitigen
#7
Hallo,
das ESP schaltet sich immer beim Zündungswechsel ein, es ist gesetzlich nicht erlaubt dass es dauerhaft ausgeschaltet werden kann. Also liegt hier ein Fehler vor und nicht ein „Ausgetastetes“ ESP.
Alchemist hat recht.
#8
Moin, ist das so. Ich habe mein ESP bisher nie ausgeschaltet. Schaltet sich das bei Zündungswechsel also wieder mit ein, wie dieses Start/Stopp-Automatik bluemotion??? OK, dann will ich mich hier berichtigen…
#9
hallo Danke für ihre antworten aber das hilft mir nicht weiter
klar liegt ein Fehler vor bei VW Fehler Augelesen Kostenvoranschlag 800€
das Auto ist 11 Jahre alt dann kann ich gleich neue kaufen
#10
Und was ist vom Freundlichen, die genaue Diagnose? Und was muß erneuert werden?
#11
Poste bitte hier den FSP Auszug, den VW ja schon erstellt hat.
#12
Am besten schreibst Du (die) den genauen Fehlercode(s) auf und postest ihn hier. Ohne den genauen Fehlercode werden wir Dir nicht weiterhelfen können. Wenn Du für das Auslesen des Fehlerspeichers bezahlt hast, sollte man Dir ein Fehlerprotokoll geben können. Ansonsten halt nochmal auslesen lassen.
#13
Kann mir nicht vorstellen, das der TE vom Freundlichen die genauen Fehlercodes in die Händen bekommen hat!
#14
Na dann viel Spaß beim neukauf.
Cu
redjack
#15
Dann muss das Auto abgemeldet werden, spart dann noch mehr als die 800 Euro…
#16
das ist schon paar Monate hier die haben gesagt sensor oder Geber unten Fahrersitz ist def
am Anfang hat manchmal geleuchtet und jetzt ständig letztes mal hat im Sommer funktioniert aber nur paar tage
#17
Dann eben nochmal Fehlerspeicher auslesen und das Ergebnis 1:1 hier posten
Viele Dinge kann man billiger lösen als zu VW Preisen und trotzdem sachgerecht und sicher
#18
… Dds wäre der Gierraten/Dreraten Sensor oder Querbeschleunigungssensor.
Wenn Du kein Allrad hat, passen alternativ welche vom Golf, für ~ 100 Euro
Kauf Dir ein Diag-Tool oder lass dir von VW die Fehlercodes (alle!) nennen.
Warum hast Du nicht schon vor den paar Monaten hier gepostet, dann wäre zum TÜV Termin ESP wieder funktionsfähig gewesen. Auch jetzt im Winter solltest Du nicht ohen ESP fahren.
Dein Wagen hat ESP, dann muss es auch funktionieren, ansonsten ist das KFZ nicht verkehrssicher.
#19
Moin, Frage ist wie „InKey“ sagt, warum nicht schon vor Monaten… und warum fährt man so zum TÜV, wo man nur Geld verschleudert mit dem Wissen – ICH KRIEGE KEINE PLAKETTE???