ESP-Eingriff in Rechtskurven

Habe seit ein paar Tagen beim Beschleunigen in Rechtskurven immer wieder ESP-Eingriff.

Jetzt mal Probefahrt mit Meßwerteblöcken gefahren, dummerweise wird dabei wohl das ESP abgeschaltet.

Die Messwerte von Lenkwinkelsensor, Querbeschleunigungssensor und Drehratensensor sehen plausibel aus und sind in gleich gefahrenen Links- und Rechtskurven auch gleich (bis auf das Vorzeichen). Radgeschwindigkeit wird bei Geradeausfahrt auch an allen 4 Rädern gleich angezeigt.

Und nu? :-/

#1

Sind es ESP Eingriffe oder ASR Eingriffe?
Bei beiden blinkt die gelbe ESP/ASR Leuchte.
Merkst Du wie Druck in die Bremse (ein Rad eingespeist wird) oder wird nur per Motor-Moment-Eingriff Drehmoment vom Antriebsmotor reduziert?
Bei letzterem könnte auch schlechtes Profil der Reifen und/oder feuchte Fahrbahn die Ursache sein.
Wie stark beschleunigst Du denn?
Schalte mal ESP ab und fahre das gleiche Manöver, wenn dann der Drehzahlmesser hoch geht (und die Räder durch drehen) wären die ASR Eingriffe berechtigt.
Ingo

#2

ASR könnte auch sein.

Die Eingriffe äussern sich durch Motorwegnahme.

Aber völlig unnötig. Fahrbahn trocken, ganz normale Fahrt. Wir haben hier eine schöne Serpentinenstrecke, die ist bergauf in den Rechtskurven mit eingeschaltetem ESP fast unfahrbar, Linkskurven kein Problem.

#3

Hm,
wenn keine Räder radieren, dann diese Eingriffe wirklich nicht berechtigt.
Es stimmt, dass ABS/ESP aus geschaltet ist, sobald Du mit der ECU 03 im Diagnosemodus arbeitest (zumindest beim Sharan).
Stimmt denn der Lenkwinkel von 0° beim geradeaus fahren?
… und die Spur ist auch nicht verstellt, d.h. zeigt das Lenkrad auch geradeaus beim geradeaus fahren?
Kannst Du auf ebener Strecke (z.B. großer Parkplatz) einmal rechts und dann links Kreise fahren und prüfen ob da bei Rechtskurven der Wagen empfindlicher reagiert?

#4

Gestern auf dem Weg nach Hamburg geht die ABS-Leuchte an.

Da der Laptop dabei war, gleich mal auf dem nächsten Parkplatz nachgesehen:

„Raddrehzahlsensor hinten links mechanisches Problem.“

Dann weiß ich jetzt wenigstens, wo ich nächste Woche suchen muss.

#5

… das kann dann evtl. auch die ESP Engriffe erklären.
Möglicherweise ist der Luftspalt (in Rechtskurne) zu groß und er „sieht“ nicht alle Flanken , dann ist die Geschwindigkeit zu niedrieg. Prüf das mal in den Messwerteblöcken.
Wenn es wirklich ein mechanischen Problem ist, dann es auch das Polrad oder Radlager sein und gar nicht der Sensor.