ESP Drehradsensor unterbrechung

Hallo leute, ich habe seit gestern ein problem mit meinem Bora 1,9 tdi 90PS Bj.2001.

Die ESP anzeige Leuchtet. Heute haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen (drehradsensor unterbrechung). Bis jetz kann ich nur sagen das dieses teil teuer ist. Aber ist es überhaupt dieser sensor?

Hoffe jemand kann mich etwas schlauer machen

Danke im vorraus

#1

Hallo Bora10,

ich würde Dir vorschlagen, das Auto zu verkaufen und Dir ein vernünftiges Fahrzeug zuzulegen. Wie z.B. den VW Sharan oder einer seiner baugleichen Geschwister von Ford oder Seat. Das Beste an diesen Autos ist aber natürlich die SGA-Forumsunterstützung, die Du dann gratis mit dazubekommst. :smiley:

Spass beiseite, sicherlich redest Du vom Kombisensor für Drehrate und Beschleunigung. Da dieser in der Tat ca. 500 Euro kostet, würde ich zumindest zunächst die Steckverbindungen des Sensors bis zum Steuergerät sorgsam prüfen und den Fehler dann versuchsweise löschen. Wenn der Sensor wirklich defekt ist, wird der Fehler unweigerlich wiederkommen. Vielleicht können Dir unsere Praktiker hier aber noch bessere Tips geben.

#2

Danke, aber kann es sein das es zwei verschiedene sensore gibt.

Denn ich schon mal etwas gelesen bin mir aber nicht sicher.

#3

Hallo Bora10,

da liegst Du richtig! Allerdings dürfen die Sensoren aus Sicherheitsgründen nicht einzeln ersetzt werden. Worin die Sicherheitsbedenken im bestehen, ist mir nicht bekannt. Der Drehratensensor kostet einzeln übrigens auch schon ca. 400 Euro.

#4

Wo sitzt eigentlich das Bauteil? Und ist es kompliziert auszutauschen?

#5

Hallo Bora10,

ich mische mich ja nur ungerne ein aber „Drehradsensor“ hört sich für mich nach dem Lenkwinkelgeber an und der sitz zwischen Lenrad und Lenksäule. Schwarze Scheibe, etwa CD-Größe.

Bei meinem 2001er Golf (Bora ohne Ars…) waren mal die Steckverbindungen lose nachdem ich einen Lenkstockhebel mit GRA eingebaut hatte. Konnte ich mit behutsamem Nachbiegen der Kontakte beheben. Allerdins muß dazu der Airbag raus und das Lenkrad runter. Habe ich selber gemacht, rate allerdings grundsätzlich jedem davon ab am Airbag und ESP zu schrauben wenn er nicht weiß wie und wo.

Vielleicht hilft es Dir ja.

eddie the eagle

PS: Den Sensor nicht verdrehen bzw. arretieren beim Ausbau.

Bei mir ging ständig das ESP an wegen „unplausibler Wert“. Der Sensor war von mir irrtümlich eine Umdrehung nach links eingebaut (VAG-COM: Aktuell -360°) und wenn dann bei 40 km/h keine Querbeschleunigung auftritt wundert sich das ESP doch ein wenig !

#6

Sag mal, welcher Sensor ist es denn nun, der so teuer ist, und wo sitzt der ?

#7

Hallo Nanimarc,

laut ETOS kann man den Drehratensensor nur zusammen mit dem Beschleunigungssensor ersetzen. Beide zusammen kosten in einem Teilesatz 500 Euro. Ein Drehratensensor allein kostet 400 Euro. Wo man diesen dubiosen Sensor findet, weiss ich weder für den Bora noch für den SGA. Es steht jedoch fest, dass an meinem Gal nie einer kaputt gehen wird.