ERGEBNIS vibrationen 140km/h

tach,

kurze info über die reparatur bzw. das „untersuchungsergebnis“.

1) die spurstangenköpfe waren (schon wieder) ausgeschlagen.

diese wurden bei 30.000km gewechselt - jetzt 50.000km. lebensdauer also 20.000km :?

2) leichte unwucht in den hinterreifen :wink: … ok, das geht noch

3) lt. aussage der seat - fachwerkstätte wird der alhambra mit sportfahrwerk niemals mit 195-65-R15" stahlfelgen ruhig laufen. wenn schon stahlfelgen im winter dann 16" mit 205er. tja, das erstaunt mich doch etwas … :frowning:

nun denn, spurstangen gehen vielleicht wieder auf garantie weil erst im sommer 2003 getauscht … und ansonsten freue ich mich auf den frühling mit den 215-55-R16 mit alu - obwohl die dunlop sport 2000 auch nicht das wahre sind. „zum glück“ ist kein profil mehr drauf und es gibt neue pneus

#1

Welche Reifen werden es denn dieses Jahr und warum?

Gruß,

Daniel

#2

hi daniel,

die dunlop sport 2000 haben null komfort (viel zu hart). das ist eher was für einen tiefergelegten golf gti :lol:

3 marken scheinen sehr für das straffe ali sportfahrwerk geeignet:

ECO CONTACT CP

PIRELLI P6

GOODYEAR EAGLE NCT 5

in der dim. 215-55-R16 RF bzw. XL , li mind. 95

#3

Hallo,

ich fahre zwar ohne Sportfahrwerk durch die Lande, aber die GY Eagle NCT 5 kann ich empfehlen. Gute Spurtreue, mäßiger Verschleiß und leise.

Gruß, Jan

#4

tag jan,

gut zu wissen, daß diese reifen in ordnung sind … und außerdem dich preislich günstigsten von den 3 genannten.

in der dimension 225 / 55 / R16 95V gäbe es diese reifen auch.

passen die noch auf 7J felgen ? es sind auch keine „reinforced“

aber der lastindex von 95 sollte doch reichen für den alhambra ?

müssen es unbedingt verstärkte reifen sein ??