Erfahrungen / Kaufberatung S-Max 2.2 TDCI

#4

Der Motor in der 200 PS Variante ist nicht so spontan und spritzig wie die 175 PS Version. Ansonsten hält es sich in Grenzen was Probleme angeht. Thema Öl Verdünnung durch DPF Regeneration ist beim 200 er kein Thema mehr, da die Diesel Einspritzung für die erhöhte Abgastemperatur im DPF statt findet und nicht mehr per Gemischanfettung im Motor. Je nach Fahrweise gibt die Kupplung um die 100tkm manchmal Anzeichen von Ermüdungserscheinungen und sollte dann zeitnah ersetzt werden. Die Ladeluftschläuche halten auch nicht die Ewigkeit. Ersatz gibt es deutlich günstiger im Netz als beim FFH, da beim FFH nur als Set geliefert wird und im Netz bekommt man die defekten Schlauchelemente teilweise auch einzeln.

Bei den Fahrleistungen sollte man sich kein Rennwagen in Pampersbomber Optik vorstellen, eher einen flotten Reisedampfer der auch mal auf der AB den einen oder anderen Ärgern kann.

Verbrauchstechnisch ist der Motor eher durstig und das als Diesel. Ich komme bei mir nicht unter 7,5L im Durchschnitt. Bei einem Fahrprofil mit mehr Stadt und Landstraße als Autobahn Etappen und einer eher ruhigen Fahrweise.

1 „Gefällt mir“