Erfahrung mit Diagnosesoftware fürs Notebook

Hallo

Ich hätte mal eine Frage an alle Spezialisten hier im Forum…insbesondere Wolly. Hat jemand von Euch schon mal mit den OBD2-Kabeln+Interface die so zahlreich bei 1 2 3 angeboten werden gearbeitet? Hat da jemand Erfahrung mit?

Funktioniert das Ganze oder soll man lieber die Finger davon lassen???

z.B. click.gif

MfG Holger

#1

kannst du ruhigen gewissens kaufen. habe das gleiche damals ersteigert und es funktioniert prima. fehlerauslesen und sonstige diagnostik ohne probleme

#2

Genau damit arbeite ich !!! kann ich empfehlen

mfg wolly

#3

Also ich hab dieses hier und bin damit zufrieden die SW holt man sich aus dem Internet und man hat Geld gespart…

click.gif

Gruss

Dieter

#4

Hallo Dieter,

dein Avatar ist ja ganz schön, aber man kann leider den Text nicht lesen :cry: , sonst könte ich bestimmt :lol:

#5

@Elwood

Damit nicht nur du sondern auch alle anderen :lol: können

Mein Avatar mal in Gross als Signatur.

@Martin

@Tower

bleibt nicht immer so …

#6

Ok, alles klar. Und was braucht man dann sonst noch so? :?: :?:

Welche Laptop-Ausstattung ist denn da so empfehlenswert bzw. sollte man haben? :?: :?:

#7

Die Anforderungen an das Laptop sind minimal. Aber Pentium aufwärts. Das Problem bei neueren Laptops könnte eher die serielle Schnittstelle werden. Die meisten haben nur noch USB und dann klappt es mit den billigen Interfaces nicht mehr.

#8

Und welches Programm für Alhambra Modell 1

VAG-Com geht nicht und Ford auch nicht. Habe ich schon ausprobiert. Und woher kriegen wenn nicht stehlen :wink: :wink: :wink:

Und laufen die Programme auch unter Win XP :?: :?: :?:

Gruß Matthias

#9

VAG-COM läuft auch unter XP. Bekommst Du keine Verbindung mit dem Ali oder kommst Du nicht in alle Steuergeräte?

#10

Hallo,

von der Qualität her kann ich auf jeden Fall auch noch Kaufmann Kfz-Diagnosesystemen empfehlen.

click.gif

Gruß,

Dirk

#11

@Michael

Ich bekomme Verbindung. Fehlerspeicher ließ sich auslesen, aber andere Funktionen wie z.B. AHK oder GRA Freischaltung ging nicht.

Gruß

Matthias [/quote]

#12

Hallo Matthias,

hast Du Deine VAGCom-Version auch richtig freigeschaltet ? Mit der Shareware-Version lassen sich zwar alle möglichen Dinge auslesen, aber eben keine Schreibzugriffe durchführen !

#13

@Voug

Wolly hats versucht und ich glaube das er wohl alles frei geschaltet hat. Ich selbst kenne mich damit noch nicht so aus und deshalb frage ich bei Euch erstmal nach bevor ich das selber mach :wink:

Gruß

Matthias

#14

Hallo

Danke erst mal an alle für Eure Tips!

Werde mir mal demnächst so was besorgen und dann mal testen wie diese Sache so funktioniert.

Ein schönes Wochenende wünscht…Holger