EPC-Lampe leuchtet bei 3000 Upm

Hallo zusammen,

kennt jemand zufällig folgendes Problem (V6 Automatik, BJ 2004):

Sobald der Motor über 3000 Upm geht, leuchtet die EPC-Lampe auf, verschwindet dann aber wieder bei niedrigerer Drehzahl. Nach einiger Zeit hat sich dann die Motor-Kontrolleuchte dazugesellt, die verschwindet aber nicht mehr.

Weiters habe ich noch beobachtet (hat vielleicht nichts damit zu tun, trat aber ziemlich zeitgleich auf), dass beim normalen Bremsen das Lenkrad prellt (so als ob das ABS auslösen würde), und dass der Drehzahlmesser ab 3000 Upm immer auf und nieder schwankt.

Mein Mechaniker ums Eck sagt, er kann mir in diesem Fall mit seinen Diagnosegeräten nicht weiterhelfen, und ich soll in eine Ford Vertragswerkstätte fahren (da hab ich etwas Angst, dass das womöglich den Wert des Autos übersteigt…) Hat jemand von euch schonmal etwas ähnliches beobachtet?

Schöne Grüße,

Martin

#1

Um meine eigene Frage zu beantworten (hab endlich eine Werkstatt gefunden die die nötigen Analysegeräte hatte):

Ursache ist die Steuerkette, die hat sich gedehnt (oder wie auch immer man dazu sagt), jedenfalls laufen im höheren Drehzahlbereich die Kurbelwelle und die Nockenwelle nicht mehr synchron, was dann den Motor in eine Art „Notbetrieb“ zwingt (irgendwie so hat er es mir erklärt), und das wollte er mir mit „EPC“ sagen…

Jedenfalls: Reparaturkosten jenseits von 1000 EUR, rentiert sich also nicht mehr :frowning: Ich werd halt im unteren Drehzahlbereich fahren, vielleicht gehts ja noch einige Zeit…

#2

Häää… ? :kratz:

Bei einem 2004er SGA lohnt sich eine Reparatur „jenseits von 1000 EURO“ nicht mehr ? peng.gif

Der Arme muss ja wirklich in einem erbärmlichen Zustand sein… 35d75f143a06bf2f0d0242498020dfb195b53630.gif

Oder hat er vielleicht gar schon die Halbe Million überschritten ? :roll: