Empfehlung mobiles Navi gesucht

Moin Leute,

ich habe zwar einen Sharan United MJ2009 und damit auch ein fest eingebautes Navi, aber leider hat das ein paar Nachteile.

Des weiteren habe ich ein Route 66 Chicago 9000 Pro, mit dem ich eigentlich zufrieden bin, dass aber einen schon etwas betagteren Kartenstand hat und der Hersteller gibt für das Gerät leider meines Wissens kein Kartenupdate heraus, nur die normales Software wird immer noch akutalisiert.

Ich suche daher ein mobiles Navi mit folgenden Eigenschaften:

Must have:

Europa, möglichst komplett

Einen Hersteller, der noch einige Zeit Kartenupdates liefert (es ist mir klar, dass hier nur die Vergangenheit betrachtet werden kann)

Einen Hersteller, der auch nach Kauf noch Softwareupdates liefert

TMC

ggf. TMC Pro

Umschaltbarer Tag-/Nachtmodus

Möglichst gute Verständlichkeit und gute Lautstärke

Abbiegeassistent (Heißt bei jedem Hersteller anders, gemeint ist, bei einer Abfahrt die Anzeige, wie gefahren werden muss, auf welcher Fahrbahn, etc.)

Ein vernünftiger Scheibenhalter

2D/3D Ansicht (mit dynamischer Anpassung an Geschwindigkeit)

Schön zu haben wäre

Eine Möglichkeit, die Software wieder auf das Gerät zu spielen, wenn es die Gerätesoftware gerissen hat (Route 66 hat Software auf SD Karte und DVD zum bespielen mit dabe)

LPG Tanksstellen als POI

automatischer Tag-/Nachtmodus

Aktuelle Geschwindigkeitsanzeige auch im Normalbetrieb

möglichst keine kostenpflichtigen Livedienste

Neben den Kartenupdates auch Updates der Geschwindkeitsbeschränkungen der Straßen

Text to Speech

PIN Code oder ähnlicher Diebstahlschutz

Büro und Wohnung als Schnellzugriff ablegbar

Kein Hochglanzdisplay

Grundsätzlich Jackentaschengeeignet, um auch mal ohne Auto zu nutzen.

Brauche ich nicht

Bluetooth Freisprecheinrichtung

MP3/4 Player oder andere Player

anderen nicht Navi Schnick Schnack

Wenn es das ganze auch noch preiswert gibt, wäre das noch schöner (wobei ich zugebe, wenn Route 66 einen vernünftigen Nachfolger für das Chicago 9000 Pro gebracht hätte, wäre der wahrscheinlich schon mir, aber das Maxi kommt da nicht mit.

Gruß und schon mal vielen Dank im Voraus für euren Input

:laola:

YY[/list]

#1

Hallo YingYang,

da fallen mir nur TomTom und Becker ein. Da ich mit dem Verkauf nicht mehr viel am Hut habe würde ich dir Empfehlen die Jungs von Kuhnt in Oldenburg oder die Jungs von MM zufragen.

Gruß

Oliver

#2

Hallo Bad Boy,

MM und deren andere Marke neigen leider überwiegend dazu, dass anzupreisen, wass sie gerade da haben oder dass, wo gerade eine Aktion läuft bzw. die Marge stimmt, wobei Kuhnt natürlich eine Idee ist.

Danke für den Input.

YY

#3

Ich würde in dem Fall TT wählen!

#4

Moin Neo,

ich hatte grundsätzlich auch an TT gedacht, habe aber von diversen Problemenmit deren Scheibenhaltern gehört und das TT relativ viele Handydienste anbietet, oder bin ich da auf einem alten Stand?

Gruß

YY

#5

Moin YY,

ich habe mich vor kurzem für das TT XL IQ-Routes Europa Edition ( click.gif ) entschieden.

Hat alles, was Du brauchst, Display ist ok. (4,3") und spiegelt nicht. Routenberechnung ausreichend flott, TMC ist vorhanden.

Die Halterung ist nicht schlechter, als bei anderen auch.

Im Grunde mag ich so ein Ding auch nicht an der Windschutzscheibe befestigen.

Habe mich daher für die Brodit-Halter entschieden ( click.gif ).

Nur das leidige Thema Verkabelung ist noch nicht zufriedenstellend gelöst.

Gruß, Hu-Cky

#6

Hallo.

Ich hab den TT 930 und bin sehr zufrieden mit.

Hat alles was du wolltest.

MfG Alex

#7

Ich habe bisher gute Erfahrungen mit meinen Garmin nüvi gemacht. Es ist schon etwas älter, läuft aber immernoch einwandfrei.

Schau dir mal bei Garmin click.gif die aktuellen Modelle an. Die haben alles, was Du dir vorstellst und sind sehr zuverlässig und wenig störanfällig (man kann nicht viel dran rumspielen!)

Und gerade im mobilen Einsatz (Rad, Fuß) können alle Geräte mit einer topografischen Karte verwendet werden.

#8

Hallo!

Stehe auch gerade vor der Kaufentscheidung!

Ich hatte testweie ein Garmin NÜVI 775. Bedienung in Ordnung, Routenführung manchmal fraglich. Im Sharan sehr schlechter GPS Empfang, fast nur mit ext. Antenne möglich. Super war die Aktivhalterung!

Habe es aber wieder abgegeben, wegen Softwarefehler. Es gab einen BUG der das GPS Signal gestört hat und das Gerät abgestürtzt ist. Soll mit aktuellem Update 3.60 behoben sein, mir war es zu heis ich habe das Garmin zurückgebracht.

Werde mich für das TOMTOM GO930 Trafic entscheiden. Es kommt jetzt Das TOMTOM GO940 raus, da fällt der Preis fürs 930 er. Einige Menüpunkte sind hier deutlich besser gelöst. Was mir gut gefällt ist das MAP Sharing !

Mist nur das TOMTOM keine guten Aktivhalterungen hat, somit werden nochmals 70 Euro fällig.

Grüsse Thomas!

#9

Hallo,

ich bin mit dem Falk F10 sehr zufrieden. Besonders die Kartendarstellung und die großen (1/3 des Bildschirms) Abbiegehinweise finde ich sehr gelungen.

Da ich allerdings in Kürze auf ein anderes Kfz mit fest eingebautem Navi umsteige, würde ich das F10 ggf. abgeben.

Schreib mir bei Interesse einfach eine Nachricht.

Gruß

Jo

#10

Also wenn ich so Lese was du alles brauchst kann ich das Medion P4425 empfehlen.

Was mir da sehr gut gefällt ist diese Active cradle Halterung, das heißt die Anschlüsse sind an der Halterung und du kannst jederzeit das Navi raus nehmen und mußt nicht immer die ganzen Kabel ziehen.

Das TT IQ XL hatte ich auch im Auge, aber da gefällt mir einfach die Halterung nicht.

Des weiteren hast du hier die Möglichkeit kostenlos POI Software zu bekommen. Hier gibt es unmengen von Skinns wo du das Navi anpassen kannst.

Sehr variabel gestaltet, mehr Infos hier z.B.

click.gif

oder hier

click.gif

Gruß

Thomas

#11

@ Thomas74,

soweit mir bekannt ist; ist das TT 940 zwar erhältlich nur schlecht Lieferbar.

@YingYang,

und wie weit bist du jetzt? Waren ja ein paar Tipps für dich dabei. Oder du kommst mal zu mir nach Stuhr zu MM in den Service und ich Übergebe dich an einen unserer Navi-Spezis.

Gruß

Oliver

#12

Hallo,

ich hatte erst ein TomTom6 auf dem PDA, aber in unserem neuen Sharan (Frontscheibenheizung hatte das Ding keinen Empfang mehr)

Ich wollt mir erst ein TT XL holen, aber mir wurde dann im Mediamarkt (da war gerade Neueröffnung mit super Angeboten)

zum Navigon 2110max geraten.

Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. mit der beiligenden Software kann man erstmal direkt nach dem Kauf ein kostenloses Update auf den neuesten Stand machen(Software und Karten).

außerdem lag ein Gutschein dabei, für kostenloses TMC Pro (was mich schon 2 mal vor einem fetten Stau bewahrt hat) das Pro ist wirklich deutlich aktueller als das normale TMC.

der eigentliche Grund warum ich das Navigon genommen hab, war ein weiterer Rabatt Gutschein. 80% auf eine 24Monate Freshmaps Garantie. also für 20€ 2 Jahre lange aktuellste Karten. Das fand ich sehr fair.

Zum Gerät selbst noch kurz.

es hat sich bei mir bisher einmal im Betrieb aufgehängt (da lag es sehr lange im heißen Auto)

Ansonsten funktioniert es einwandfrei, gibt viele Möglichkeiten die Route zu editieren und der Spurassi ist auf fremden Autobahnen echt sehr angenehm.

mehr infos kannst du dir unter navigon.de holen.

Andi

Achja noch ein paar nützliche Funktionen:

Das Gerät warnt sehr zuverlässig vor fest installierten „Gefahrenstellen“

Und man kann einstellen, ab welcher Geschwindigkeit über der gerade erlaubten es einen warnen soll. (zb Innerorts ab 10 zuviel und außerorts 15kmh drüber)

Find ich recht nützlich, auch wenns( wenn man mal absichtlich zu schnell fährt) eher nervt :wink:

#13

Moin,

erst einmal vielen Dank für Euren Input.

Was TT angeht, da habe ich bezüglich der Scheibenhalter ein nicht ganz tolles Gefühl und die 30er Serie scheint, wenn man den Berichten glaubt, durchaus so Probleme mit komplexen Situationen zu haben. Die Halter sind bei den 40ern wohl deutlich anders, aber erstens fehlen hier vermutlich noch Langzeiterfahrungen und zweitens sind die Geräte preislich auch schon in der gehobenen Liga (940 habe ich heute für 399 Teuronen gesehen).

Bin heute mal etwas durch OL gefahren und habe folgende Empfehlungen gehört:

Fa. Kuhnt: Becker Z 203 (oder 205 mit TMC Pro und Spracherkennung für Zielort)

MM: Wie Kuhnt

Saturn: Garmin Nüvi 755 oder TT der 40er Serie

Telepoint: Verkäufer hat für mich keine Empfhlung gehabt, hält von Bekcer nichts (allerdings hatten die im Display auch eher noch die alten Modelle, und hier habe ich von Kuhnt gehört, dass die wirklich nicht toll waren). Bei meinem ersten Besuch bei Saturn vor einigen Wochen ging die Empfehlung Richtung Navigon, allerdings habe ich mir das genaue Modell nicht gemerkt.

Daher nun die Frage, wer hat schon Erfahrungen mit der neuen Becker Z 20x Serie, insbesonder 203 oder 205 gesammelt?

Oder muss ich nun doch noch nach Stuhr kommen? =P~

Gruß

YY

#14

Hallo zusammen,

ergänzend zu meinem Beitrag vom 16.07.09 möchte ich klarstellen, dass ich lediglich mit dem Gerät selbst zufrieden bin - der Support und die Kundenfreundlichkeit der Fa. Falk ist so ziemlich das schlechteste was ich seit Jahren erlebt habe.

Wer also neben einem guten Gerät auch einen entsprechenden Service erwartet, sollte sich nach einem anderen Hersteller umsehen.

Deshalb kann ich mein gebrauchtes Gerät nicht guten Gewissens zum Kauf anbieten und ziehe mein Angebot zurück.

Gruß

Jo

#15

Hi,

ich habe schon seit Jahren ein TT Go 300 ist zwar schon älter und ziemlich groß funktioniert aber super auch mit neuen Karten!

Mein Vater hat ein TT Europe one xl mit großen Display und TMC.

Das Ding ist super, er hatte voher ein Navman und noch ein anderes aber mit dem TT ist er voll zufrieden!

click.gif

Grüße Tomsber

#16

@ All,

also YingYang war bei mir im Markt und hat mit unserem Navispezi gesprochen. Mein Kollege hat Ihm schließlich das Navigon 7210 für einen für Ordentlichen Preis angeboten 8) .

Jetzt bin ich mal auf das Feedback von YingYang :pray: .

Gruß

Oliver

#17

Hallo Bad Boy,

schlechte Nachrichten, zumindest zum Teil. :oops:

Das 7210 ist so auf den den ersten Eindruck ein tolles Gerät, und die Spracherkennung wirklich gut. Auch sonst hat mich das Gerät fast überzeugt, 8) dennoch bin ich nach knapp 30 Minuten wieder bei Euch gewesen und habe getauscht. [-(

Warum: Das Navigon hat ein Hochglanzdisplay und auf der Rückfahrt war ich erst kurz in der Sonne, dann im Regen und dann wieder im hellen Sonnenschein und da hat es für mein Empfinden zuviel und zu stark gespiegelt. :frowning:

Keine Angst, habe dann das Becker Z205 mitgenommen, Spracherkennung um Längen schlechter, aber mattes Display und einige nette Funktionen. Der Scheibenhalter ist bei dem Gerät wirklich der Knaller, leicht einzusetzen und wirklich einfachst zu entnehmen, da ist wirklich Gehirnschmalz reingeflossen, habe ich so noch bei keinem anderen Gerät erlebt.

Bis jetzt von dieser Stelle noch mal vielen Dank, auch an deinen Kollegen. Der Preis für das Gerät ist wohl auch in Ordnung, schließlich habe ich eine gute Beratung erfahren.

:idea:

Gruß

YY

#18

@ YingYang,

wann auch immer du Probleme haben solltest; dann werden wir dir helfen. Aber ich bin durchaus Überzeugt das man dir das richtige mit dem Becker angeboten hat. Also weiterhin viel Freude mit deinem neuen Spielzeug :lol: .

Gruß

Oliver

#19

Moin,

das Becker ist ein tolles Gerät, wenn nur das Kartenmaterial besser wäre. Wenn mit Traffic Patterns gearbeitet wird und dann Tempo 30 Zonen (die es schon so lange wie ich in Oldenburg bin gibt) nicht erfaßt sind, Straßen (zugegebenermaßen Nebenstraßen und Sperrungen), die es schon seit mindestens 5 Jahren gibt, nicht drin sind …

Vielleicht sollte Navteq auch mit Mapshare oder etwas vergleichbarem arbeiten.

Gruß

YY