Hallo zusammen,
Ich habe zwei Fragen…
Bei mir sind die vorderen Bremsscheiben fällig. Ich würde am liebsten ringsum wechseln da die hinteren Scheiben im Bereich der Felgenauflage sehr unschön verrostet sind. Gibt es Empfehlungen bezüglich der Hersteller? Ate/Brembo/Zimmermann?
Als zweites würde ich gerne ein paar schöne 19Zoll Felgen montieren, dazu muss das Fahrzeug ja deutlich runter… Also würde ich gerne die H&r Federn verbauen. Jetzt hat mir mein befreundeter freundlicher gesagt dass die Einstellung bzw. Vermessung nach dem Federntausch an meinem Fahrzeug recht aufwändig sei. Hat hier jemand Erfahrung? Verbaut ist Xenon mit Kurvenlicht/DCC/Einparkassistent/Rückfahrkamera… Codieren kann ich selbst.
Viele Grüße Tobi
Hallo,
Ich habe mit Bremsen von unserem Alhambra noch keine Erfahrung, die müssen aber auch bald neu gemacht werden. Ich hatte anfangs bei meinen Fahrzeugen immer ATE meistens die Powerdisk verbaut (Golf4) war von der Haltbarkeit und thermischen Beständigkeit nicht begeistert. Bremsleistung war gut aber wenn sie mal richtig heiß waren war’s meistens vorbei. Ich bin dann zu Brembo gewechselt. Da habe ich die normale Scheibe verbaut und war immer top zufrieden. Für mich momentan das beste aus Preis und Leistung. Zuletzt hatte ich die bei meinem Octavia mit 160PS gefahren. Trotz thermischer Belastung immer tiptop.
Denke aber das ist auch nicht immer 100% objektiv zu sehen. Mit den 3 von dir genannten Herstellern macht man bestimmt nix ganz falsch.
#0 Mit einer reinen Vermessung ist es bei der Tieferlegung nicht mehr getan.
Xenon muss neu eingestellt werden. Einparkassistent und Rückfahrkamera ebenso neu kalibriert werden. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob die Teiferlegung mit dem DCC sauber zusammenarbeitet oder ob dort auch was geändert werden muss.
Warum das Auto aber mit 19" Felgen tiefer muss ist mir jetzt nicht klar.
Bei dem Bremsscheiben würde ich persönlich die Zimmermann eher hinten anstellen. In Frage käme für mich persönlich eher Textar und ATE. Auf keinen Fall Jurid.
Tieferlegung bei 19"?
Wegen der Optik. Da ist zuviel Luft zwischen Radhauskante und dem hauch von Gummi.
Der Abstand ist auch nicht größer wie bei 16 oder 17" Bereifung. Es wirkt nur anders, weil bei den anderen mehr Gummi drauf ist.
Meine voderen Bremsen sind auch fällig. Ich fahr seit Jahren ATE.
Textar soll auch nicht schlecht sein.
Von Brembo hab ich auch nur gutes gehört…hab mich aber bis dato noch nicht getraut.
Bei der Kombi gelochte oder geschlitzte Scheiben mit Sportbelegen hat man zwar mehr Bremsleistung aber auch mehr Geräusche beim Bremsen.
Evtl. auch einen erhöhten Verschleiß. Kommt da aber auf die Komination drauf an.
Also bezüglich der Bremsen hab ich mich jetzt aufgrund einer Empfehlung für Textar entschieden!
Ja mit der Tieferlegung ist eben die Frage was man wirklich machen muss! Das die Scheinwerfer neu eingestellt werden müssen ist klar, aber was es mit der Rückfahrkamera auf sich hat oder dem Parkassistent (den ich eh nie nutze) ist mir noch nicht so ganz klar…
Viele Grüße Tobi
#5 Weil sich der Winkel der Kamera zur Fahrbahn verändert und somit die Maße nicht mehr stimmen.
Die Assistenzsysteme MÜSSEN neu kalibriert werden.
Ebenso muss das DCC „genullt“ werden damit die Regelung mit der geänderten Höhe zurechtkommt. Grob gesagt denkt sonst die Elektronik das Fahrzeug ist schwer beladen und regelt alles (Bremsen, Fahrwerk, etc) auf diesen Beladungszustand.
hatte letzten Sommer ATE Scheiben hinten verbaut. Waren nach wenigen Monaten und nur ca 5000km rissig.
Hab sie zurückgeschickt und reklamiert. Bin gespannt was da rauskommt.
Jetzt sind TRW Scheiben und Beläge drin. Noch alles gut
ich habe die H&R-25/40mm Federn drin und auch 19"-Räder drauf. Im ersten Sommer bin ich die 19"-Räder mit dem original-Fahrwerk gefahren, dass sah besch… aus. Im nächsten Sommer habe ich dann die Federn eingebaut. Der Komfort und das Niveau passen jetzt perfekt. Mit DCC kenne ich mich nicht aus.
Was die Rückfahrkamera angeht, ist eine neue Justage nicht unbedingt notwendig. Wenn man den Kofferraum stark belädt, kann man gut sehen, ob das Bild und die dynamischen Hilfslinien sich unverhältnismäßig ändern. Ich denke, das ist vernachlässigbar.
Auch die automatische Leuchtweitenregulierung stellt sich auf das geänderte Niveau selbst ein. Man kann natürlich eine neue Einstellung durchführen, ich habe es nicht gemacht.
Bremsen: Der 7N hat bekannte Geräuschprobleme mit klappernden Bremsbelägen in den ersten Modelljahren. Beim ersten Lastwechsel (Bremsung) hört man von vorne ein Klack-Geräusch. Ursache ist Spiel zwischen Bremsbelag und Bremssattel. Neue Bremsbeläge mit neuer Teilenummer sollen Abhilfe schaffen. Ich habe die schon in der Garage liegen und werde sie demnächst einbauen.
Hi Kay,
dein Auto kenne ich ja, hat mir damals ja schon gut gefallen als ich in Deiner Garage stand
Mir geht es eher darum ob ich Fehler dadurch bekomme! Ob die Linien an der Rückfahrkamera passen ist mir wurscht, auf die achte ich eh nie wirklich!
Die Scheinwerfer kann man ja neu einstellen, dann bleibt im Prinzip noch die Frage mit dem DCC, was sich dort ändert!
Teils findet man auch Berichte das beim DCC das Auto nur komplett ausgefedert werden muss und dann neu angelernt werden muss! Das wäre ja auch nicht das Thema…
Viele Grüße Tobi
Huhu Tobi84,
ich hab auch 19" Felgen drauf und die H&R Deep Federn (35/55mm)seit 8/2016. Ich hab nur das Fahrzeug neu vermessen lassen. Absolut null Probleme mit der Kamera, Scheinwerfer oder des Parkassistenten. DCC hat meiner nicht (gabs beim Alhambra glaub auch nicht). Musste beim Eintragen der Felgen und Federn halt auf der Hinterachse ablasten von 1310 auf 1300, aber das ist ja das kleinste Problem
Gruß MusicX