Hi,
da es mich betroffen hat und dazu in letzter Zeit viel spekuliert wurde hier die (meißten) Einschaltbedingungen der (originalen bzw. original nachgerüsteten und vollständig richtig angeschlossenen elektrisch beheizten Windschutzscheibe.
Dies gilt zumindest für meinen V6 4Motion 9/2002,
-
Die Scheibe funktioniert AUSSCHLIESSLICH wenn Sie in der Zentralelektrik freigeschalten ist. Die Freischaltung ist NICHT ausschliesslich für die Fehlererkennung zuständig sondern auch für die Funktion ansich UNBEDINGT ERFORDERLICH!
-
Bei Aktivierung der DEFROST (Scheibensymbol) Funktion der Climatronic wird die elektrisch beheizte WSS automatisch eingeschalten bzw. bei abschalten der Funktion abgeschalten.
-
Die Scheibe wird nach etwa 10 Minuten automatisch wieder abgeschalten.
-
Die Scheibe läßt sich AUSSCHLIESSLICH einschalten bzw. wird eingeschalten wenn der Motor läuft. (Für die Heckscheibe ist jedoch nur die eingeschaltene Zündung erfoderlich)
-
Bei Motorstart wird die Scheibe allem Anschein nach mitaktiviert, ich konnte das bisher noch nicht testen welche Einschaltbedingungen es dazu gibt. Es hatte auf jeden Fall 3 Grad minus und die Scheibe wurde bei Motorstart mitaktiviert (mit kleiner Verzögerung)
-
Die Funktion ist (abgesehen von den Auswirkungen der Erwärmung der Scheibe wenn alles funktioniert) zum Einen an der Änderung der Beleuchtungsfarbe des zugehörigen Schalters von rot auf gelb )identisch zur Heckscheibenheizung) zu erkennen. Zum anderen am Anziehen (schalten - „klicken“) des Relais, wobei zu beachten ist das das Klicken des Relais um einiges leiser ist als bei der Heckscheibe, was m.E. daran liegt das zusammen mit der Heckscheibe auch die Spiegelheizung geschalten wird - m.W. über ein eigenes Relais. Die Relais von Heck und Frontscheibe sind jedoch identisch.
-
(GETESTET - ist bei mir nicht der Fall) Bei Aktivierung der WSS (unerheblich ob automatisch oder manuell) wird das hintere Gebläse vom Farhgastraum abgeschalten. (Vielleicht ist das bei keinem SGA der Fall)
-
(NICHT GETESTET) In einigen Threads wird erwähnt das die Heizung bei Unterspannung im Boardnetz automatisch SOFORT deaktiviert wird, das kann ich jedoch aufgrund einer ausgezeichneten AGM Batterie nicht testen. Kann aber auch sein das sich das nur auf die Heckscheibe bezieht da die aich bei stehendem Motor läuft und im Gegenschluß das Boardnetz bei laufendem Motor eogentlich nicht einbrachen sollte - dürfte.
Ich hoffe da hilft hier einigen, bitte ergänzen falls noch jemand was weiß!!!
Mfg
Andy