Einparkhilfe Dauerpiepton

Hallo zusammen,

beim SGA I und II gibt es hier ja schon reichlich Infos zur PDC.
Beim Gal III leider nicht.
Also, hier mein Problem:
Seit einiger Zeit habe ich nur noch einen Dauerpiepton von den vorderen Sensoren, sobald ich den Rückwärtsgang einlege.
Die Sensoren habe ich geprüft. Sie sind nicht mit irgendetwas verdreckt (z. B. Fliegendreck oder Vogelkot). Bei den beiden mittleren Sensoren (die nicht in Wagenfarbe lackiert sondern schwarz sind) scheint jedoch der schwarze Lack abzublättern. Dahinter sieht es silber aus (Alu / Edelstahl?).
Könnte das die Ursache dafür sein?

Vielleicht hatte ja einer von euch schon mal das gleiche Problem.
Gibts beim Fehler auslesen eigentlich auch Hinweise auf defekte Parksensoren?

Gruß, André

#1

Hi Andre,
wenn mich eins an meinem Max wirklich nervt, dann ist es die vordere Einparkhilfe. Seit inzwischen 2 Jahren führt sie ein reges Eigenleben, aber niemand kann mir helfen. Wir haben schon alle 4 Sensoren getauscht. Brachte keine Hilfe. Dann alle Kabel überprüft und dann war mal ne zeitlang ruhe und dann ging es wieder los. Diesen Sommer tauchte es immer nur dann auf, wenn der Wagen mit der Front Richtung Sonne stand. Ich habe schon überprüft, ob irgendwo der Lack abgeht, aber ist alles in Ordnung. Bei dir ist das ja der Fall, da sind neue Sensoren fällig. Übergangsweise kannst du mal den Lack abkratzen und dann müssten sie wieder funktionieren. Sieht nur doof aus.
Wenn man bei Ford an diesem Diagnosegerät ist, kann man die einzelnen Sensoren auslesen und sieht dann auch an so einem Balkendiagramm, welcher Sensor falsche Signale sendet. Meist haben 3 einen konstanten Balken, während bei dem letzten der Balken auf und ab springt. Die Balken sollen den Abstand nach vorne symbolisieren.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Bei meinem ist seit dem letzten Service im April Ruhe, da gab es irgendwie ein Softwareupdate und sie haben noch irgendwas an den Sensoren rumgefummelt, zumindest hält es bis jetzt.
lg daniel

#2

So wie S-Max 4ever beschrieben hat, kann man mit Dataloger Ford „IDS“ bei Ford einzelne Sensoren prüfen.

#3

Vielen Dank für eure Hilfe!
Die nächste Inspektion ist erst im November fällig.
Aber da der schwarze Lack ohnehin abblättert, werde ich die Dinger mal tauschen.
Hat das schon mal einer selber gemacht? Weiß einer was die Teile kosten?

Gruß, André

#4

In der Bucht gibt es welche ab 29 euro,ich hab auch das glück das die von audi passen,mach Dich mal schlau und schau mal bei E-Bucht,das austauschen selber ist kein problem,nur der fehlerspeicher muss gelöscht werden,sonst geht es auch mit neuen sensoren nicht,viel erfolg.

#5

Aufgrund von Steinschlägen habe ich auch an den vorderen Sensoren Lackablösungen. Diese beeinflussen jedoch nicht die Funktion der PDC.
Allerdings hatte ich ein identisches Problem bei den hinteren. Einen Sensor getauscht und alles war wieder gut.

LG
Don

#6

Habe gestern Abend noch den Lack abgekratzt.
Danach war wieder alles O.K.
Werde sie dennoch tauschen. Das sieht ja wirklich nicht toll aus!

Gruß, André