Einklappbare außen Spiegel nachrüsten

Hallo zusammen
Ich hab hier schon gesucht aber leider nichts gefunden.

Wenn mann die Einklappaussenspiegelnachrüstet braucht mann dafür ein Steuergerät?
Oder kann mann die auch so über dem Strom schalten?

MFG
Sven

#1

Die dürften kein Steuergerät haben, das dürfte über den Schalter in der Tür gehen

Gruß Uwe

#2

Da hat der uwe diesmal ausnahmsweise leider kein Recht.

Die Spiegel selbst haben nur einen dummen Motor und einen Kontakt der die Position des Spiegels meldet. Beides hängt an einem Steuergerät auf dem Relaisträger, welches die Ansteuerung des Motor in Abhängigkeit der Kontaktsignale übernimmt.

Das Steuergerät trägt die Kennnummer 361, sitzt auf Relaisplatz 1 (zumindest bei mir) und ist für beide Spiegel zusammen verantwortlich.

#3

Ich wollte die außen Spiegel von unserem Mitglied hunjuk haben. Ich wollte die sozusagen nur einbauen weil ich manchmal in einer engen einfahrt fahreund wenn ich in Baustellen reinfahre damit ich die einklappen kann damit ich unter der 2m10 Grenze komme. Wenn mal eine LKW Schlange auf der rechten Spur steht.

Ich kann sie ja auch nicht ganz einklappen da ich windabweiser dran habe.

MFG
Sven

P.s. Wie stelle ich das an?

#4

#3
Meine elektrischen Außenspiegel sind trotz Windabweiser bis zum Anschlag eingeklappt.
Die Windabweiser waren absolut kein Hindernis.

Nette Grüße

#5

#3
Du willst unter die 2,10m kommen, um nach den Buchstaben der entsprechenden Verordnung nicht zu breit zu sein und dafür den 2. Spiegel wegklappen, der laut der gleichen Verordnung vorgeschrieben ist? Macht wenig Sinn … Ist die Strafe für „ohne 2. Spiegel“ billiger als für „zu breit“? :-k
Jeder so wie er mag. :slight_smile:

#6

Rückspiegel in der Mitte der Frontscheibe ist auch ein Spiegel.
Mit dem linken Spiegel sind dann schon zwei.

Aber eigentlich alles irgendwie Käse und an den Haaren herbeigezogen

So eng ist doch keine Baustelle, dass man nur mit eingeklappten Spiegel durchkommen würde.

Gruß

#7

#6
Das ist sicher. Ich bin mit Sondersignal schon mit nem 9-Tonner durch eine mit „2m“ beschriftete Baustelle gefahren.
Und wenn die einem gefühlt zu eng wird um mit ausgeklappten Spiegeln zu durchfahren, sollte man es vielleicht gleich ganz lassen.
BTW: Wenn man „die (Außen)Spiegel einklappt“, hat man nur noch den Innenspiegel. Und das ist dann halt nur Einer. :-/

#8

Ist recht aufwändig:
- Stecker und fehlende Leitungen in den Türkabelbäumen nachrüsten.
- Ggf. anderen Einstellknopf für Spiegel nachrüsten. (Du kannst dafür aber genausogut den Sperr-Taster für die hinteren Fensterheber zweckentfremden.)
- Fehlende Leitungen von den Türen zum Relaisträger nachrüsten.
- Relais nachrüsten, incl. aller übrigen Versorgungsleitungen.

Die Windabweiser können im Weg sein, müssen es aber nicht. Die Klappmechanik der Spiegel hat sehr große Toleranzen und das lichte Maß zwischen Windabweiser und eingeklapptem Spiegel streut sehr stark. Im Bedarfsfall kann man aber die Windabweiser unter Hitze entsprechend umformen. Letzteres war bei mir auf der Beifahrerseite nötig, auf der Fahrerseite hingegen nicht.

BTW:
Was übrigens auch eine nette Bastelei ist: Ich habe meine Spiegel auf vollautomatisches Anklappen umgetüddelt. Wenn ich den Motor starte klappen sie aus, beim Abstellen ein.

#9

Um die Leitungen zu verlegen mach ich mir keine Sorgen. Hinten hab ich keine elektrischen fensterheber somit habe ich noch Platz in den Tür durch führungen. Ich hab die elektrische verstellbare und beheizte außen Spiegel somit bräuchte ich nur die Leitungen verlegen die das einklappen machen.

#10

Hallo Sven,

ich habe meine nachgerüstet.
Montage ging problemlos.
Die Kabel kann man einfach in die vorhandene Kupplung in der Tür nachrüsten.
Ich habe einen Schalter für die hinteren Ausstellfenster genommen. Der rechte Schalter macht hinten rechts das Fenster auf und der linke klappt die Spiegel ein und aus.
Den Endschalter im Spiegel nutze ich dabei gar nicht.

Viel Erfolg beim Einbau.

Gruss Claudius

#11

#7

Das habe ich extra geschrieben. Wenn man schon Probleme mit den Spiegeln in den Baustellen hat dann muss man sie Spiegeln einzeln ansteuern (anklappen) können. Dann bleiben links und Rückspiegel im Einsatz und zumindest von dieser Seite ist es ok.

#12

Das wäre das Steuergerät, liegt noch im Fundus.

Gruß Uwe

#13

Okay super ich dachte das wäre größer.

#14

Ich habe mal bei Ebay alle Relais und Sicherungen von einem 2006er Sharan für 30€ gekauft. Ich brauchte eins, was dabei war und überall für 50-60€ gehandelt wurde.

Gruß Uwe