Einbruch ohne Schaden - wie geht das?

#20

Sicher könnte man auch die Scheibe einschlagen, man kann aber auch die Tür aufhebeln. Das sieht dann so aus.

#21

Ich kann euch von einem anderen peinlichen Problem erzählen, ich weiß nicht ob das vllt. zutrifft.

Vor 2 Jahren stand mein ehemaliger :ford: auf einem sehr großen Parkplatz in Hannover und ich hatte mir nicht den genauen Standort gemerkt.

Als ich vom Einkaufen zurück kam war ich ein wenig in Gedanken und habe nur nach der Farbe und der Autogröße gesucht. Dabei bin ich an einen anderen :ford: auch facelift,genau meine Farbe geraten und habe mich noch gewundert warum die ZV nicht funktioniert. Aber was solls Schlüssel ins Heckklappenschloß und auf,alles rein in den Kofferraum und ab zum Fahrerplatz. Wie gesagt nen bisschen in Gedanken und dann im Auto platz genommen und gefragt, was macht denn hier ne Handtasche drin? Komisch… :-k

Also wieder ausgestiegen und Kennzeichen kontrolliert…ups,das ist ja gar nicht deiner #-o #-o

Alles wieder rausgenommen und schnell geflüchtet…

Also nur so als Möglichkeit, ich weiß es klingt praktisch unglaublich aber es war wirklich so.

Seitdem wird immer das Kennzeichen kontrolliert…

Vllt wollte sich da einfach mal einer einen Spaß erlauben und hat dabei deine Tasche gesehen. :-k

#22

Moin,

ich wollte mal kurz Stellung beziehen, weshalb der Link von Octa entfernt wurde. Ich habe ihn zwar selber nicht entfernt, aber ich könnte mir denken, weshalb das passiert ist:

Jan-Papa hat es schon geschrieben. Wir wollen vermeiden, das Leute hier noch irgendwie (z.B. über Links) Tipps bekommen, wie man Autos ohne Schlüssel öffnen kann. Die verlinkte Website ist sicherlich nicht illegal, aber trotzdem könnten entsprechende Zeitgenossen da auf falsche Gedanken kommen. Ich schätze, das der MOD, der den Link entfernt hat in etwa so gedacht hat.

Ich persönlich finde es nicht schlimm, dass der Link entfernt wurde. Ich finde es besser, da lieber etwas vorsichtiger zu sein. Ich hoffe, dass andere dafür Verständnis haben.

Weiterhin denke ich, dass die Profis unter uns, die legal von Berufswegen Autos öffnen (müssen), eh wissen wie es geht und den Laien geht es besser nichts an.

Gruß

Meschi

#23

@ meschi

Auf der seite ist weder ne Anleitung zum öffnen veröffentlicht noch ist das Werkzeug im Detail beschrieben. Und zudem liefert die Firma nur an Fachfirmen…

Ich hätte allerdings zumindest erwartet, dass wenn hier schon aus persönlichem Empfinden heraus (gegen eine Forumsregel hat der Link ja nicht verstossen) von einem Moderator ein Beitrag verändert wird, ist es das mindeste, den Urheber kurz zu informieren.

Um es mal überspitzt zu sagen: Den Beitrag habe ich geschrieben und da möchte ich auch wissen, wenn da was verändert wird!!!

Aber einfach nur zu löschen und dann selbst auf Nachfrage keine Antwort zu geben find ich doch schon traurig.

Ich wollte diese Diskussion ja eigentlich hier auch nicht öffentlich austragen sondern mit dem Betreffenden direkt klären aber das wird ja offensichtlich nicht gewünscht.

#24

In der Datenverarbeitung kennt man den Begriff „Security through obscurity“ - analog ist m.E. die Geheimhaltung von Schwachstellen eines Schließsystems kontraproduktiv. Kriminelle kennen die Schwachstellen sowieso und durch fehlende Transparenz weiß der Betroffene nicht, wie er reingelegt wurde. Die Hersteller sehen dann auch keinen Anlass, diese Schwachstellen abzustellen. Daher bin ich in solchen Fällen für Transparenz, so dass sich die Betroffenen notfalls durch eigene Maßnahmen schützen können und durch entsprechende Öffentlichkeit der Hersteller zu Verbesserungen gezwungen wird.

#25

Nunja, wir verschweigen ja nicht, wo die Schwachstellen sind. Unter dem Link, der entfernt wurde, war auch keine zusätzliche Information dazu zu erhalten. Der Link führte auf eine Seite von einer Firma, die „Aufbruchwerkzeuge“ für das professionlle (und legale!!) KFZ Gewerbe anbietet.

Der betreffende MOD wollte hier nicht noch andere Leute auf falsche Ideen bringen und hat daher den Link vorsorglich entfernt. Soweit ich weiß hat er sich auch mittlerweile mit Octa in Verbindung gesetzt und das Thema sollte daher erstmal durch sein.

Gruß

Meschi

#26

Vielleicht wurde das Auto auch mit diesem Verfahren geöffnet :-k

click.gif

Weiß jemand, ob beim SGA das KeeLoq System zum Einsatz kommt?

#27

Jedenfalls ist der Chip im Schlüssel kein Microchip Technologies IC wie in dem Paper der Uni Bochum, sondern eines von NEC.

Der RFID Chip der WFS kommt von Philips.

Aber es kann natürlich auch Implementierungen des Algorithmus dieser Hersteller geben.

Für den normalen Autodieb ist wohl ein Polenschlüssel und ein mitgebrachtes Motorsteuergerät die wesentlich einfachere Möglichkeit…

#28

Wollte die selbe Frage stellen, laut Wikipedia ist es wahrscheinlich. click.gif

#29

In der Wikipedia wird an dem Artikel aber heftig geändert. Derzeit steht VW nicht mehr drin :roll: .