Einbau Fahrersitz Ergomed mit SAB (Seitenairbag) Ausführung ES Komfort

Hallo,

möchte als Fahrersitz in einen VW Sharan 1.9 TDI PD (116 PS, Facelift, Erstzulassung 07/2000) einen vorliegenden „Recaro Ergomed mit SAB (Seitenairbag) Ausführung ES Komfort“ mit vorliegender „Konsole 68.65.09“ einbauen.

Wie und wo sollten die elektrischen Verstellungen, die Klimatisierung und die Sitzheizung an den Sharan elektrisch angeschlossen werden?

Grüße

#1

wink.gif schau mal in den Beitrag click.gif

Bitte beachte auch die den Airbag betreffenden Hinweise hier click.gif

#2

www.sgaf.de/get_comment/357726#comment-357726

Gruß Uwe

#3

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Was bedeutet nachträglicher Recaro-Einbau… Erfahrungen…? für Umbau und Bewegung auf öffentlichen Straßen genau?

Grüße

#4

Hallo zusammen,

gibt es einen käuflich erwerbbaren Adapter für das Verbinden des Seitenairbag-Steckers des Fahrersitzes „Recaro Ergomed mit SAB (Seitenairbag) Ausführung ES Komfort“ mit dem unter dem Fahrersitz befindlichen Stecker der Seitenairbag-Zuleitung des Sharans zum originalen Sharan-Fahrersitz?

Grüße

#5

Hallo zusammen,

möchte die Stromversorgung des vorliegenden Recaro-Sitzes mit einer 20A-Sicherung absichern und mit Kippschalter in der Zuleitung versehen, wenn an Dauerplus.
Wo läßt sich die Stromzufuhr für vorliegenden Recaro-Sitz am besten bzw. am günstigsten abzweigen?

MfG

#6

www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker3.htm

Gruß Uwe

#7

Vielen Dank für die Rückmeldung, uwe.
Worauf willst Du damit genau hinaus?

Wo läßt sich die Stromzufuhr für vorliegenden Recaro-Sitz am besten bzw. am günstigsten abzweigen?

Grüße

#8

Ich meinte am Sicherungskasten. Entweder den Kontakt an einer freien Sicherung nachrüsten oder eine fliegende Sicherung am Sicherungskasten.

Hier ist eine Anleitung vom Touran, bei unseren Kisten ist es ähnlich. Du musst nur aufpassen ob Dauer- oder Zündungsplus anliegt.

archiv.langzeittest.de/vw-touran-2011/technik/zuendungsplus.php

Gruß Uwe