Eigenartige Probleme mit Audio-Link USB Interface

Hallo erstmal :wink:

Ich habe ein sehr eigenartiges Problem mit dem Audio-Link usb/sd/aux CD Wechsler.

Gekauft habe ich genau den hier: www.ebay.de/itm/AudioLink-USB-SD-AUX-MP3-Mini-ISO-8-Pol-VW-MFD-1-/320763567377
Angeschlossen wie beschrieben: audio-link.eu/einbauanleitung/images/installFordGalaxy.pdf

Soweit so gut… ich beschreibe einfach mal die Probleme:

- Wenn ich Musik per USB/SD Karte abspiele kommt die Musik überwiegend von Links
- Wenn ich Musik über Handy abspiele läuft die Musik völlig normal und die Balance ist Mittig.
- Wenn ich Motor starte mit USB/SD stürzt es komplett ab. Gibt keinen Ton mehr von sich.
- Wenn ich Motor starte und die Musik übers Handy abspiele stürzt es auch ab, allerdings kommt immer 1 Sekunde Ton danach 10 Sekunden Pause wieder 1 Sekunde Ton usw…
- Das System ist nur dann wiederzubeleben wenn man das Radio ausschaltet ca. 2 Minuten wartet, bis es sich komplett ausgeschaltet hat.
Erst dann wieder startet wenn es komplett bootet also mit FORD Ladebildschirm usw.
Dann läuft es auch bei Laufendem Motor, allerdings die Probleme mit der Musik überwiegend von Links bleiben.

So das war soweit alles was es so an Probleme macht.

Was ich bisher unternommen habe:

- Habe ein anderes Gerät getestet von einer anderen Firma und dort sind die selben Probleme.
- Ich war in Köln bei den Entwicklern von Audio-Link.eu und die haben auch mehrere Stunden rum gewerkelt und sind Ratlos.
- Habe mit meinem freundlichen Ford Händler dem ich vertraue offen darüber gesprochen und er sagt Ford hat da nix anderes drin als VW und nichts verändert an dem Gerät.

Mein Galaxy Baujahr 11/2000 besitzt ein MFD 1 Radio/Navigationssystem A oder B bin mir nicht sicher, finde keinen Zettel der eigentlich dort drauf sein sollte.
Durch drücken von 3+6 gleichzeitig stand unten 102 was laut Forum entweder die Version A oder B des Gerätes sein soll.

Codierung habe ich auch schon ausgelesen über VAG Anschluss und dort steht er auf der Codierung:
Software codierung: 08405
Werkstattcode: 00020

Nun bin ich mit meinem Latein echt am Ende und ihr seid meine einzige Hoffnung :wink:
Daher meine Frage an euch… Habt ihr eine Idee was das ganze sein könnte?

Gruß
Palle

#1

Lieder dateien vielleicht nicht sauber?
Bedeutet Müll mit in den Daten?
Mal neue lieder organisiert und verwendet?

#2

Hi, erstmal danke für deine Interesse mein Problem zu lösen :slight_smile:
Also mp3 usw haben wir schon alle arten probiert auch wo ich in Köln war bei den Entwicklern von dem gerät die haben auch ihre SD Karten mit Musik probiert… ohne Erfolg.
Hab auch selbst schon 7 verschiedene USB Sticks probiert und mehrmals neu formatiert.

Gruß
Palle

#3

Hat keiner eine Idee was das sein kann?
Ist die Software codierung: 08405
den richtig für MFD1 mit CD Wechsler?
Verstehe bei der codierungsliste von vag nicht ganz was das +2 für CD wechsler sein soll… +2 auf was? auf 0? also 2 am ende?

#4

Hast Du schon ausgeschlossen, dass der Verursacher nicht einfach der Wechsler- bzw. AUX-Eingang ist?

Gruß
t.klebi

#5

Hi, wie meinst du?
Geräte wurden mehrere getestet, also ein Hardware defekt schließen wir aus.
Der AUX Eingang funktioniert halbwegs. Wenigstens ist dort der Sound von der balance her richtig. Allerdings das Problem beim starten das alles schweigt ist dort auch.

Gruß
Palle

#6

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hatten alle getesteten Quellen das Balanceproblem, oder? Also liegt es nahe, den Fehler beim Eingang zu suchen.
Spielt denn dein Wechsler mit korrekter Balance?

Gruß
t.klebi

#7

Hi,
Balance problem ist nur bei USB/SD betrieb wenn ich mein Handy anschliesse und den Sound über AUX also über klinke übertrage von meinem handy ist die balance richtig.
Bei allen 3 betriebsarten USB/SD/AUX hängt sich alles auf sobald ich den motor starte.
Einen Originalen CD Wechsler hat mein Galaxy nicht verbaut. Daher vermute ich irgendwie das die falsche Codierung vorhanden ist beim MFD1.
Habe nun schon einiges gelesen das man CD Wechsler codieren müsste.

Aber obs wirklich daran liegen kann weiß ich nicht wirklich.

Gruß
Palle

#8

Also tritt das Balanceproblem am Wechslereingang auf. Schließ doch einfach mal einen Wechsler an dein Radio an. Dann weißt Du Bescheid.

Gruß
t.klebi

#9

Habe leider keinen Originalen CD Wechsler. Und mal eben für zum testen einen zu kaufen wäre ein wenig zu teuer.

Gruß
Tyjo

#10

Vielleicht kannst Du dir irgendwo ein Gerät leihen.
Alternativ kannst Du die beiden Stereo-Kanäle vertauschen (im blauen Stecker umpinnen bzw. umpinnen lassen). Wenn das Balanceproblem wandert liegt es an der Quelle, sonst am Gerät.

Gruß
t.klebi